Jump to content

Recommended Posts

Posted

Für den Export wurde da sicher das Extrakabel zum Blinker angesteckt. Beim BX steckt ein Y-Kabel direkt am Blinker was die Franzosen nicht haben. So ist der Hauptkabelbaum immer gleich.

M. Ferchaud
Posted (edited)
Am 28.5.2024 um 08:44 schrieb Manson:

Die Stoßfänger auch, wir wollen mal nicht kleinlich sein ;)

Durchgefärbt, nicht lackiert. Zumindest nicht vom Werk aus.

Edited by M. Ferchaud
  • Like 1
M. Ferchaud
Posted (edited)

Nagelneuer CX Break auf der 1990er ABF in Hannover. Auf der Messe standen auch bereits XM.

large.IMG_7225.jpeg.8a6a8a9a1918bd6c4e5d927c872ae783.jpeg

(leichtes OT, @holger s möge es mir nachsehen, aber das bringt den Thread nach der Blinker- und Spiegeldiskussion möglicherweise wieder in die Spur…)

Edited by M. Ferchaud
  • Like 4
M. Ferchaud
Posted

Ein CX beim österreichischen Händler in Lienz, um 1986:

large.IMG_7210.jpeg.b87f505f1fe37526d6623f24acb578dc.jpeg

  • Like 3
Posted

Und ein schöner, roter Visa wie ihn mein bester Freund damals fuhr.

Kirunavaara
Posted

Da sind überhaupt lauter schöne Fahrzeuge auf dem Bild - nur wer hat den Nasenbär-Passat da auf den Hof gelassen? 🙂

Posted
vor 19 Minuten schrieb Kirunavaara:

Da sind überhaupt lauter schöne Fahrzeuge auf dem Bild - nur wer hat den Nasenbär-Passat da auf den Hof gelassen? 🙂

Der hier auf dem Bild ist der Vorgänger vom Nasenbär 😉

  • Thanks 2
Posted
vor 34 Minuten schrieb CX2500D:

Und ein schöner, roter Visa wie ihn mein bester Freund damals fuhr.

Das war aber damals ein Nasenbär Club 😉… den auf dem Foto habe ich mir damals immer gewünscht … der Felge nach ein Super E mit „richtigem“ Motor für so ein Auto.

Posted (edited)

Richtiger Motor ist dafür XU, nicht Flachmotor. Super E hatte ich als 1.1, grauslich. Saugdiesel 4-gang Beschde! 

PS Bild vom Visa D mit CX neben der Straße, damals ging das Gehwegparken hier nochlarge.cxalt004.jpg.bc790949237343bea23405a479cef1c7.jpg

Edited by LCX25H
M. Ferchaud
Posted (edited)

Visa-Fotos habe ich auch noch einige… habe in der Periode alles mit Doppelwinkel geknipst, das mir vor die Linse kam…

Aber die gehören hier nicht rein.

Dafür das hier:

large.IMG_7228.jpeg.f7c33de54bf97894a41745e1278791c2.jpeg

Auch 1988 - der CX war damals noch Neuwagen, den XM gab’s noch nicht. Die Aufnahme entstand nahe des Hauptbahnhof Hannover. In der Unterführung standen Taxen in Reihe, oft auch als CX.

Edited by M. Ferchaud
  • Like 2
M. Ferchaud
Posted
vor 1 Stunde schrieb Kirunavaara:

Da sind überhaupt lauter schöne Fahrzeuge auf dem Bild

Das stimmt. Die DS hinten in der Ecke war übrigens das erste Modell, in dem ich Platz nehmen durfte…

Kirunavaara
Posted
vor 7 Stunden schrieb Andi:

Der hier auf dem Bild ist der Vorgänger vom Nasenbär 😉

Ups, Schande über mich 🙂

vor 6 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Auch 1988

Der Break als Hauptmotiv ist ja schon schick, aber solche älteren Bilder finde ich durch die mitfotografierten Details am Rande besnders interessant. Diese Parkuhren zum Beispiel sahen bereits 1988 unheimlich alt aus, da wurden bei uns überall eckige mit großen Skalen aufgestellt, deren Charme an die seinerzeit aktuellen Standard-Linienbusse Modell "Schuhkarton"  anknüpfte. Später gab's dann wieder Retro-Parkuhren im runden Design.

Oder der Fiat mit polnischen (?) Kennzeichen, der bereits im Jahr vor den großen Grenzöffnungen bis nach Hannover kam. Wenn ich zurückdenke: Ja, die Mauern und Zäune bekamen erste Lücken bereits in den letzten 1-2 Jahren vor der Wende.

  • Like 3
M. Ferchaud
Posted (edited)
vor 34 Minuten schrieb Kirunavaara:

solche älteren Bilder finde ich durch die mitfotografierten Details am Rande besnders interessant. 

