ACCM Gerald Siegmann 0 Posted January 25 Report Share Posted January 25 Hallo allerseits! Ich möchte mit meiner Ente 2 Fahrräder transportieren. Transport mit Fahrradträger auf der AHK funktioniert nicht wegen der geringen Stützlast von 30 kg. Ich bin daraufhin bei meiner Recherche auf den Heckträger von Paulchen gestoßen (https://paulchensystem.net/Hecktraeger/Citroen/2-CV::3061.html). Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht alternative Vorschläge? Vielen Dank! Gerald Quote Link to post Share on other sites
bx-basis 8,179 Posted January 25 Report Share Posted January 25 (edited) Mir fällt keine Stelle am 2CV ein an der ich guten Gewissens 2 Fahrräder nebst Träger anbringen wollen würde. Da hätte ich bei der AHK noch die geringsten Bedenken, der Haken (Westfalia) darf ja sogar 50kg, dass der 2CV weniger darf wissen eh die wenigsten. Mit einem leichten und möglichst kurz bauendem Träger und leichten Fahrrädern wäre das vielleicht die beste Lösung. Edited January 25 by bx-basis Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted January 25 Report Share Posted January 25 Quote Link to post Share on other sites
HDI JUNKIE 528 Posted January 25 Report Share Posted January 25 Windschnittig sieht das nicht aus. Quote Link to post Share on other sites
EntenDaniel 1,385 Posted January 25 Report Share Posted January 25 vor einer Stunde schrieb ACCM Gerald Siegmann: Ich bin daraufhin bei meiner Recherche auf den Heckträger von Paulchen gestoßen (https://paulchensystem.net/Hecktraeger/Citroen/2-CV::3061.html). Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht alternative Vorschläge? Vielen Dank! Gerald So wie Du, bin ich auch mal auf diesen Träger gestoßen. Ein Bekannter von mir sagte: ziemlich wackelige Konstruktion, aber hält. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted January 25 Report Share Posted January 25 vor 18 Minuten schrieb entenwilli: oder 2 Grundträger und dann einfache Fahrradträger drauf montieren. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted January 25 Report Share Posted January 25 vor einer Stunde schrieb entenwilli: oder 2 Grundträger und dann einfache Fahrradträger drauf montieren. Auf die Träger dann sowas montieren. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted January 26 Report Share Posted January 26 vor 18 Stunden schrieb ACCM Gerald Siegmann: Hallo allerseits! Ich möchte mit meiner Ente 2 Fahrräder transportieren. Transport mit Fahrradträger auf der AHK funktioniert nicht wegen der geringen Stützlast von 30 kg. Ich bin daraufhin bei meiner Recherche auf den Heckträger von Paulchen gestoßen (https://paulchensystem.net/Hecktraeger/Citroen/2-CV::3061.html). Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht alternative Vorschläge? Vielen Dank! Gerald Wenn du eine AHK schon dran hast, wäre doch ein kleiner Anhänger eine Alternative. Für das Geld was der Paulchen kosten soll bekommt man auch gute DDR Anhänger, z.B. HP 300 oder HP 400. Quote Link to post Share on other sites
Quaxxx 47 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Es gab von heinemann auch mal einen speziellen Fahrradanhänger: Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted January 26 Report Share Posted January 26 vor 51 Minuten schrieb Quaxxx: Es gab von heinemann auch mal einen speziellen Fahrradanhänger: Anhängerforum verweigert Zugriff. Ich seh kein Bild. Quote Link to post Share on other sites
jozzo_ 2,876 Posted January 26 Report Share Posted January 26 vor 20 Stunden schrieb ACCM Gerald Siegmann: Hallo allerseits! Ich möchte mit meiner Ente 2 Fahrräder transportieren. Transport mit Fahrradträger auf der AHK funktioniert nicht wegen der geringen Stützlast von 30 kg. Ich bin daraufhin bei meiner Recherche auf den Heckträger von Paulchen gestoßen (https://paulchensystem.net/Hecktraeger/Citroen/2-CV::3061.html). Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht alternative Vorschläge? Vielen Dank! Gerald Zuerst die billigste Anhängerkupplung kaufen und dann für viel Geld mit einem Fahrradträger aufrüsten ist einfach genial 1 Quote Link to post Share on other sites
NonesensE 519 Posted January 26 Report Share Posted January 26 (edited) vor 21 Stunden schrieb ACCM Gerald Siegmann: Transport mit Fahrradträger auf der AHK funktioniert nicht wegen der geringen Stützlast von 30 kg. Stimmt so pauschal nicht. Ich hab einen alten holländischen Träger für die AHK, der wiegt 8,5kg. Da gehen problemlos zwei Rennräder, leichte Reiseräder (Randonneur / Randonneuse), vernünftig gewählte MTB... Edited January 26 by NonesensE Quote Link to post Share on other sites
