Jump to content

Recommended Posts

Sebastian CLDE
Posted
vor 3 Stunden schrieb bx-basis:

Wenn ich das richtig gesehen habe eurden beim S2 bei allen Modellen die 37mm-Federzylinder verbaut.

vom 20 bis 22 TRS 35 mm, sonst 37, siehe hier:

image.png.09d5c891e70be5f7ed5948d29882bafe.png

  • Like 1
Posted
vor 9 Stunden schrieb giuffre:

Die originalen vorderen Kugeln des Alumotors haben 70 Bar und die vorderen Zylinder sind dünner, also weicher, 35 mm.

Nein. Die Werksunterlagen geben bereits bei Einführung des TRS 75 Bar (Bypaß 1,9mm) an. Für die früheren OHC-Motoren habe ich keine Unterlagen, aus der Erinnerung hatten sie aber auch 75 Bar.

  • Like 2
M. Ferchaud
Posted

Die Federkugeldiskussion ist interessant, führt in diesem Thread allerdings zu ausschweifendem OT.

  • Like 1
Sebastian CLDE
Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Die Federkugeldiskussion ist interessant, führt in diesem Thread allerdings zu ausschweifendem OT.

Ja. Gibt es eine passende Rubrik bereits? Sonst würde ich eine machen, da sehr alltagsrelevant und mit hohem Hilfs-Potential. 

Edited by Sebastian Fernandez
  • Like 1
M. Ferchaud
Posted
vor 1 Stunde schrieb Sebastian Fernandez:

Ja. Gibt es einen passenden Rubrik bereits? Sonst würde ich eins machen, da sehr alltagsrelevant und mit hohem Hilfs-Potential. 

Hier hatten wir das Thema bereits diskutiert - und ich hatte sogar die Quelle für die 70 bar-Kugeln angeführt:

 

  • Thanks 1
Posted
15 hours ago, TorstenX1 said:

Nein. Die Werksunterlagen geben bereits bei Einführung des TRS 75 Bar (Bypaß 1,9mm) an. Für die früheren OHC-Motoren habe ich keine Unterlagen, aus der Erinnerung hatten sie aber auch 75 Bar.

In meinem Verlag Buchell Wartungshandbuch für den Reflex Athena steht 70 für Limousinen und 75 für Breaks, diese wurden offenbar später standardisiert.

Posted

Ein letztes OT dazu nachdem ich gerade in alten Carnets de Poche gestöbert habe: 70 bar nur für Berlines mit Alumotor und Schmalspur (CdP 1984).

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted
On 6/17/2024 at 5:59 PM, bx-basis said:

Ein letztes OT dazu nachdem ich gerade in alten Carnets de Poche gestöbert habe: 70 bar nur für Berlines mit Alumotor und Schmalspur (CdP 1984).

Das macht Sinn.

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Ich baue grad mein altes Schauff Rennrad , was ich mir 1986 vom ersten Lehrgeld gekauft habe, wieder auf. 
Da bin ich auf Teilesuche natürlich auch auf der Webseite von Schauff gelandet. Die noch immer in Remagen Fahrräder herstellen. 
Der Hans Schauff scheint eine Vorliebe für Citroen gehabt zu haben. Und die sind dem CX bis heute treu geblieben .

IMG-5879.jpg

Quelle: Instagram 

Noch eins 🙂

IMG-5881.jpg

Quelle: Facebook 

Edited by Frank M
  • Like 8
Thomas Hirtes
Posted

Das Auto habe ich 2021 bei der Eroica Germania in Eltville fotografiert

IMG_0487.jpeg

IMG_0485.jpeg

  • Like 4
Posted

Wahrscheinlich war dann schon an dem Lenkerband deines Rennrads das berüchtigte CX-Virus!

Posted
vor 21 Minuten schrieb CX2500D:

Wahrscheinlich war dann schon an dem Lenkerband deines Rennrads das berüchtigte CX-Virus!

Würde jedenfalls einiges erklären 😁

  • Like 1
ACCM Gerhard Trosien
Posted

Sehr ihr CX auf der Straße...

Ich bin in den letzten Wochen einmal von Baden durch Frankreich nach Spanien und einmal zurück gefahren, Autobahn und Land/Nationalstraßen gemischt. Ich habe da wohl 3 DS (davon einer aus Deutschland), aber keinen einzigen CX gesehen. GS übrigens auch nicht. Und der TA 15/6 kam aus Heidelberg.

Posted

Die Einwohner des von uns gerne leicht positiv verklärten Nachbarlandes sind eben mehrheitlich in Sachen Autos viel nüchtener veranlagt als wir in Deutschland. Und meine französischen Firmenkollegen wundern sich immer, wieso ich als Deutscher ein Fan französischer Autos bin ... mit Ausnahme meiner Ente. Ein CX wird eher als aktuell ranzige, rostige Kiste angesehen.

Posted
vor 5 Minuten schrieb Andi:

Ein CX wird eher als aktuell ranzige, rostige Kiste angesehen.

Kann ich absolut nicht bestätigen. Die Reaktionen der Menschen wenn wir hier mit dem CX durch die Gegend fahren sind äußerst positiv.

Posted

Besonders erheiternd war eine kurze Fahrt durch Monaco mit dem CX. Nach den ganzen Porsche, Ferrari, AMG etc. dreht sich da niemand um, beim CX haben sich etliche den Hals verdreht...

  • Like 7
BX-CX-Driver
Posted (edited)

... und ich dachte, ich bin hier ga...nz im Osten eine Einzelkämpfer!

Heute kurz vor der Mittagsstunde in meiner Heimatstadt Cottbus gesehen! 👍😃

large.20240712_105159.jpg.93c732e30674e6c6401c1c20e32c4dd1.jpg

Jemand von hier im Forum?

large.20240712_105427.jpg.4210ab25972842b87b44e18cc37e1a3c.jpg

large.20240712_105441.jpg.c270583c1e338be64685c135dc3d753e.jpg

Linke Straßenseite der 2. steht mein BX. 😉😁

Edited by BX-CX-Driver
Ergänzung
  • Like 9
Posted

 Noch so ein armer Irrer , der früher oder später in die Heilanstalt muß.  Außer CX stammeln kein anderes Wort MEHR  heraus bekommt .😁

Posted

.. und ich dachte, ich bin hier ga...nz im Osten eine Einzelkämpfer!

Heute kurz vor der Mittagsstunde in meiner Heimatstadt Cottbus gesehen
 

mach einfach einen Zettel mit deiner Telefonnummer oder email dran , dann wird er sich wohl melden , und einen Hinweis auf das ACC Forum. 😉👍🇫🇷

Posted

Habe am letzten Sonntag einen schönen CX in Gießen auf der Frankfurter Str. gesichtet, komme aus Butzbach und würde mich über Kontaktaufnahme zum Plausch freuen. 

  • 2 weeks later...
irgendwas_mit_bx
Posted

large.20231031_192216.jpg.ce8c40d710454a15628c98f7ce9b5d4d.jpglarge.20240716_113110.jpg.18753c9fab927488f1d594cc870bf4bc.jpg

Diesen CX habe ich jetzt schon mehrmals in Baden-Baden gesehen. Immer wieder unglaublich wie schnell die Menge an Französischen Oldtimern zunimmt, sobald man in diese Gegend kommt. Hier in Stuttgart freut man sich wenn man alle paar Wochen eine Ente sieht, dort habe ich an einem Tag diesen hier, ne Dyane und nen DS Break gesehen.

M. Ferchaud
Posted

Schöne Ambulance. Parken scheint allerdings nicht die Stärke der/des Fahrenden zu sein.

Posted

Ja, da kann ich mich sogar dran erinnern, wie schlecht ich da geparkt habe🤣 ist nicht immer so...sorry, meine Arbeitsstätte... beim schlechten Wetter die Ambulance, bei schönem Dyane, AZAM oder Mehari dort...

  • Like 2
Posted
vor 5 Minuten schrieb Michal N:

Ja, da kann ich mich sogar dran erinnern, wie schlecht ich da geparkt habe🤣 ist nicht immer so...sorry, meine Arbeitsstätte... beim schlechten Wetter die Ambulance, bei schönem Dyane, AZAM oder Mehari dort...

Sehr schöne Ambulanz! Das mit der grünen Plakette musst Du mal erklären....

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...