oldshat 9 Beitrag melden Geschrieben May 13, 2012 am nächsten Freitag in der AUTO BILD.Dann hoffe ich mal, dass sie nicht gerade ROWIEs C6 erwischt haben Link zum Beitrag Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
oldshat 9 Beitrag melden Geschrieben May 16, 2012 (bearbeitet) die AUTO BILD kam heute schon raus ...bemängelt wurden u.a.:häufiges Poltern der Vorderachse (Koppelstange, Traggelenke), am besten Radlager inkl. Achsschenkel wechseln lassen Windgeräusche an den rahmenlosen Seitenscheibenselten: undichte Federbeinehervorgehoben wurden u.a.:hoher KomfortZuverlässigkeit des Hydractive-FahrwerksUrteil: Formidabler Federungskomfort, solide Technik, gute Qualität - der CITROËN C6 ist ein Geheimtip (4 von 5 Sternen) !!!übrigens wurden in D nur 2493 C6 verkauft ... bearbeitet May 16, 2012 von oldshat Link zum Beitrag Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
timmy_g 13 Beitrag melden Geschrieben May 16, 2012 Wirklich neu ist das ja auch nicht. Wusste ich alles, bevor ich zuschlug. Wie ausführlich ist der Bericht? Es widerstrebt mir, diese "Zeitschrift" zu kaufen.Danke für den Hinweis.T. Link zum Beitrag Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alinator 31 Beitrag melden Geschrieben May 16, 2012 naja, den Verweis auf knapp 3000(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Exemplare..") war es wert- und der hilflose Relativierunsvesruch, dass VAG seine Autos (mehr ist das ja nichT)!!) anpreisen darf und der "Redakteur" von Onkel P dafür *Puffnutten* (schreibt man das so?!) oder sonstiges kaufen darf. *Den Menschen von Stand* gereut es, solcherlei schreiben zu müssen.--------------Nachtilein!! Link zum Beitrag Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
#DIV/0! 4 Beitrag melden Geschrieben May 17, 2012 übrigens wurden in D nur 2493 C6 verkauft ...Nur zum Vergleich, ganz ohne Hintergedanken:Gesamtzahl Neuzulassungen Citroën C6 (2005-2011) in D: 3.518 Exemplare. Link zum Beitrag Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
timmy_g 13 Beitrag melden Geschrieben May 17, 2012 naja, den Verweis auf knapp 3000(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Exemplare..") war es wert- und der hilflose Relativierunsvesruch, dass VAG seine Autos (mehr ist das ja nichT)!!) anpreisen darf und der "Redakteur" von Onkel P dafür *Puffnutten* (schreibt man das so?!) oder sonstiges kaufen darf. *Den Menschen von Stand* gereut es, solcherlei schreiben zu müssen.--------------Nachtilein!!Zieht diese "Zeitschrift" ihre Erkenntnisse bei solchen Gebrauchtswagentests nicht aus internationalen Erfahrungen? Die gibt es gefühlt doch in jedem Land Europas.Wie dem auch sei. Ein Seuchenmodell kann man auch mit einem Bestand von 3000 enttarnen.T. Link zum Beitrag Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
oldshat 9 Beitrag melden Geschrieben May 17, 2012 Wirklich neu ist das ja auch nicht. Wusste ich alles, bevor ich zuschlug. Wie ausführlich ist der Bericht? Es widerstrebt mir, diese "Zeitschrift" zu kaufen.Danke für den Hinweis.T.1 Doppelseite, davon die Hälfte mit Fotos ...Geh doch am besten mal zum Zeitschriftenfuzzi schauen ... Link zum Beitrag Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
timmy_g 13 Beitrag melden Geschrieben May 17, 2012 1 Doppelseite, davon die Hälfte mit Fotos ...Geh doch am besten mal zum Zeitschriftenfuzzi schauen ...Ich hab sie gekauft. Wie gesagt, dass wusste ich alles schon vor zwei Jahren. Das Auto hatte keine 50000 km. Interessanter wäre gewesen, wenn die sich einen >150000 angeschaut hätten.T. Link zum Beitrag Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen