Nici2020 4 Posted November 15, 2020 Report Share Posted November 15, 2020 Guten Abend, wir haben uns vor ein paar Tagen einen Citroen c4 2007 1,6 mit 109 PS loeb Edition zugelegt. das Problem bei den Wagen ist jedoch das er ab 2500 Umdrehungen aus geht. Nach paar mal starten springt er dann wieder an. Jedoch darf man nicht über 2500 Umdrehungen da er sonst wieder aus geht. Der Vorbesitzer hat ein android Radio einbauen lassen dort wird bei den Fehler angezeigt Risk of Partikel Filter blooking. Beim fehlerauslesen kam nur mal was von kraftstoffdruck zu niedrig. hatte diese Probleme schon mal jemand ? kann es sein das diese Anzeichen für einen verstopften Partikel Filter deuten? lg Quote Link to post Share on other sites
bx-basis 8,226 Posted November 15, 2020 Report Share Posted November 15, 2020 Verstopfter Kraftstoffilter, Injektoren mit massiver Leckölmege, tote Hochdruckpumpe... Quote Link to post Share on other sites
Nici2020 4 Posted November 15, 2020 Author Report Share Posted November 15, 2020 Ok also deutet das eher nicht auf den Partikel Fehler hin mit Motor ausgehen? kraftstofffilter wird morgen mal getauscht da der letzte Besitzer nicht mal weiß wann der das letzte mal getauscht wurde. Im Serviceheft und Rechnungen war das letzte mal 2015. 2 Injektoren haben rundherum leichten Verlust. Das haben wir bei unseren c5 v6 jedoch auch, also geh ich von den Injektoren mal nich aus. Quote Link to post Share on other sites
Nici2020 4 Posted November 22, 2020 Author Report Share Posted November 22, 2020 So der dieselfilter ist nun getauscht und das Auto springt auch wieder super an und lässt sich über 2500 drehen. Jedoch kommen noch weitere Fehlermeldungen beim auslesen. kann damit jemand etwas anfangen? lg Quote Link to post Share on other sites
p1000 148 Posted November 22, 2020 Report Share Posted November 22, 2020 P1462: Das EGR-Venti arbeitet nicht mehr richtig, wird wahrscheinlich zeitweise klemmen. P1351: Da ist mindestens 1 Glühkerze defekt. P0483: Hier wird das Modul für den Kühlerventilator defekt sein, der Ventilator wird nur noch auf der großen Stufe drehen. P0087/0093: Könnte ein Kontaktproblem am Raildrucksensor sein, da gibt's ein Reparaturstecker beim Händler, oder der Sensor ist defekt. P0113/0104 Stecker am Luftmassenmesser nicht angeklemmt oder bei eingeschalteter Zündung abgezogen.? Quote Link to post Share on other sites
Nici2020 4 Posted November 22, 2020 Author Report Share Posted November 22, 2020 Danke vielmals. agr Ventil wurde schon zwei mal getauscht laut Vorbesitzer ob es stimmt ist die andere frage. Im Bordcomputer der umgebaut wurde vom Vorbesitzer auf ein Android Radio steht noch immer Risk of Partikel Filter blooking aber Hauptsache der rennt jetzt wieder Quote Link to post Share on other sites
silvester31 1,672 Posted November 22, 2020 Report Share Posted November 22, 2020 Hört sich ein bisschen an, als ob der Vorbesitzer dringend den Reparaturstau loswerden wollte..... 1 Quote Link to post Share on other sites
Nici2020 4 Posted November 22, 2020 Author Report Share Posted November 22, 2020 Vermute ich auch. Aber ich denke ich hab ihn billig bekommen für das das es eine Loeb Edition ist. Vom Lack und innen schaut er noch ganz gut aus. aber nicht zum Vergleichen mit unseren citroen c5 III v6 bis jetzt haben wir mal alle Filter erneuert. Bremsen hinten, Zahnriemen kommen nächste Woche dran. Eventuell muss das agr wirklich nochmal raus Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.