Jump to content

Vorstellung und Geschichte von meinem Activa


Recommended Posts

Posted
vor 7 Stunden, xantiact sagte:

Danke. :) Kenn ich zu genüge, bei mir hat die hintere Feststellbremse keine Wirkung, der Klassiker halt :D 

Dann war da noch der PI, der sich nach der unmöglichen Handbremse und dem schludrig verschlossenen Bremsflüssigkeitsbehälter (satte 5 Liter Bremsflüssgkeit im Faß) über die vielen Bremsleitungen an der Hinterachse wunderte, bevor ihm dann doch was dämmerte.. ;)

Posted
vor 14 Stunden, Commodore_HH sagte:

Nicht nur Vorbesitzer können überfordert sein.

Bei meinem ersten Xantia wollte der TüV-Prüfer den Zustand der Bremsflüssigkeit feststellen. Als ich ihm sagte, dass dies ein Hydrauliker ist musste er einen Kollegen zu Rate ziehen, da er ja das besagte Gefäß dafür nicht fand :lol:

Weiterhin gutes Gelingen bei der Wiederherstellung!

Siehste, als HDi Fahrer zeigt man ihm dann einfach den Behälter der Kupplung... :)

Posted

Besser nicht, das Zeug darin ist in aller Regel deutlich älter als 2 Jahre :D

 

  • Like 1
Posted
vor 2 Stunden, Kugelblitz sagte:

Siehste, als HDi Fahrer zeigt man ihm dann einfach den Behälter der Kupplung... :)

pfft....geht beim V6 auch...dafür brauche ich keinen Nagler.....:D

Posted
vor 19 Stunden, MarkX2V6 sagte:

 

Vielleicht hab ich es auch überlesen, kommt der Wagen aus der Nähe von Kassel ?

 

Gekauft habe ich den Wagen aus Meschede. Er stand letztes Jahr bei ebay kleinanzeigen und ich fahre vom Diemelsee aus nur 50min. Hier am Diemelsee ist Kassel die nächste "Großstadt", es sind aber auch locker 70 km. Also eher so jein als Antwort auf deine Frage

Posted
vor 10 Stunden, Kugelblitz sagte:

Siehste, als HDi Fahrer zeigt man ihm dann einfach den Behälter der Kupplung... :)

Der sitzt bei mir so umständlich unter dem Behälter mit diesem komischen grünen Zeugs. Echt seltsam wie Scheibenwischwasser heutzutage aussieht :rolleyes:

Posted
Gekauft habe ich den Wagen aus Meschede. Er stand letztes Jahr bei ebay kleinanzeigen und ich fahre vom Diemelsee aus nur 50min. Hier am Diemelsee ist Kassel die nächste "Großstadt", es sind aber auch locker 70 km. Also eher so jein als Antwort auf deine Frage

Habe nur gedacht er kommt aus Baunatal. Da steht nämlich auch noch ein TCT Activa.
Bin übrigens ortskundig, komme gebürtig aus der Nähe von Kassel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Posted
vor 8 Minuten, MarkX2V6 sagte:

Habe nur gedacht er kommt aus Baunatal. Da steht nämlich auch noch ein TCT Activa.
Bin übrigens ortskundig, komme gebürtig aus der Nähe von Kassel.

Wie klein die Welt doch ist :D wohnst du nicht inzwischen im hohen Norden?

Echt, wo hast du den gefunden? Ich bin schaulustig :D 

Posted

Ja im schönen Ostfriesland.
Kann ich dir erzählen falls du zum Stammtisch kommst. Wolltest ja vielleicht mit Speedy mitkommen am 11.2 , wie ich gehört habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted

Jup, so war der grobe Plan. Man sieht sich bestimmt :) 

Posted
vor 13 Stunden, xantiact sagte:

Der sitzt bei mir so umständlich unter dem Behälter mit diesem komischen grünen Zeugs. Echt seltsam wie Scheibenwischwasser heutzutage aussieht :rolleyes:

Siehste, bei HDi leicht zugänglich... :)

  • Like 1
Posted

HDI Activa als X1 würde mich durchaus schwach werden lassen :D 

Guest munich_carlo
Posted
vor 1 Stunde, xantiact sagte:

HDI Activa als X1 würde mich durchaus schwach werden lassen :D 

Ich schätze Torsten würde das hinkriegen. :D

Posted

Na der EdgarHXA hat ja einen. Von außen X1 und von innen X2.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted

Ist da nicht kini81 der Spezi für ?!

Posted (edited)

Der hat da wieder was ganz anderes, einen C5 HDi als X1 Activa :)

- oder doch umgekehrt ?!?

Edited by TorstenX1
Posted

Ja, sach ich doch: X1 HDi Activa!!

Posted

Wie auch immer, einfach nur einen X1 HDi Activa zu bauen ist gegen Erics Machwerk Kindergarten :)

Posted

... wußte gar nicht, dass TX1 sich auch an Dieseln ergötzt vergeht !?:o

Posted

Na klar macht er das, aber er hält den Atem an

Posted
vor 51 Minuten, Silvercork sagte:

... wußte gar nicht, dass TX1 sich auch an Dieseln ergötzt vergeht !?:o

Mit Widerwillen und langen Zähnen. Geht mir genau so.

Posted
Mit Widerwillen und langen Zähnen. Geht mir genau so.

Eher doch mit gutem Willen und vielen Kippen, Günni ;) Also an meinem Wagen hast du den Motor noch gar nicht viel konkreter angefasst, außer einem Dieselfilterwechsel. Da fand ich mich noch nicht fit genug für - aber mittlerweile nehme ich Dir zumindest diese Arbeit gern in der Zukunft ab. Das wird ja wohl im Übrigen nicht ekliger gewesen sein, als einen Benzin-Spritfilter zu ersetzen. Stinken tut es auf jedenfall mit Benzin mehr, ungesünder auf der Haut ist es auch. Reg Dich ab :)

Posted (edited)

Geht alles. Nur neulich hatte ich einen, den ich über deutlich mehr als eine Stunde zur Fehlersuche laufen lassen mußte. Das war zwar im Freien, ich werde aber dennoch demnächst einen langen Schlauch zur Abgasableitung anschaffen. Sonst ist es unerträglich.

Edited by TorstenX1
Posted

Also wo jetzt in der Kälte die Abgase wie eine Glocke über Großstädte hängen (wo ich lebe) bleiben doch Dieselabgase doch deutlich heftig in der Nase haften. Das nervt mich auch, muss ich sagen. Ich mag an Diesel nur den brummigen Sound und den öligen Gestank im Motorraum, naja und Drehmoment ist auch fein. Sonst muss ich auch sagen, dass die Abgase schon echt ätzend sind.



Posted
vor 11 Stunden, xantiact sagte:

HDI Activa als X1 würde mich durchaus schwach werden lassen :D 

Da muss man "nur" Front und Rückleuchten umbauen. TorstenX1 hat das bei Edgars HDi gemacht. Innen muss man mal schauen, ob das Armaturenbrett vom X1 anpassbar ist. Vielleicht von den Instrumenten her eines vom 2.1er TD nehmen...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...