Dr.Jones 458 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 Muss man eigentlich sowieso haben! :-) Maßband wäre vielleicht auch 'ne Hilfe. Quote Link to post Share on other sites
matgom 158 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 vor 3 Stunden schrieb Dr.Jones: Ich bräuchte bitte ein Referenzmaß eines Originalscharniers, um das Modell korrekt zu scalieren. Also beispielsweise die längste Seite der am Fahrzeug anliegenden Grundplatte. Mag jemand mal nachmessen? Ich hab hier gerade keinen Xantia zur Verfügung. Für solche Sachen bin ich der Ansprechpartner. Was nützt dir das Maß des orginalteils um ein nachträglich gezeichnetes zu skalieren. Du brauchst ein Maß aus dem 3D Datensatz. Quote Link to post Share on other sites
schwinge 2,867 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 (edited) Es wird erst ein Testobjekt gedruckt, die Maße mit den Sollwerten (Originalteil) verglichen. Schrumpft ja immer mehr oder weniger, der Druck. Muss ja nicht unbedingt garantiert sein, dass die Zeichnung auch wirklich exakt dem Original entspricht, wenn mans nicht selbst gezeichnet hat. Edited November 26, 2020 by schwinge Quote Link to post Share on other sites
matgom 158 Posted November 27, 2020 Report Share Posted November 27, 2020 (edited) Das Teil hat bereits den Änderungsstand Nummer 3 . Es wurde im Rahmen des Produktentwicklungsprozesses verstärkt und auf Wunsch von Dirk so gestaltet das dahinter Wasser ablaufen kann. Die Passgenauigkeit wurde am Fahrzeug von mehreren Interessenten überprüft - Perfekt. Hier sind schon Schrumpfmaße mit berücksichtigt. Das Teil hat sich bewährt, die Interessenten sind zufrieden. Und das soll so bleiben. Skaliert wird nach dem Maß des 3D Datensatzes, die Länge des Sockels beträgt 92 mm nach einem Jahr ist der blaue Sockel ca. 91,7 mm lang. Die Rohmaße des Druckteils weichen Teilweise von denen ab die Cit als Orginalteil verkauft hat, das liegt daran das ich bei Rohmaßen gern mit vollen Milimetern arbeite wenn ich Teile zeichne. Für das Teil mache ich auch die Qualitätsprüfung, dabei Prüfe ich u.a. den maßlichen Verzug der Flügel mit den 3D Daten. Verstärkungen wurden notwendig um den Verzug zu minimieren. Dazu bekomme ich dann gelegentlich ein Teil zugesendet., das erste vor Auslieferung zum Kunden. Grüße Matthias Edited November 28, 2020 by matgom Quote Link to post Share on other sites
ACCM Claude-Michel 179 Posted November 27, 2020 Report Share Posted November 27, 2020 (edited) Hallo Matthias, ich habe die Datei kürzlich 2 x weitergeleitet. Auch an Jonas. Beide Empfänger scheinen Probleme mit der Größe zu haben. Nicht ein paar mm hin und her sondern 10 x zu klein. Da ich den Druck meiner Scharniere nicht selbst gemacht habe kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Die Datei hatte ich vorher schon weitergeleitet, da kam nie eine Reklamation . Auch mein Nachbar hat es geschafft ein Scharnier für mich zu drucken ohne Probleme. Nur wie? Edited November 27, 2020 by ACCM Claude-Michel Quote Link to post Share on other sites
AndreasRS 1,445 Posted November 27, 2020 Report Share Posted November 27, 2020 nicht mit dem metrischen System gearbeitet? Wenn der Slicer eine Skalierung hat, nützen korrekte Daten gar nichts. Quote Link to post Share on other sites
matgom 158 Posted November 28, 2020 Report Share Posted November 28, 2020 (edited) vor 22 Stunden schrieb ACCM Claude-Michel: Auch an Jonas. ... Empfänger scheinen Probleme mit der Größe zu haben. Ja, sein Postfach ist voll, ist wohl auch 10x zu klein Edited November 28, 2020 by matgom Quote Link to post Share on other sites
schwarzsurfer 37 Posted December 28, 2020 Report Share Posted December 28, 2020 Hi, bin auch an einem Scharnier oder zumindest der Datei interessiert. Kann mir jemand eines Drucken oder mir die Datei zukommen lassen, habe ein paar Freunde mit 3D Druckern, evtl. ist einer dabei, der damit was anfangen kann... Grüße Marian Quote Link to post Share on other sites
schwarzsurfer 37 Posted January 9 Report Share Posted January 9 Erster Versuch... sieht noch nicht perfekt aus, aber ich werde mal testen 3 Quote Link to post Share on other sites
Nihonnezumi 7 Posted January 12 Report Share Posted January 12 (edited) Hat es so geklappt mit der Datei oder musstet Ihr am Maßstab etwas ändern ? Edited January 12 by Nihonnezumi Autokorrektur 😖 Quote Link to post Share on other sites
schwarzsurfer 37 Posted January 12 Report Share Posted January 12 (edited) vor 1 Stunde schrieb Nihonnezumi: Hat es so geklappt mit der Datei oder musstet Ihr am Maßstab etwas ändern ? Musste um Faktor 10 vergrößert werden. Edited January 12 by schwarzsurfer Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,671 Posted January 12 Report Share Posted January 12 vor 10 Minuten schrieb schwarzsurfer: Musste um Faktor 10 vergrößert werden. Ds war dann ja nur ganz knapp daneben Quote Link to post Share on other sites
