Jump to content

Mein XM schaltet sehr spät wenn er kalt ist.Das Getriebe macht Geräusche.


XMoviemaniac

Recommended Posts

Hallo,

ein Software-Update nützt wohl nichts beim Kaltstart, aber hat es denn sonst irgendwelche Vorteile? Oder sollte man es doch lieber beim Motto: "Never change a running system" belassen. Wenn es irgendetwas bringt, was würde denn sowas überhaupt kosten?

Grüße

Filip

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer
Hallo,

ein Software-Update nützt wohl nichts beim Kaltstart, aber hat es denn sonst irgendwelche Vorteile? Oder sollte man es doch lieber beim Motto: "Never change a running system" belassen. Wenn es irgendetwas bringt, was würde denn sowas überhaupt kosten?

Grüße

Filip

Rechne mit mind. 100,- Euro! Suche bemühen!

Ach was, ich liefere es Dir, lesen musst Du aber selber: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=63095 Post #7!

>>Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Danke Jürgen,

was Peter V da beschreibt hört sich ja verlockend an. Jetzt interessiert mich nur ob das nur schöne Theorie ist oder ob jemand nach dem er tief in die Tasche gegriffen hat, tatsächlich einen signifikanten Unterschied bemerkt hat. Bin mal gespannt ob die Jungs aus Kölle (Vieblu) die ich nächste Woche wegen des Ölwechsels dranlasse auch solche Updates machen können.

Grüße Filip

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[107]

JO, das gibts schon einige Unterschiede. Ich habe schon zwei solcher Updates hinter mir. Da wurde einiges verändert an den Schlupfzeiten des Wandler bei unterschiedlichen Öltemperaturen, einige kleine Fehler wurden entfernt.

Drei Fehler sind aber geblieben:

Hängenbleiben im ersten Gang nach Kaltstart, nach Runterschalten wegen Bremskraftunterstützung beim Wiederhochschalten kein Wandlerschlupf (da knallt der Gang regelrecht rein). Ersteres ist umgehbar mit kurzzeitigem Fahren im Schneemodus, weiteres nur einigermaßen vermeidbar durch beherztes Gasgeben, damit das Wiederhochschalten untere Last passiert (nur hier stellt sich ein kleiner Wandlerschlupf ein). Der dritte Fehler hat eher servicerelevante Auswirkung: es wird grundsätzlich der Bremslichtinversschalter als defekt gemeldet, obwohl völlig in Ordnung. Ist mit dem Service-Selbsttest der Komponenten inne Werkstatt direkt feststellbar.

Ich habs genauer irgenwo a.a.S. beschrieben.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...