TorstenX1 4,644 Posted Friday at 07:54 PM Report Share Posted Friday at 07:54 PM Der Laie, der nichts über die Unterschiede hören möchte oder sie schlicht nicht versteht, kann sicher nicht das Maß der Dinge sein. Warum soll es "selbstgefällig" sein, wenn man den Unterschied zwischen einer Hydropneumatik und einer Luftfederung kennt und das auch äußert ? Muß man sich deiner Meinung nach tatsächlich demjenigen anpassen, der intellektuell klar unterlegen ist und nicht unterscheiden kann zwischen Luftfederung und Hydropneumatik ? 2 Quote Link to post Share on other sites
AndreasRS 1,425 Posted Friday at 07:56 PM Report Share Posted Friday at 07:56 PM Hallo Holger, vor 23 Minuten schrieb holger s: Dem interessierten Laien wird im Zweifel das Wort Luftfederung mehr sagen als Hydropneumatik. Man kann ja Stickstoff-Federung sagen oder Stickstoff-Öl-Federung. Dann weiß der Laie, dass es etwas besonderes ist. Und der Verkäufer steht nicht als Blödel da. Grüße Andreas Quote Link to post Share on other sites
holger s 988 Posted Friday at 08:31 PM Report Share Posted Friday at 08:31 PM (edited) vor 49 Minuten schrieb TorstenX1: Der Laie, der nichts über die Unterschiede hören möchte oder sie schlicht nicht versteht, kann sicher nicht das Maß der Dinge sein. Warum soll es "selbstgefällig" sein, wenn man den Unterschied zwischen einer Hydropneumatik und einer Luftfederung kennt und das auch äußert ? Muß man sich deiner Meinung nach tatsächlich demjenigen anpassen, der intellektuell klar unterlegen ist und nicht unterscheiden kann zwischen Luftfederung und Hydropneumatik ? Siehst Du, das ist genau das, was ich mit selbstgefällig meine. Jemand ist (Dir) Deiner Meinung nach »intellektuell klar unterlegen«, weil er / sie nicht weiß, was der Unterschied zwischen einer Hydropneumatik und einer Luftfederung ist. Das ist schon starker Stoff; das geht auch eine Nummer kleiner. Edited Friday at 08:45 PM by holger s Quote Link to post Share on other sites
holger s 988 Posted Friday at 08:36 PM Report Share Posted Friday at 08:36 PM (edited) vor 44 Minuten schrieb AndreasRS: Hallo Holger, Man kann ja Stickstoff-Federung sagen oder Stickstoff-Öl-Federung. Dann weiß der Laie, dass es etwas besonderes ist. Und der Verkäufer steht nicht als Blödel da. Tja, der Verkäufer ist ja nun mal der Blödel, denn wenn man ein €100000-Auto verkauft, sollte man die Begriffe schon 100% drauf haben. Hier geht es doch eigentlich um das angesprochene reflexhafte Beißen des Forums. Man kann doch auch mal über den Dingen stehen. Aber wie oft sehe ich hier irgendwelche verlinkten Kleinanzeigen von unbedarften Leuten, die hier mit Häme überschüttet werden. Und das beste daran ist noch – die lesen das ja nicht mal, was hier geschrieben wird. Das echot nur hier in der Blase rum ohne jemals irgendjemandem da draußen zu sagen, dass er was falsches gesagt hat. Im Forum sind ja schon Anfänger Vollidioten, wenn sie mal »Hydroactiv« schreiben. Oh ja, das ist so schlimm. Wenn einer ein neues »Hydroactiv-Steuergerät« sucht, wird knapp geantwortet, dass es soetwas nicht gibt. Was ist das, wenn nicht selbstgefällig? Edited Friday at 08:43 PM by holger s 1 1 1 Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,644 Posted Friday at 08:46 PM Report Share Posted Friday at 08:46 PM vor 6 Minuten schrieb holger s: Jemand ist Deiner Meinung nach »intellektuell klar unterlegen«, weil er / sie nicht weiß, was der Unterschied zwischen einer Hydropneumatik und einer Luftfederung ist. Ich schrieb nicht vom Wissen, sondern von der Fähigkeit zu differenzieren und zu lernen. Und es gab schon immer mehr intelligente Menschen und welche mit weniger Intelligenz. Du zielst darauf ab, es den dummen und lernunwilligen gerecht zu machen. Ich hingegen möchte es für die begreiflich machen, die zumindest lernbereit sind. Vor allem ist es absurd, die hier klar beschriebenen Unterschiede zwischen Luftfederung und Hydropneumatik zu verschweigen, nur weil manche Menschen es nicht begreifen können oder wollen. Das erinnert mich an mein Studium, da gab es extra Kurse für Studienanfänger aus Berlin und Brandenburg: Rechtschreibung und die Grundrechenarten. Sicher findest du solche Studienangebote auch "selbstherrlich". 1 Quote Link to post Share on other sites