Nihonnezumi 7 Posted January 12 Report Share Posted January 12 (edited) vor 32 Minuten schrieb TorstenX1: Ds war dann ja nur ganz knapp daneben Der damalige Designer (Dank an den edlen Dateispender übrigens nochmal an dieser Stelle) hat es vielleicht für sein Modellauto runtergerechnet 😏. Aber Schwarzfahrer wurde ja vorgewarnt 😉. Edited January 12 by Nihonnezumi Quote Link to post Share on other sites
schwarzsurfer 37 Posted January 12 Report Share Posted January 12 Naja wer weiß schon was sich da von Version zu Version irgendwelcher Programme und Dateiformate geändert hat 😁 Aber mit der entsprechenden Info wars ja kein Problem. Konnte leider noch nicht testen, ob das Teil funktioniert. Deckel ist zu und ich muss erst wieder die Batterie anklemmen und noch paar andere sachen zusammen bauen.. Naja außerdem liegen da Tonnen von Schnee draußen 😂 Grüße Marian Quote Link to post Share on other sites
matgom 158 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Am 27.11.2020 um 10:29 schrieb AndreasRS: nicht mit dem metrischen System gearbeitet? Wenn der Slicer eine Skalierung hat, nützen korrekte Daten gar nichts. Hier kam mal ein Hinweis woran es liegen kann wenn die Größe nicht passt. Am gelieferten Datensatz im Maßstab 1:1 liegts nicht, die Druck - Profis hatten die Größe gleich drauf. Quote Link to post Share on other sites
schwarzsurfer 37 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Naja, zum Glück stand ja weiter oben die Info mit dem korrekten Lochabstand. Dann war das entsprechende Skalieren ja auch kein Problem mehr Bin auf jeden Fall sehr dankbar, dass sich jemand die Mühe gemacht hat das Teil überhaupt zu konstruieren. Tolle Arbeit! Grüße Marian 1 Quote Link to post Share on other sites
Nihonnezumi 7 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Ja, finde ich auch ! Danke, Matthias ! 🙂 Quote Link to post Share on other sites
Nihonnezumi 7 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Am 27.11.2020 um 10:29 schrieb AndreasRS: nicht mit dem metrischen System gearbeitet? Wenn der Slicer eine Skalierung hat, nützen korrekte Daten gar nichts. Was ist ein "slicer" ? Quote Link to post Share on other sites
AndreasRS 1,445 Posted January 14 Report Share Posted January 14 Hallo, vor 7 Stunden schrieb Nihonnezumi: Was ist ein "slicer" ? das Programm, das die 3D-Datei in ein Format bringt, das der 3D-Drucker verarbeiten kann. Der ist nämlich nicht in der Lage, das relativ komplexe dreidimensionale Bild zu verstehen. Der Slicer schneidet das Bild virtuell in Scheiben (Slices), also in die einzelnen Schichten, die der Drucker nach und nach aufträgt. Dabei kann der Slicer die Größe skalieren und viele andere Parameter festlegen, die der individuelle Drucker für ein optimales Ergebnis benötigt. Zum Beispiel, wie dick die einzelnen Schichten sein sollen, Vorschub- und Druckgeschwindigkeit und vieles mehr. Grüße Andreas 1 Quote Link to post Share on other sites
Nihonnezumi 7 Posted January 14 Report Share Posted January 14 Vielen Dank ! 🙂 Ja, das klingt so, als wenn bei den Umrechnungen und Adaptionen etwas passiert ist. Ich fand es eh enorm, dass das Programm, was wir hier haben, tatsächlich "irgendeine" 3D-Datei in einen passenden Druckauftrag für ein Tankdeckelscharnier umsetzen kann 🙂. Stichwort "Druckertreiber"- Probleme bei den mir eher vertrauten Office-Programmen ... Quote Link to post Share on other sites
schwarzsurfer 37 Posted January 21 Report Share Posted January 21 So, Scharnier ist montiert. Passt perfekt, funktioniert perfekt. Material PETG in meinem Fall. Langzeiterfahrung fehlt noch. Top Teil! 4 Quote Link to post Share on other sites
matgom 158 Posted January 21 Report Share Posted January 21 Hallo, das sieht ja gut aus, gehts auch ohne Bissspuren in der konkaven Fläche ? Druckzeit ? Grüße Matthias Quote Link to post Share on other sites
schwarzsurfer 37 Posted January 21 Report Share Posted January 21 vor 33 Minuten schrieb matgom: Hallo, das sieht ja gut aus, gehts auch ohne Bissspuren in der konkaven Fläche ? Druckzeit ? Grüße Matthias Ja das geht. Der Druckende hatte irgendwas falsch eingestellt und zu viel Stützstruktur gedruckt. Deshalb lies sich das nicht richtig entfernen. Wir wollten es dennoch mal montieren um die Maße und die Funktion zu prüfen. Ich bekomme noch ein sauber gedrucktes ohne Bissspuren 😀 1 Quote Link to post Share on other sites
GuenniTCT 1,990 Posted January 21 Report Share Posted January 21 Ich kriege am Wochenende wahrscheinlich 9 Stück in schwarz. Die werde ich nicht alle selber brauchen..... Quote Link to post Share on other sites
HDI JUNKIE 515 Posted January 21 Report Share Posted January 21 Zwei für mich . Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.