LHM Plus 54 Posted March 25, 2004 Report Share Posted March 25, 2004 Hallo ! Habe einen 89er BX GTI Automatic mit 165 tkm angeboten bekommen, und bräuchte jetzt dringend ein paar Infos darüber. - Bekannte Probleme ? - Kraftstoffverbrauch ? - etc.. ? Schonmal besten Dank für alle antworten. Grüsse Andre Quote Link to post Share on other sites
e-kris 4 Posted March 25, 2004 Report Share Posted March 25, 2004 hallo, BX GTI automatic EZ 90, 235tkm, kopf bei 220 kpl. überholt, alle dichtungen + filter bis auf die im block getauscht, klima, 185/55er reifen auf 6-zoll: - langstrecke 8,5 liter - stadt 10 bis 11 liter - im schnitt 9 bis 9,5 liter wobei der stadtverbrauch im hochsommer mit klima und viel stop+go auch schon mal 11 liter sein kann, ist aber ne ausnahme, er braucht wirklich ehrliche 9 bis 9,5. probleme ... na ja, die üblichen bei den XU-motoren, schaftdichtungen, mürbe kopfdichtung, zahnriemen ... dann noch antriebswellen-aussengelenke, uralt-getriebeöl, nervig zu wechselnder ölfilter bei autos mit klima ... (a-brücke ab) ... ich würde dir auch dringend raten, nen motorölkühler nachzurüsten, denn das kühlwassersystem ist mit dem wärmetauscher vom getriebe voll ausgelastet und grad im sommer hängt man sonst bei 140 kmh fest, weil sonst das öl kocht ... ansonsten ein wirklich tolles auto - natürlich kein sportwagen, da fehlen ihm erstmal 50 ps und ein halber liter hubraum. gruss, kris Quote Link to post Share on other sites
zeus50 0 Posted March 25, 2004 Report Share Posted March 25, 2004 mein break mit klima nicht mehr als 10 l im gemischten verkehr, egal ob winter oder sommer. freilandstrecken können es auch mal bei verhaltener fahrweise etwas über 8 l sein. Quote Link to post Share on other sites
ZX volcane Automatik 0 Posted March 25, 2004 Report Share Posted March 25, 2004 Hallo! Erstaunlich geringe Verbrauchsangaben hier. Mein ZX hat bekanntlich die gleiche Motor-Getriebkombination. Stadtverkehr: im Winter 11,8-12,3 l/100 km, im Durchschnitt 11,9 l im Sommer 10,5-11,9 l/100 km, im Durchschnit 11,2 l Autobahn konstant 130 8,4 l/100 km Landstraße um 9 l/100 km Laut Prospekt verbraucht der BX GTI Aut.: BEI KONST 90: 6,6 bei konst. 120: 8,7 im Stadtverkehr: 11,4 Das ergibt einen Norm-Gesamtverbrauch von 8,9 l/100 km. Um das mit aktuellen-Verbrauchsangaben vergleichen zu können: bei aktuellen Messungen wird eine Kaltstartphase mit einbezogen, die Verbrauchswerte sind ggü. der alten Norm um 10-20% höher. MfG Quote Link to post Share on other sites
e-kris 4 Posted March 25, 2004 Report Share Posted March 25, 2004 hallo, dann braucht dein bull eindeutig zuviel. da hilft mal den thermogeber für die motronic zu tauschen und die lambdasonde gleich mit und auch das steuergerät von gespeicherten fehlern zu befreien. 205 GTI 1.9 motronik mit gutmann-welle, 269 tkm, braucht mit 195/50er batschen bei autobahnfahrten zwischen 170 und 200 non-stop um die 8,5-liter, 9 im schnitt, 10 in der stadt ist absolut max - immer super 95, kein 98 oder v-power oder so. und das ding kriegt nur gas - wegen der welle kommt ohnehin erst ab 4.ooo richtig kraft ... gruss, kris Quote Link to post Share on other sites
Änder 0 Posted March 25, 2004 Report Share Posted March 25, 2004 Hab meinen jetzt 28000 km gefahren und dabei einen schnitt von 10.25 l Hab jedoch nur 6 km zur arbeit also Kurzstreckenauto. Bei 140km/h liegt mein verbrauch um 8.6l wie sehe ist das mal gar nicht so schlecht. KM Stand 117000 BX Grüsse André Quote Link to post Share on other sites
valinsky 0 Posted March 25, 2004 Report Share Posted March 25, 2004 Das Schwingarmlagerproblem hinten müsstest Du ja als BX-Fahrer schon kennen. Meinen BX GTI (ohne Automatic) habe ich nie unter 10l/100km fahren können. Steuergerät meldete keine Fehler. Ansonsten war die Motorleistung für mich immer sehr angenehm, weil sie auch schaltfaules Fahren zuließ. Bin nun auf Xantia umgestiegen und finde den BX viel agiler. gruss Rainer Quote Link to post Share on other sites
LHM Plus 54 Posted March 25, 2004 Author Report Share Posted March 25, 2004 Hallo ! Na das hört sich ja soweit ganz gut an. Mit meinem 14er liege ich momentan mit etwas zügiger Fahrweise bei 8 - 8,5 Liter. Denke mal das es dann auf diesen halben Liter beim GTi Automatic auch nicht mehr ankommt. Wie sieht es weiter mit Problemen aus. Ist ja nun ein 89er mit "schon" 165 tkm aus ? Ist der BX Automatic eigentlich schon einer mit Wartungs- und Verschleissfreiem Automaticgetriebe - mal abgesehen vom Ölwechsel ? Grüsse Andre Quote Link to post Share on other sites
crollide 1 Posted March 26, 2004 Report Share Posted March 26, 2004 Wieviel PS hat er denn? Ich habe mir gerade einen 92er 19 TZI Break zugelegt... (88 KW) Quote Link to post Share on other sites
LHM Plus 54 Posted March 27, 2004 Author Report Share Posted March 27, 2004 Hi ! Ein 8/89er BX GTI Automatic mit 165 tkm und 120 Pferdchens. Grüsse Andre Quote Link to post Share on other sites
crollide 1 Posted March 27, 2004 Report Share Posted March 27, 2004 Na, dann werde ich wohl kaum mehr brauchen als mit meinem XM 2.1TD. Bis auf's Superbenzin... Quote Link to post Share on other sites
zeus50 0 Posted March 27, 2004 Report Share Posted March 27, 2004 hallo crollide das kann doch wohl nur im scherz gemeint sein???? diesel mit benziner nach hubraum vergleichen???? im teillastbereich ist der diesel von arbeitsprinzip her sparsamer, im vollastbereich gleicht es sich in etwa wieder aus. aber wann fährst du schon mit vollast? Quote Link to post Share on other sites
clausbx 0 Posted March 27, 2004 Report Share Posted March 27, 2004 BX TZI-Break eigentlich immer so um die 10 Liter bei normaler Fahrweise, find ich eigentlich recht viel !? Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.