ACCM Carsten P. 144 Posted February 23 Report Share Posted February 23 Hallo miteinander, wie im Titel geschrieben, suche ich einen intakten Hauptschalter für den Tempomaten. Nur zur Klarstellung: Ich suche nicht den Lenkstockhebel, sondern den Schalter in der Mittelkonsole. Falls relevant, hier noch die ORGA-Nummer: 7751 Ich bitte um Angebote. Ach ja....Kann mir jemand sagen, welche Sicherung für den Tempomaten zuständig ist ? In der Belegungstabelle der Betriebsanleitung taucht nirgendwo das Wort "Tempomat" oder "Geschwindigkeitsregelanlage" auf. Grüße an alle Carsten Quote Link to post Share on other sites
TurboC.T. 1,103 Posted February 23 Report Share Posted February 23 Hallo, der Tempomat hängt (u.a.?) mit an der Sicherung für die Bremslichter. Nr. ist mir leider unbekannt, habe auch keinen Plan griffbereit gerade. Wenn die Sicherung durchbrennt, bleibt auch die Kontrolleuchte im Schalter aus. Falls das dein Problem ist. Gruß, Marcel Quote Link to post Share on other sites
schwinge 3,134 Posted February 23 Report Share Posted February 23 1 hour ago, TurboC.T. said: der Tempomat hängt (u.a.?) mit an der Sicherung für die Bremslichter. Das erklärt mir, warum genau die mir mal durchgebrannt ist. Quote Link to post Share on other sites
ACCM Carsten P. 144 Posted February 23 Author Report Share Posted February 23 Das ursprüngliche Problem ist, dass der Schalter mechanisch defekt ist. Er rastet nicht zuverlässig in der „Ein“-Stellung ein. Torsten hatte, mangels Ersatz, den Schalter elektrisch überbrückt, so dass der Tempomat zuverlässig funktionierte.....bis vergangenen Sonntag. Dann blieb die Kontrollleuchte im Schalter aus und das Betätigen des Lenkstockhebels blieb ohne Wirkung. Die Bremslichter funktionieren aber einwandfrei. Quote Link to post Share on other sites
TurboC.T. 1,103 Posted February 23 Report Share Posted February 23 vor 20 Minuten schrieb schwinge: Das erklärt mir, warum genau die mir mal durchgebrannt ist. Ich bin am Tag vorher mit geliehenem Anhänger gefahren. Entweder waren die Bremslichter des Hängers zuviel des Guten oder da gab es einen Kurzschluss irgendwo. Trat danach nie mehr auf @ACCM Carsten P. Ich kann ansonsten nur noch mit den Informationen aus den (leider lückenhaften) Schaltplänen dienen, die ich habe: Sicherungen F2 und F23. Quote Link to post Share on other sites
ACCM Carsten P. 144 Posted February 23 Author Report Share Posted February 23 vor 2 Stunden schrieb TurboC.T.: ACCM Carsten P. Ich kann ansonsten nur noch mit den Informationen aus den (leider lückenhaften) Schaltplänen dienen, die ich habe: Sicherungen F2 und F23. Hallo Marcel, Danke für diese Information. Quote Link to post Share on other sites
holger s 1,034 Posted February 23 Report Share Posted February 23 (edited) Einem nicht funktionierenden Tempomaten auf die Schliche zu kommen, ist ein mühsames Unterfangen … Meine Überlegungen und Fragen: – die Kontrollleuchte im Tempomatschalter: zeigt die nur an, dass der Schalter gedrückt ist, oder gibt die Rückmeldung von irgendeiner Komponente? Kann ja wirklich sein, dass Dein Schalter jetzt komplett ausgestiegen ist. Bei meinem XM war bei aus unbekannten Gründen nicht funktionierendem Tempomaten durch alle Reparaturversuche hindurch bei gedrücktem Schalter die Kontrollleuchte immer an. Da müsste man mal im Schaltplan nachsehen, wie der beschaltet ist. Vielleicht fehlt dem Schalter komplett die Spannung. – das Tempomat-Relais: in der Fontmasken-Traverse rechts sitzen zwei Relais – eins für die Scheinwerfer (grün), eins für den Tempomat (rot). Die sind sehr anfällig – Kontaktkorrosion. Hier mal alles überprüfen. Edited February 23 by holger s Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.