Juergen_ 2,968 Posted Friday at 08:46 PM Report Share Posted Friday at 08:46 PM (edited) vor 1 Stunde schrieb holger s: Was mich am meisten nervt, ist, dass hier immer fast alle Schnappatmung bekommen oder reflexhaft beissen, wenn sie das Wort »Luftfederung« in Zusammenhang mit Citroëns hören. Das ist einfach nur selbstgefällig... Das sehe ich anders. Die Hydropneumatik ist ein nahezu einzigartiges System, von Citroën schon Mitte der 50er Jahre eingeführt. Im Gegensatz dazu haben die sog. Premiums in den letzten Jahrer mehr und mehr Luftfederungen eingeführt, die sich technisch grundlegend unterscheiden. Als Cit-Fahrer muss man sich nicht verstecken und kann - wenn man von Laien angesprochen wird - durchaus kurz und stolz auf dieses Alleinstellungsmerkmal hinweisen. Ich möchte nicht die Terminologie der sog Premiums bei Cit anwenden. (anderes Beispiel: Klimaautomatik vs. VW/Audi-Climatronic) Das muss man ja nicht im Tonfall eines Oberlehrers machen. Beispiel: Ich bin schon oft angesprochen worden, in der Art von: "Geht der auch hinten noch so runter?" Dann sage ich regelmäßig: "Der kann vorne UND hinten, hoch UND runter gehen." 😊 Bei weitergehendem Interesse kann man ja immer noch ins Detail gehen. 😜 vor 37 Minuten schrieb holger s: ... Im Forum sind ja schon Anfänger Vollidioten, wenn sie mal »Hydroactiv« schreiben. Oh ja, das ist so schlimm. Wenn einer ein neues »Hydroactiv-Steuergerät« sucht, wird knapp geantwortet, dass es soetwas nicht gibt. Was ist das, wenn nicht selbstgefällig? Ach komm, jetzt übertreibst du aber gewaltig! Edited Friday at 09:14 PM by Juergen_ 1 Quote Link to post Share on other sites
holger s 988 Posted Friday at 08:57 PM Report Share Posted Friday at 08:57 PM (edited) vor 11 Stunden schrieb TorstenX1: Du zielst darauf ab, es den dummen und lernunwilligen gerecht zu machen. Nein. Das stimmt einfach nicht. Und dann wieder: »dummen und lernunwilligen«, »zumindest lernbereit«. Was ist denn los, dass man so aggressiv sein muss? Man muss alle maßregeln, die nicht wissen, was eine Hydropneumatik ist? Ich muss es leider noch mal wiederholen: Nach Deiner Aussage ist Dir jemand »intellektuell klar unterlegen«, weil er / sie nicht weiß, was der Unterschied zwischen einer Hydropneumatik und einer Luftfederung ist. Edited Saturday at 08:01 AM by holger s Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,644 Posted Friday at 09:17 PM Report Share Posted Friday at 09:17 PM vor 18 Minuten schrieb holger s: Nach Deiner Aussage ist Dir jemand »intellektuell klar unterlegen«, weil er / sie nicht weiß, was der Unterschied zwischen einer Hydropneumatik und einer Luftfederung ist. Schick doch mal ne Quellenangabe... Mir wird es an dieser Stelle echt zu dumm, ich kann meine Zeit besser verwenden. Quote Link to post Share on other sites
holger s 988 Posted Friday at 09:27 PM Report Share Posted Friday at 09:27 PM (edited) vor 10 Stunden schrieb TorstenX1: Schick doch mal ne Quellenangabe... Mir wird es an dieser Stelle echt zu dumm, ich kann meine Zeit besser verwenden. Verwende Deine Zeit besser! Wir haben es alle nicht leicht in diesen Zeiten, das fordert einen heraus. Vielleicht mal entspannen und solche Sachen. Geduldig sein. Optimistisch sein. Ein paar Dinge mal egal sein lassen. Es gibt schlimmeres als verschiedene Federungssysteme bei Autos. Trotzdem hier die Quellenangabe: Link (»intellektuell klar unterlegen ist und nicht unterscheiden kann zwischen Luftfederung und