entenwilli 230 Posted March 22 Report Share Posted March 22 Hat das schon mal jemand gemacht ? Quote Link to post Share on other sites
matgom 241 Posted March 22 Report Share Posted March 22 Nein, meine Spardose ist mein Xantia Teilelager, die Teile werden immer teurer und weniger. In dieser Spardose liegen auch Druckspeicherkugeln . Ich habe eine Spardose geerbt, steht Egons Strumf drauf. Grüße Matthias 2 Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 22 Author Report Share Posted March 22 vor 22 Minuten schrieb matgom: Nein, meine Spardose ist mein Xantia Teilelager, die Teile werden immer teurer und weniger. In dieser Spardose liegen auch Druckspeicherkugeln . Ich habe eine Spardose geerbt, steht Egons Strumf drauf. Grüße Matthias Die Kugel ist platt. Es hat 2 Tage gedauert bis der letzte Tropfen LHM raus war. Gesamtmenge 400ml. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 22 Author Report Share Posted March 22 vor 10 Minuten schrieb entenwilli: Die Kugel ist platt. Es hat 2 Tage gedauert bis der letzte Tropfen LHM raus war. Gesamtmenge 400ml. Einen Schlitz oben reinmachen ist ja einfach aber wie bekommt man die Membran raus ? Quote Link to post Share on other sites
matgom 241 Posted March 22 Report Share Posted March 22 wenn es keiner besser weiß...ausbrennen...ausspülen, und Kugel neu lackieren. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 22 Author Report Share Posted March 22 vor 1 Minute schrieb matgom: wenn es keiner besser weiß...ausbrennen...ausspülen, und Kugel neu lackieren. Die Kugel soll von unten offen sein damit man das Geld wieder rausbekommt ohne zu zerflexen. Quote Link to post Share on other sites
Manson 4,156 Posted March 23 Report Share Posted March 23 Also ich stell mir gerade das Gesicht der Bankangestellten vor wenn du einen Haufen angeflexter Münzen und angekokelte Scheine auf den Tresen wirfst. Füllschraube zum Schlitz machen und den Dämpfereinsatz ausdrehen, dann bastelst du aus einem alten Härteregler einen abschraubbaren Standfuß - voila, fertig ist die Spardose. 1 1 Quote Link to post Share on other sites
XM_Boris 354 Posted March 23 Report Share Posted March 23 Ich stelle mir immer das Gesicht der Bankangestellten vor, wenn man mit einer Federkugel reinspaziert, diese auf den Schaltertresen stellt, und dann höflich aber unter vermeintlichem Zeitdruck nach Geld fragt. 2 Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 15 Minuten schrieb XM_Boris: Ich stelle mir immer das Gesicht der Bankangestellten vor, wenn man mit einer Federkugel reinspaziert, diese auf den Schaltertresen stellt, und dann höflich aber unter vermeintlichem Zeitdruck nach Geld fragt. Wo gibt man sein Kleingeld am Schaltertresen ab. Bei meiner Bankfiliale macht man schon lange Bargeldeinzahlungen am Automaten und seit dieser Woche gibt es dort gar keine Bankangestellten mehr. Wenn ich jemand persönlich sprechen möchte muss ich in eine andere Filiale. 1 Quote Link to post Share on other sites
kroack 1,600 Posted March 23 Report Share Posted March 23 Nehmt einfach eine geteilte CX Kugel und macht den Einsatz raus, das ist doch einfacher 1 Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 6 Minuten schrieb entenwilli: Wo gibt man sein Kleingeld am Schaltertresen ab. Bei meiner Bankfiliale macht man schon lange Bargeldeinzahlungen am Automaten und seit dieser Woche gibt es dort gar keine Bankangestellten mehr. Wenn ich jemand persönlich sprechen möchte muss ich in eine andere Filiale. Münzeinzahlungsautomat bei Sparkasse, Postbank, Volksbank, Deutsche Bank – Münzeinzahlautomat Münzeinzahlungsautomaten etablieren sich immer mehr für die Einzahlung von Hartgeld auf das Konto. Irgendwann ist das Sparschwein voll und das Geld soll auf das Konto eingezahlt werden. Die Zeiten, in denen Bankmitarbeiter das Zählbrett auf den Tresen legten, sind schon lange vorbei, vor allem auch die Zeiten, in denen Münzeinzahlungen kostenlos erfolgen konnten. Die meisten Institute berechnen ihren eigenen Kunden inzwischen eine Gebühr, wenn diese Münzen auf das eigene Konto einzahlen möchten. Münzen einzahlen Automat Das Wichtigste auf einen Blick: Für die Nutzung von Münzeinzahlungsautomaten fallen keine Gebühren an. Bareinzahlungen am Schalter sind kostenpflichtig. Zuordnung des begünstigten Kontos erfolgt durch die Legitimation mittels Maestro– oder BankCard. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 3 Minuten schrieb kroack: Nehmt einfach eine geteilte CX Kugel und macht den Einsatz raus, das ist doch einfacher Hab ich aber leider nicht. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 11 Minuten schrieb kroack: Nehmt einfach eine geteilte CX Kugel und macht den Einsatz raus, das ist doch einfacher Das will die Auftraggeberin (meine Tochter) nicht. Der Druckspeicher stammt aus ihrem Xantia. 🙂 Quote Link to post Share on other sites
