Jump to content

Gangwahlschalter Xantia X2 V6


gedero

Recommended Posts

Daß es eher nicht der Multischalter ist, ist doch schon länger klar. Der dritte ist / war jetzt drin.

Daß das Getriebe wahrscheinlich noch nicht ausgelesen wurde, hatte ich zumindest tatsächlich übersehen. bzw. das Auslesen für selbstverständlich gehalten. Muß natürlich gemacht werden, vor allem anderen.

Link to comment
Share on other sites

Mich beschleicht auch langsam das Gefühl, dass diejenigen die da gerade dran rumschrauben nicht so recht wissen, was sie da tun.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 20.7.2021 um 18:34 schrieb XMbremi:

ich haue mal ganz anmaßend dazwischen. Einfach, weil ich vermute, daß es gar nicht der Multischalter ist. Nach allen bisher hier im Forum bekannten Fehlern des 4HP20 war es fast immer das Getriebe selbst (Ölpumpe kaputt, Ölfilter zugesetzt, Lamellen verschlissen, Wandler verschlissen, Steuerventile) und nicht der Multischalter. 

Ich weiß grad nicht, ob du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen hast. Da würde ich anfangen. Denn nun hast du den zweiten Multischalter und es hat anscheinend nicht wirklich was gebracht. 

Bist du sicher, dass das Getriebe im 2. Gang fährt und auch nur in dem Gang und auch dort bleibt und nicht mehr hochschaltet? Das brächte mich zu der Vermutung, dass es der Notlauf sein könnte und dann wird immer der 3. Gang eingelegt. Notlauf ist immer dann, wenn das Getriebesteuergerät unplausible Werte erhält. Deswegen: Fehlerspeicher auslesen. 

Ich hoffe, ich liege falsch!

Ich auch, aber ich weiss es noch nicht, werde aber alles wie oben mal ausprobieren bzw. ausprobieren lassen. Fehlerspeicher auslesen ist nicht mein Ding, wie viele andere Dinge an meinem Liebling. Könnte das mein Mech machen (kein Citroen Händler)?

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb gedero:

Fehlerspeicher auslesen ist nicht mein Ding, wie viele andere Dinge an meinem Liebling. Könnte das mein Mech machen (kein Citroen Händler)?

Wenn er kompetent genug ist, dein Auto zu warten, kann er das natürlich. Falls er damit überfordert ist, brauchst du dringend jemand anders, sonst wird das nichts mehr mit dem Xantia.

Link to comment
Share on other sites

Am 20.7.2021 um 23:54 schrieb TorstenX1:

Daß es eher nicht der Multischalter ist, ist doch schon länger klar. Der dritte ist / war jetzt drin.

Daß das Getriebe wahrscheinlich noch nicht ausgelesen wurde, hatte ich zumindest tatsächlich übersehen. bzw. das Auslesen für selbstverständlich gehalten. Muß natürlich gemacht werden, vor allem anderen.

Ich werde dir daher den Multischalter wieder zurückschicken. Sag mir bitte wie viel Porto etc. ich dir schuldig bin und wie und über wen ich es überweisen kann. PayPal z.B.?

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb TorstenX1:

Wenn er kompetent genug ist, dein Auto zu warten, kann er das natürlich. Falls er damit überfordert ist, brauchst du dringend jemand anders, sonst wird das nichts mehr mit dem Xantia.

Er war bisher ein begnadeter Tüftler und Bastler und wirklich kompetent genug! Allerdings hier in der Schweiz auch teuer genug.

Link to comment
Share on other sites

Ein begnadeter Tüftler und Bastler, der kompetent genug für deinen Xantia ist, kann den Fehlerspeicher deines Xantia auslesen. Falls er es nicht kann, dürfte er ein Hochstapler und besser ehrlich sein.

Hast eine Nachricht von mir.

 

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb TorstenX1:

Ein begnadeter Tüftler und Bastler, der kompetent genug für deinen Xantia ist, kann den Fehlerspeicher deines Xantia auslesen. Falls er es nicht kann, dürfte er ein Hochstapler und besser ehrlich sein.

Hast eine Nachricht von mir.

 

Manchmal zeigt sich Kompetenz auch dadurch, dass man seine Grenzen erkennt und Aufträge ablehnt.

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 22.7.2021 um 00:16 schrieb gedero:

Er war bisher ein begnadeter Tüftler und Bastler und wirklich kompetent genug! Allerdings hier in der Schweiz auch teuer genug.

Bring deinen Citroen doch einfach zu TorstenX1, soweit ist das nicht von der Schweiz entfernt und letztendlich sparst du wahrscheinlich noch Kosten - Anhänger, Citroen drauf und ab in die Pfalz -falls TorstenX1 zustimmt.......

LG Markus

Edited by guzzimk
Link to comment
Share on other sites

Guest munich_carlo
vor 2 Minuten schrieb guzzimk:

und ab nach Speyer -falls TorstenX1 zustimmt.......

Ist Torsten umgesiedelt? Ich dachte er schraubt in Fußgönheim. :)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Jetzt brauche ich einen Bremskontrollschalter: 0000453423 und einen Bremslichtschalter: 51270970. Beide gibt es nicht mehr als Original Ersatzteile. Also..... wo kann ich mindestens den ersten finden?

Gruss Günter

Link to comment
Share on other sites

Frage: Hat dein Bremslicht und dein Tempomat immer funktioniert? Falls ja, dann liegt dein Getriebeproblem allerhöchstwahrscheinlich nicht am Bremslichtschalter. Ein gespeicherter Fehler weist aber zumindest auf beginnende Probleme hin, der Schalter sollte so oder so zeitnah gemacht werden.

Ansonsten viel Erfolg bei der Suche nach einem NOS-Teil. Ich würds ausbauen und entweder selbst instandsetzen oder einem Grobelektroniker (zB pensionierter Radio/TV-Fachmann) zum Spielen geben.
Hintergrund: Im Bremspedal findet sich ein Schalter (ein Öffner, ein Schließer). Die Kontakte brennen gern weg, oder der Nippus der den Schalter betätigen soll schmilzt davon.

Gruß,
Michael

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb gedero:

Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Jetzt brauche ich einen Bremskontrollschalter: 0000453423 und einen Bremslichtschalter: 51270970. Beide gibt es nicht mehr als Original Ersatzteile. Also..... wo kann ich mindestens den ersten finden?

Gruss Günter

453423 ist quasi das Bremspedal, das hätte nicht die beschriebenen Auswirkungen.

Aber was soll 51270970 sein? Es gibt keine derartige Teilenummer. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...