EntenDaniel 739 Beitrag melden Geschrieben 9. Februar Hy Leute, es gab eine kleine Anzahl von Bijous, die als Estate/Break gebaut wurden. Kamen die so aus dem Werk? Und wieviele wurden davon gebaut? Gruß Daniel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Vincent2 127 Beitrag melden Geschrieben 9. Februar Hi, meines Wissens gab es ab Werk ausschließlich das Coupé - und selbst davon wurden gerade einmal 211 Exemplare produziert. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
entenkult 7 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar Mindestens einen Kombi gibt es. Dieses Fahrzeug wurde nach einem Heckschaden entsprechend umgebaut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FrankB 215 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar Oh, gibt´s tatsächlich BIjou´s die in Deutschland laufen...?! Ich finde das Ding echt schön! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Carsten 329 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar Das muss aus England sein... Carsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AZLP 2 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Nö, Foto stammt aus Mainz. Ein Stammtischkollege hat sogar zwei normale Bijous. bearbeitet 10. Februar von AZLP Fehlte was 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FrankB 215 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar vor 7 Minuten schrieb AZLP: Ein Stammtischkollege hat sogar zwei normale Bijous. Unverschämtheit! - Andere haben gar keinen... *schnüff* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bx-basis 4.144 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar vor 3 Stunden schrieb entenkult: Mindestens einen Kombi gibt es. Dieses Fahrzeug wurde nach einem Heckschaden entsprechend umgebaut. Den hätte man besser unrepariert gelassen, sah bestimmt stimmiger aus... 4 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
EntenDaniel 739 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar Bei google hab ich noch weiße Bijou Estate gesehen und ein Bijou Cabriolet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jozzo_ 1.574 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar vor 40 Minuten schrieb EntenDaniel: Bei google hab ich noch weiße Bijou Estate gesehen und ein Bijou Cabriolet. Allerdings hat der weiße auf einem Bild dieselbe Nummer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CX Fahrer 1.582 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar So eine (missratene Form kann nur aus England oder von Chapron kommen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Carsten 329 Beitrag melden Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Sach ich doch, ein Cousin von Reliant... Bond ... British Kit :-) Den grünen hier kenn ich im Original-..... https://www.google.de/search?q=bond+three+wheeler&client=opera&hs=dnd&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=hb1BfK-RigngWM%3A%2CYsKtLYFxoPXvaM%2C_&usg=AI4_-kQ7t26y0XYg-Ltv5qziMh0TMM_wtw&sa=X&ved=2ahUKEwjmr7nK_LHgAhUj0aYKHaM2B-UQ9QEwAXoECAQQBg#imgrc=hb1BfK-RigngWM: Carsten bearbeitet 10. Februar von Carsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
entenkult 7 Beitrag melden Geschrieben Montag um 08:52 vor 14 Stunden schrieb jozzo_: Allerdings hat der weiße auf einem Bild dieselbe Nummer Ist der gleiche Wagen vor der Restaurierung und Verkauf durch einen englischen Fachbetrieb Nur die Elektrik und diverse andere unrelevante Sachen wie Bremsschläuche etc. wurden bei der Restaurierung aus betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten übersehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FouR16 114 Beitrag melden Geschrieben Montag um 15:34 vor 21 Stunden schrieb bx-basis: Den hätte man besser unrepariert gelassen, sah bestimmt stimmiger aus... Die Spaltmasse sind rekordverdächtig, da sind die vom BX top. Ansonsten ein echtes Unikat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Vincent2 127 Beitrag melden Geschrieben Montag um 18:30 (bearbeitet) Am 10.2.2019 um 15:29 schrieb entenkult: Mindestens einen Kombi gibt es. Dieses Fahrzeug wurde nach einem Heckschaden entsprechend umgebaut. Oh Gott, bei dem stilistischen Feingefühl hätten sie ihn auch zum Mähdrescher umbauen können... Sorry, ich wollte keine Gefühle verletzen! bearbeitet Montag um 18:32 von Vincent2 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen