Phedra2005 0 Report post Posted December 2 (edited) Hallo an alle, Fahrzeug: Citroen C5 2.2 II HDI Ez: 11/2004 Leistung: 133Ps ich weiß, es ist ziemlich cringe ständig neue Themen über das RT3-Radio zu eröffnen, da ich vor kurzem eines erstellt habe, aber diesen Fall möchte ich separat diskutieren. Mein RT3 hat die Version 6.50 und ich möchte es (vorher wird die Linse des LWs gereinigt) auf die 6.63 updaten. Aber mit folgenden Verhalten macht mich mein RT3 schon skeptisch, dass diese Fehler trotz Update bestehen bleiben. 1.) Ständig erscheint die Meldung "Softwareversion inkompatibel, bitte Konfiguration-CD einlegen"..... Ist die Meldung bekannt, woher wird die verursacht, weiß da einer etwas darüber? 2.) Wenn das Fahrzeug bewegt wird, dass kann das Menü nicht aufgerufen werden! Beim Drücken der Menü Taste tut sich einfach nichts. Erst wenn man mit dem Fahrzeug steht und sich nicht bewegt, erscheint das Menü-Fester beim erneuten Drücken der Menü Test, was außerordentlich lästig ist! Wenn das Menü Fenster mal da ist verschwindet dieses sofort wenn man losfährt und ist während der Fahrt nicht aufrufbar solange man nicht stehen bleibt..... Ist das etwas was bei den ersten SW Versionen vom RT3 vorprogrammiert war und mit dem Update auf 6.63 behoben wird oder hat der Vorbesitzer da etwas mit Lexia ausprobiert? Kann man das mit Lexika oder ähnlichem Diagnosegerät einstellen? Ich wäre für Antworten sehr dankbar. Edited December 2 by Phedra2005 Quote Share this post Link to post Share on other sites
marc1234 410 Report post Posted December 3 Ich denke, dass deine Software schon fehlerhaft ist. Mach den Upgrade, aber achte darauf, dass das Gerät nicht ausschaltet, sonst ist ziemlich sicher alles "zerschossen". Ich habe damals den Upgrade von 6.50 auf 6.63 mit etwas Zeitaufwand und laufendem Motor problemlos machen können. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Phedra2005 0 Report post Posted Thursday at 06:04 PM Das RT3-Radio ist ein gebrauchtes , sprich nicht das original vom C5er, habe ich erst jetzt in den Reparatur-Rechnungen von 2016 gesehen und am Peugeot-Logo am Bedienfeld. Muss da was nach dem Umbau mit Lexika etwas Konfiguriert werden (außer der Anmeldung der Fahrgestellnummer)? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Manson 2,767 Report post Posted Thursday at 08:14 PM Auch hier: Deine Festplatte geht übern Jordan, was mich auch nicht sehr verwundert wenn sie vor 3 Jahren reingekommen ist und schon gebraucht war. Wenn es zu Bewegungsbedingten Aussetzern kommt, dann weil die Leseköpfe die Dateien nicht finden. Nur extrem schmerzfreie kommen überhaupt auf die Idee bei dieser Konstellation ein Upgrade zu versuchen. Bau die Platte aus und sichere das System so lange es noch geht! Dann besorgst du eine neue, kopierst das drauf und wenn es mit der neuen läuft dann kannst du auch upgraden - Viel Glück! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dieseltourer 170 Report post Posted Thursday at 08:16 PM RT3 hat keine Festplatte ... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Manson 2,767 Report post Posted Thursday at 08:48 PM ...und, äh, wo bitteschön machst du da dann ein Upgrade? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dieseltourer 170 Report post Posted Thursday at 09:42 PM In den Flash-Speicher. Die Karten laufen auf CDs. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Manson 2,767 Report post Posted Thursday at 10:18 PM (edited) Na gut aber auch Flashspeicher geht irgendwann kaputt, in der Regel zwar nicht so schnell und nicht so häufig wie mechanische Festplatten und wir reden ja hier doch von etlichen Jahren. ...erklärt dann aber nicht die Aussetzer während der Fahrt. Edited Thursday at 10:20 PM by Manson Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dieseltourer 170 Report post Posted Thursday at 10:46 PM (edited) Ich weiß nicht, wie die Versionen des RT3 das normalerweise behandeln, aber das Menü ist (bei meinem z.B.) im RT4 während der Fahrt auch nicht aufrufbar. Das war mal anders, ist aber seit einem der letzten Updates blockiert - also nur im Stand zu bedienen (Meldung sinngemäß: ... diese Funktion steht momentan nicht zur Verfügung). Wenn ich losfahre, verschwindet das Menü und lässt mich keine Navigation mehr eingeben. Das gilt übrigens für das Fahrzeugmenü genauso (linke Bedienwalze am Lenkrad). Das ist ebenfalls nur im Stand erreichbar. Edited Thursday at 10:49 PM by Dieseltourer Quote Share this post Link to post Share on other sites
Manson 2,767 Report post Posted 18 hours ago Na dann ist das eine gewollte Funktion die der Verkehrssicherheit dienen soll. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Phedra2005 0 Report post Posted 6 hours ago vor 11 Stunden schrieb Manson: Na dann ist das eine gewollte Funktion die der Verkehrssicherheit dienen soll. Wundert mich nur, denn mein Phedra bj. 2005 hat auch ein RT3 und bei dem lässt sich das Menü-Fenster auch während der Fahrt aufrufen und jegliches wie (Routenführung.... etc.) lässt sich auch während der Fahrt konfigurieren... Kann das mal jemand an seinem RT3 ausprobieren und mir hier berichten, wär total lieb. lg Quote Share this post Link to post Share on other sites