kroack 1,510 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 Hab hier einen stehen bei dem keine Kabel am LHM Behälter sind, wohl aber so eine Libelle unter dem Cockpit links und einen Knopf daneben. Kann beides nicht zuordnen.. Quote Link to post Share on other sites
sylvester 259 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 Das ist die mechanische Kontrolle für den Motorölstand. Gruß Quote Link to post Share on other sites
kroack 1,510 Posted November 26, 2020 Author Report Share Posted November 26, 2020 Nett gefällt mir... Das ist so ähnlich wie die Öldruckanzeige beim 123 er Benz im Cockpit. Direkt mit einer Leitung in die Anzeige...und wenn man das Cockpit zur Überholung rausmuß, sollte man den Wagen nicht starten und aus der Werkstatt fahren... 2 Quote Link to post Share on other sites
AndreasRS 1,532 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 Hallo, vor 4 Minuten schrieb sylvester: Das ist die mechanische Kontrolle für den Motorölstand. die pneumatische, um genau zu sein. Das Handbuch 850-1 beschreibt auf immerhin drei Seiten, wie man das kalibriert, befüllt etc. Der Knopf betätigt eine Pumpe. Im Schaurohr befindet sich kein Motoröl, sondern LHM. Grüße Andreas Quote Link to post Share on other sites
sylvester 259 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 Funktioniert in den meisten Fällen aber nicht mehr. Tut Sie es bei Dir ? Gruß Quote Link to post Share on other sites
elektromicha 270 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 Der LHM-Warnschalter war auch beim 1978er 2-Liter-CX nicht verbaut. Die Kabel lagen aber soweit ich weiss da. Wenn keine Kabel nicht da, dann kann man die ja promblemlos nachziehen, da parallel zum Druckschalter. Ich würde den LHM-Warnschalter immer nachrüsten, schon zur Vorsicht, falls die Karre mal den Landkreis geölt haben sollte. Quote Link to post Share on other sites
sylvester 259 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 Gerade eben schrieb AndreasRS: Hallo, die pneumatische, um genau zu sein. Das Handbuch 850-1 beschreibt auf immerhin drei Seiten, wie man das kalibriert, befüllt etc. Der Knopf betätigt eine Pumpe. Im Schaurohr befindet sich kein Motoröl, sondern LHM. Grüße Andreas Richtig und ist eigentlich kein Hexenwerk, wollte ich schon mal die ganze Zeit mal machen-sind jetzt fast 10 Jahre her🤥 Quote Link to post Share on other sites
sylvester 259 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 Hier im Betriebsbuch Quote Link to post Share on other sites
sylvester 259 Posted November 26, 2020 Report Share Posted November 26, 2020 Verzeihung, fast auf den Kopf, na ja man erkennt es auch so. Gruß Quote Link to post Share on other sites
kroack 1,510 Posted November 27, 2020 Author Report Share Posted November 27, 2020 Ja geil Danke Rü Quote Link to post Share on other sites
kroack 1,510 Posted November 27, 2020 Author Report Share Posted November 27, 2020 Vorallem bei dem Auto hier waren beide Speicherkugeln vorn geplatzt, beide Radkugeln hinten so gut wie leer und die vorderen Radkugeln ca 20 bar. Nicht ungefährlich..... Hat sich überhaupt nicht CX-mäßig gefahren. Vorallem eine Wunderbaum drinn mit : " New Car " Aber eines der rostfreiesten Modelle die ich je gesehen habe... Quote Link to post Share on other sites
ACCM Muhr 263 Posted November 27, 2020 Report Share Posted November 27, 2020 vor 3 Stunden schrieb kroack: Aber eines der rostfreiesten Modelle die ich je gesehen habe... Dann ist ja die wichtigste Frage geklärt - lohnt es sich, Arbeit rein zu stecken? Ja! 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.