kroack 1,600 Posted March 23 Report Share Posted March 23 Eigentlich macht es nur Sinn die Kugel in eine Drehmaschine einzuspannen und an der Naht aufzuschneiden. Dann eine Teilnut einfräßen ( Geldschlitz ) und die beiden Hälften mit angeklebten Magneten zusammenzuhalten.... Quote Link to post Share on other sites
jozzo_ 3,007 Posted March 23 Report Share Posted March 23 (edited) vor 24 Minuten schrieb entenwilli: Hab ich aber leider nicht. Du willlst aus etwas völlig Ungeeignetem eine Spardose machen, nur weil Du das grad da hast? Edited March 23 by jozzo_ Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 5 Minuten schrieb kroack: Eigentlich macht es nur Sinn die Kugel in eine Drehmaschine einzuspannen und an der Naht aufzuschneiden. Dann eine Teilnut einfräßen ( Geldschlitz ) und die beiden Hälften mit angeklebten Magneten zusammenzuhalten.... Sehr aufwändig. Ich möchte die Kugel ganz lassen also von unten öffnen. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 11 Minuten schrieb jozzo_: Du willlst aus etwas völlig Ungeeignetem eine Spardose machen, nur weil Du das grad da hast? Hast du eine Tochter ? 3 2 Quote Link to post Share on other sites
MatthiasM 3,394 Posted March 23 Report Share Posted March 23 (edited) vor 20 Minuten schrieb entenwilli: Sehr aufwändig. Ich möchte die Kugel ganz lassen also von unten öffnen. Das einzige Problem ist doch die Membran. Der wuerde ich mit Chemie zu Leibe ruecken. Spontan faellt mir Aceton ein, das viele Kunststoffe angreift. Aber da gibt es sicher noch besseres. Toluol vertraegt sich auch mit vielen Kunststoffen nicht und ist zwar nicht gerade gesundheitsfoerderlich aber wenigstens nicht hochgiftig. Also vorsicht! Ist die Membran allerdings aus einem Polyurethangummi, wird es nicht leicht . Edited March 23 by MatthiasM Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 4 Minuten schrieb MatthiasM: Das einzige Problem ist doch die Membran. Der wuerde ich mit Chemie zu Leibe ruecken. Spontan faellt mir Aceton ein, das viele Kunststoffe angreift. Aber da gibt es sicher noch besseres. Die Membran bekommt man doch eventuell raus wenn man die Kugel unten öffnet. Quote Link to post Share on other sites
MatthiasM 3,394 Posted March 23 Report Share Posted March 23 vor 1 Minute schrieb entenwilli: Die Membran bekommt man doch eventuell raus wenn man die Kugel unten öffnet. Wo ist dann noch das Problem? Das Ventilgedoens raus und einen Fuss mit Gewinde gedreht der den Deckel darstellt. Oder ist das Loch zu klein? Ich habe irgendwo auch noch eine Kugel, aber die finde ich nicht in endlicher Zeit. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 6 Minuten schrieb entenwilli: Die Membran bekommt man doch eventuell raus wenn man die Kugel unten öffnet. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 230 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 8 Minuten schrieb MatthiasM: Das Ventilgedoens raus Wie ? Mit Hammer und Meißel wird das wohl nichts. Drehbank hab ich nicht . Werde mal nach einer Werkstatt mit Drehbank suchen. Quote Link to post Share on other sites
kroack 1,600 Posted March 23 Report Share Posted March 23 Das Loch da unten groß machen ist kein Aufwand ? Quote Link to post Share on other sites
AndreasRS 1,662 Posted March 23 Report Share Posted March 23 Nimm doch eine Schraubkugel, da geht die Membran ganz einfach raus Quote Link to post Share on other sites
MatthiasM 3,394 Posted March 23 Report Share Posted March 23 vor 2 Minuten schrieb entenwilli: Drehbank hab ich nicht . Dann wird es auch mit dem Gewindefuss nicht leicht. vor 3 Minuten schrieb kroack: Das Loch da unten groß machen ist kein Aufwand ? Mit der Drehbank keine halbe Stunde. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.