Hydropneumatik«) Edited Saturday at 08:01 AM by holger s Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,644 Posted Friday at 09:35 PM Report Share Posted Friday at 09:35 PM vor 4 Minuten schrieb holger s: Trotzdem hier die Quellenangabe: Link (»intellektuell klar unterlegen ist und nicht unterscheiden kann zwischen Luftfederung und Hydropneumatik«) Akzeptiere ich nicht: Du hast behauptet, daß ich geschieben hätte daß der von mir skizzerte Doofkopp MIR klar unterlegen wäre. DAS ist nicht der Fall. Und jetzt reicht mir der Kindergarten wirklich. Akzeptiere halt einfach, daß eine Hydropneumatik keine Luftfederung ist. Dann wäre der Sachlage und fast allen beteiligten gedient. 1 Quote Link to post Share on other sites
holger s 988 Posted Friday at 09:57 PM Report Share Posted Friday at 09:57 PM (edited) vor 27 Minuten schrieb TorstenX1: Akzeptiere ich nicht: Du hast behauptet, daß ich geschieben hätte daß der von mir skizzerte Doofkopp MIR klar unterlegen wäre. DAS ist nicht der Fall. Und jetzt reicht mir der Kindergarten wirklich. Akzeptiere halt einfach, daß eine Hydropneumatik keine Luftfederung ist. Dann wäre der Sachlage und fast allen beteiligten gedient. »Akzeptiere halt einfach, daß eine Hydropneumatik keine Luftfederung ist«. Ich habe hier niemals behauptet, dass die Hydropneumatik eine Luftfederung ist. Oh je, was Du da alles aufstellst … naja … weiß auch nicht mehr, was ich dazu sagen soll. Edited Friday at 10:04 PM by holger s Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,644 Posted Friday at 10:04 PM Report Share Posted Friday at 10:04 PM vor 1 Minute schrieb holger s: Hey – Du redest permanent an der Sache vorbei und drehst die Dinge um. Ich meine zu lesen, daß genau DU das machst. Indem du mir Äußerungen andichtest, die ich nicht so gemacht habe wie du es darstellst. Außerdem finde ich es nicht sehr begeisternd, daß du mir mal eben völlig grundlos "Selbstherrlichkeit "in den Nacken drischst. Quote Link to post Share on other sites
M. Ferchaud 531 Posted Saturday at 12:20 AM Author Report Share Posted Saturday at 12:20 AM @all und vor allem Holger: Entspannt Euch doch mal bitte! 1. Wir sind alle Citroën-Fans 2. Hier braucht nun wirklich niemand jemanden zu bekehren 3. Der Typ mit der „Usine“ hat keine Ahnung D‘accord? 2 1 Quote Link to post Share on other sites
accm adrian 25 Posted Saturday at 09:11 AM Report Share Posted Saturday at 09:11 AM Das schöne ist doch das der Verkäufer sich outet von Citroen und speziell der DS keine Ahnung zu haben. Als potenzieller Käufer weiß ich damit das ich dem Geschwafel nicht glauben kann. Ich würde einen Bogen machen und ein Auto von privat kaufen. Ich brauche Vertrauen zum Verkäufer. Quote Link to post Share on other sites
TilDS 31 Posted Sunday at 04:20 PM Report Share Posted Sunday at 04:20 PM da kann ich M. Ferchaud nur zustimmen - auch habe ich durchaus was gelernt: Messerschmidt erklaert einen mir bisher nicht bewussten Unterschied (konstante Gas Masse) und liefert auch die entsprechende Quellenangabe (Buch steht nun auf meiner Wunschliste) - Til 1 Quote Link to post Share on other sites
Messerschmidt 44 Posted Sunday at 11:31 PM Report Share Posted Sunday at 11:31 PM @ Til & Buch Prinzipiell finde ich die Cit-PR-Hefte (Suspension, etc.) auch schon ausreichend informativ. Es wird dem Kopf damit lediglich mathematisch klar was der aufmerksame 'Bauch' mit der Erfahrung alternder Kugeln und Zuladung schon 'weiß': Die Federkonstante hängt vom Gas-Volumen in Fahrposition ab. Ich hab das hier mal versucht zusammen zu fassen: Was mich bei genauerem 'Studium' fasziniert, man kann das Zusammenspiel Reibung, Kolbendurchmesser, bewegte Ölmenge, Kugelgröße, ... so gut wie kaum verbessern! Ein System - entwickelt von 0 auf 100 - in einem Serienfahrzeug vor gut 70 Jahren...! 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.