Thomas_Schweden 37 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 Neulich, kurz vor zu Hause, parkte doch glatt ein Traction Avant. Ich hielt an, staunte, der Besitzer kam raus, wir kamen ins klönen. Er hatte ALLES gemacht, auch Motor und Getriebe zerlegt. Er berichtete auch von einer Kuriosität: der Wagen hatte nur ein Tüschloss, und zwar rechts (Linkslenker). Warum, war uns nicht klar. Meine erste denkbare Erklärung war, dass der Fahrer nach dem Aussteigen sowieso um das Auto geht, um seiner Begleitering die Tür zu önnen und ihr herauszuhelfen, dann kann er auch gleich von der Beifahrerseite den Wagen abschliessen. Aber stimmt das? Quote Link to post Share on other sites
zudroehn 573 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 Hab in Verbindung mit Ford gelesen, dass das damals so gemacht wurde, um sich nicht auf der Strasseseite am Schloss in Gefahr zu bringen..... Quote Link to post Share on other sites
ACCM Gerhard Trosien 237 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 (edited) So ist es. Die rechte Seite = Straßenrand ist die ungefährliche Seite. Und da Kardantunnel und die heute üblichen, unsäglichen Mittelkonsolgebirge fehlten, war es auch kein so großes Problem, rechts einzusteigen. Türgriffe an der Fahrertür MIT Schloss wurden vom HY übernommen, der hatte dieselben Griffe, in späteren Baujahren dann mit Schloss an der Fahrertür. Edited September 23, 2020 by ACCM Gerhard Trosien Quote Link to post Share on other sites
Thomas_Schweden 37 Posted September 23, 2020 Author Report Share Posted September 23, 2020 Gute Erklärung. Wie war es denn in UK? Dies unsäglichen Mittelkonsolgebirge sind in der Tat ein Übel. Wie soll man da mit der Beifahrerin in Kontakt kommen? Naja, die BMW/Mercedes-Marodeure brauchen sowas wohl nicht. Quote Link to post Share on other sites
Splendilux 18 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 Hallo Schraubergemeinde, anbei ein Ausschnitt aus einem Katalog der Firma Camille Keller & Cie aus Strasbourg. Der Katalog ist aus dem Jahr 1956 und hier gibt es Türgriffe für die Traction, abschließbar für links (gauche) mit dem Hinweis "nicht original". Also der Zubehörhandel war hier fixer als der Hersteller.... Gruß, Splendilux 1 Quote Link to post Share on other sites
holger s 1,034 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 Und warum mussten 2-CV-Fahrer links einsteigen? Quote Link to post Share on other sites
soleil 677 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 vor 28 Minuten schrieb holger s: Und warum mussten 2-CV-Fahrer links einsteigen? Bauernopfer Gruß 1 Quote Link to post Share on other sites
zudroehn 573 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 Der 2CV ist soooo schmal, da kann nix sein! Quote Link to post Share on other sites
Splendilux 18 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 Zitat ... vor 2 Stunden schrieb holger s: Und warum mussten 2-CV-Fahrer links einsteigen? ....mussten nicht zwangsläufig links einsteigen. Die Türgriffe - mit oder ohne Schloss - konnten links wie rechts montiert werden. Gruss, Splendilux Quote Link to post Share on other sites
Schrottmattes 128 Posted February 5 Report Share Posted February 5 Die frühen Enten hatten gar keine Schlösser, und als Citroen dann schlösser verbaut hat war es bei allen Herstellern normal das links ein schloß ist. Trefle , Tin Lizzy etc. hatten sogar links erst gar keine Tür. Durchrücken, aussteigen und auf dem sicheren Trotoir landen. >> Mattes Quote Link to post Share on other sites
ThomasHY 31 Posted February 5 Report Share Posted February 5 Original hat der HY auch nur auf der rechten Seite ein Schloss. Wenn links da eins ist, wurde es nachgerüstet. Ich dachte immer die linken Griffe mit Schloss wären vom Traktion. Wenn der aber auch nur rechts ein Schloss hatte... Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites
ACCM Gerhard Trosien 237 Posted February 6 Report Share Posted February 6 vor 17 Stunden schrieb ThomasHY: Original hat der HY auch nur auf der rechten Seite ein Schloss. Wenn links da eins ist, wurde es nachgerüstet. Ich dachte immer die linken Griffe mit Schloss wären vom Traktion. Wenn der aber auch nur rechts ein Schloss hatte... Gruß Thomas Die späteren HY hatten in der Fahrertür serienmäßig ein Schloss, frag mich nicht, seit wann; die abschließbaren TA-Fahrertürgriffe sind vom HY. Quote Link to post Share on other sites
Thomas_Schweden 37 Posted February 6 Author Report Share Posted February 6 Wär ja dann logisch, auch das Lenkrad auf der sicheren Trottoir-Seite zu haben. Wie bei Motorbooten. Jetzt kommt sicher das Argument mit dem Überholen. Mit 'ner Ente? Quote Link to post Share on other sites
jozzo_ 2,899 Posted February 6 Report Share Posted February 6 vor 4 Minuten schrieb Thomas_Schweden: Wär ja dann logisch, auch das Lenkrad auf der sicheren Trottoir-Seite zu haben. Wie bei Motorbooten. Jetzt kommt sicher das Argument mit dem Überholen. Mit 'ner Ente? Kommt öfters vor als Du meinst Quote Link to post Share on other sites
EntenDaniel 1,394 Posted February 6 Report Share Posted February 6 (edited) vor 23 Minuten schrieb Thomas_Schweden: Jetzt kommt sicher das Argument mit dem Überholen. Mit 'ner Ente? Willst mal bei mir mitfahren? 😁 Edited February 6 by EntenDaniel 1 Quote Link to post Share on other sites
ThomasHY 31 Posted February 6 Report Share Posted February 6 Mein HY ist aus der mittleren Serie (durchgehende Scheibe, runde Kotflügel hinten) BJ 1968. Da war links noch kein Schloss. Ich werde das auch nicht umbauen. Meistens steigen wir eh durch die Schiebetür ein. LG Thomas Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.