Das geht mir genauso, deswegen finde ich diese Fotos auch so wertvoll.

Edited by M. Ferchaud
M. Ferchaud
Posted

Nochmal Break, diesmal in Seelze / Letter, mit Hildesheimer Kennzeichen und weiß lackierten Radkappen, anno 1988:

large.IMG_7229.jpeg.731fd16b006df98a76a01e1137456295.jpeg

large.IMG_7224.jpeg.5ad20d7032b8437d09622297a641aa57.jpeg

large.IMG_7227.jpeg.b31b9f81407caae37d1d2922382a15b3.jpeg

large.IMG_7222.jpeg.d57e95c5aa299e1d43e0fd48ffe61703.jpeg

  • Like 1
torsten130
Posted

Besonders schön das mit 100% Kunststoff/Asbest verkleidete Haus...

  • Haha 1
Posted

Wie lange war das Baumarkt-Hubdach dicht?

M. Ferchaud
Posted
Am 6.6.2024 um 21:50 schrieb holza:

Wie lange war das Baumarkt-Hubdach dicht?

Keine Ahnung. Weder war es meiner, noch kannte ich den oder die Besitzer:innen.

leblitzdick
Posted

Hi,

poste mal meinen frisch lakierten CX 2000 von 1975, steht ja auch auf der Straße 😉

Grüße Matthias

large.20240527_180045.jpg.4f7c7c4106067d804e55e9949fed5a24.jpglarge.20240527_180103.jpg.e31c18c6e587ae84ee6cb7bf13809b52.jpg

  • Like 13
Posted

meiner, heute kurz vor siena 😀

IMG_5163.jpeg

IMG_3184.jpeg

  • Like 10
M. Ferchaud
Posted

Ein weiterer weißer Break, gesichtet ebenfalls um 1988 in 30926 Seelze / Letter, damals noch 3016 Seelze 2 (vor Einführung der fünfstelligen Postleitzahlen):large.IMG_7221.jpeg.fd7a0cd4e17c90aa1e2d69b9a32d8e3a.jpeg

large.IMG_7223.jpeg.44ec31986674388bb475e62805f02e82.jpeg

  • Like 3
Posted

Da wir auf 2700km Fahrt keinen anderen gesehen haben gibts nur Fotos von der letzten Ausfahrt mit Madames CX...

large.20240608_092946.jpg.b24bf7d4348e8ea3d8c3e37a807aeb72.jpglarge.20240610_104139.jpg.d08aa413a5747265d883267f3d7c79d7.jpg

  • Like 3
M. Ferchaud
Posted

Und noch ein „historischer“, damals vier bis fünf Jahre alter Break (Diesel, wie alle vorherigen auch) in Letter, diesmal im schicken Vert Chartreuse:

large.IMG_7220.jpeg.19134bcca3fc370a6ed8effb26d62af8.jpeg

large.IMG_7230.jpeg.ce0e004933b3be8d4131f8586e325506.jpeg

Ein wenig Hintergrund zu meinen damaligen Foto-Exkursionen:

Die CX Serie 2 war ja bereits in Produktion, und die entsprechenden Händler-Prospekte, die mein Vater mir dankenswerterweise mitbrachte, erzählten nur von Rundinstrumenten und Plastikstossfängern.

Material über die älteren Modelle zu finden, war für mich damals deutlich schwieriger als heute , daher die Schappschüsse.

Ich hatte auch Interieur-Aufnahmen der meisten Fahrzeuge (durch die Scheinen) gemacht. Die stelle ich auch gerne ein, sobald ich aus dem Urlaub zurück bin und wieder Zugriff auf die alten Alben habe…

  • Like 3
Andreas Strunk
Posted
Am 8.6.2024 um 13:18 schrieb leblitzdick:

Hi,

poste mal meinen frisch lakierten CX 2000 von 1975, steht ja auch auf der Straße 😉

Grüße Matthias

large.20240527_180045.jpg.4f7c7c4106067d804e55e9949fed5a24.jpglarge.20240527_180103.jpg.e31c18c6e587ae84ee6cb7bf13809b52.jpg

weiss/rot…. Immer wieder toll👍

Ist das mein ehemaliges Fahrzeug? 

ACCM Andreas Schmidt
Posted

Leider kein Bild - vorhin kam mir hier in Landau ein goldener (oder hellbrauner?) CX Break S1 am südlichen Ortsausgang entgegen, lokales Kennzeichen CX 80 H. Ich war im weißen XM unterwegs, aber hab ihn nicht rechtzeitig bemerkt, um ordentlich zu grüßen oder mehr zu erkennen...

Grüße
Andreas

Posted (edited)

...

Edited by Philipp

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...