ACCM Gerald Siegmann 0 Posted January 26 Author Report Share Posted January 26 Vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare! Nein, ich habe bisher noch keine AHK. Meines Wissens ist bei der Ente die maximale Stützlast 30 kg, unabhängig davon, wie teuer die AHK ist und wie hoch deren Stützlast ist. Meine Fahrräder wiegen zusammen schon fast 30 kg und nur für Ausflüge mit der Ente wollte ich keine neuen kaufen. Daher hat sich der Transport mit der AHK erledigt. Hat jemand denn Erfahrungen mit einem Dachgepäckträger? Welche sind zu empfehlen? Wie hoch sind die Traglasten? Gibt es Probleme mit der Befestigung am Dach oder eventuell Beschädigungen am Dachstoff? Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted January 26 Report Share Posted January 26 vor 31 Minuten schrieb ACCM Gerald Siegmann: Vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare! Nein, ich habe bisher noch keine AHK. Meines Wissens ist bei der Ente die maximale Stützlast 30 kg, unabhängig davon, wie teuer die AHK ist und wie hoch deren Stützlast ist. Meine Fahrräder wiegen zusammen schon fast 30 kg und nur für Ausflüge mit der Ente wollte ich keine neuen kaufen. Daher hat sich der Transport mit der AHK erledigt. Hat jemand denn Erfahrungen mit einem Dachgepäckträger? Welche sind zu empfehlen? Wie hoch sind die Traglasten? Gibt es Probleme mit der Befestigung am Dach oder eventuell Beschädigungen am Dachstoff? Wenn Dachträger dann solche wie in meinem zweiten Beispiel. Diese hier bei ebay-kleinanzeigen angebotenen werden an der Regenrinne befestigt. die wären mir nicht sicher genug. Dachträger Citroen 2 CV in Nordrhein-Westfalen - Königswinter | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) Quote Link to post Share on other sites
EntenDaniel 1,385 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Die Maximale Dachlast liegt bei einem 2CV bei 30kg. Quote Link to post Share on other sites
...hannes 435 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Die Krux mit dem Fahrradtransport: Heckträger a la Paulchen oder Fahrradträger auf Anhängerkupplung: Wenn es sich nicht gerade um ein Kinderfahrrad handelt, steht das (quer transportierte) Fahrrad links und rechts deutlich über die Fahrzeugbreite einer Ente heraus. Ein Dachträger wäre für mich ebenfalls keine Option. Verbleiben als denkbare Varianten: a) oder b), wenn du damit auch auf Urlaub oder Treffen fahren möchtest: oder aber auch c): d) als Kostengünstigste Variante: hintere Sitzbank raus, Vorderrad (möglichst mit Schnellverschluss abnehmbar) weg und schon findet so ein Drahtesel auch im Innenraum Platz. Hier am Beispiel eines Asinus familiaris: 7 1 Quote Link to post Share on other sites
BABSAG 11 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Ein Fahrrad auf die AHK und das zweite aufs Dach! Wo Problem? Zwei Falträder von Riesen Müll oder das Original von Brompton. Zwei richtig gute Brompton kosten mehr als die ganze Ente. Hehe. Einfach das Gewicht verteilen. 1 Quote Link to post Share on other sites
...hannes 435 Posted January 26 Report Share Posted January 26 vor 30 Minuten schrieb BABSAG: Ein Fahrrad auf die AHK und das zweite aufs Dach! Wo Problem? Ein Fahrrad auf die AHK und das zweite aufs Dach = 2 Probleme. :-) 2 Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted January 26 Report Share Posted January 26 vor 2 Stunden schrieb ...hannes: Die Krux mit dem Fahrradtransport: Heckträger a la Paulchen oder Fahrradträger auf Anhängerkupplung: Wenn es sich nicht gerade um ein Kinderfahrrad handelt, steht das (quer transportierte) Fahrrad links und rechts deutlich über die Fahrzeugbreite einer Ente heraus. Ein Dachträger wäre für mich ebenfalls keine Option. Verbleiben als denkbare Varianten: a) oder b), wenn du damit auch auf Urlaub oder Treffen fahren möchtest: oder aber auch c): d) als Kostengünstigste Variante: hintere Sitzbank raus, Vorderrad (möglichst mit Schnellverschluss abnehmbar) weg und schon findet so ein Drahtesel auch im Innenraum Platz. Hier am Beispiel eines Asinus familiaris: So siehts dann beim AX aus. Da stehen die Fahrräder auch links und rechts über. Quote Link to post Share on other sites
Le Fourgon 260 Posted January 26 Report Share Posted January 26 Am 25.1.2021 um 17:14 schrieb ACCM Gerald Siegmann: Ich möchte mit meiner Ente 2 Fahrräder transportieren... Wohl dem, der eine Kastenente hat... LG, Bert ;-) 7 Quote Link to post Share on other sites
EntenDaniel 1,385 Posted January 27 Report Share Posted January 27 Das ist mal eine sehr coole Kunstruktion! 😎👍 Quote Link to post Share on other sites
BABSAG 11 Posted January 27 Report Share Posted January 27 Klappfahrräder passen auch ins Auto - auch in die Ente. Quote Link to post Share on other sites
Quaxxx 47 Posted January 27 Report Share Posted January 27 vor 22 Stunden schrieb entenwilli: Anhängerforum verweigert Zugriff. Ich seh kein Bild. Jetzt aber 🙂 1 Quote Link to post Share on other sites
ACCM Schwinn U. 284 Posted January 27 Report Share Posted January 27 BABSAG: „Klappfahrräder passen...“ Ausprobiert mit dem Modell aus London. Passt hier oder da oder dort in die Ente. Auch zwei. Etwa hinter der Rückbank oder zwischen den Sitzen. Uli 2 Quote Link to post Share on other sites
jozzo_ 2,876 Posted January 27 Report Share Posted January 27 (edited) vor 7 Stunden schrieb EntenDaniel: Das ist mal eine sehr coole Kunstruktion! 😎👍 Da gabs mehrere Varianten der franz. Post. Bei einer nahm man das Fahrrad seitlich runter. Hats auch auf eine Briefmarke geschafft. Paulchen wirds nicht schaffen Edited January 27 by jozzo_ 6 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.