Thomibleu 0 Posted November 30, 2008 Report Share Posted November 30, 2008 Da die Kontroll-Leuchte mit dem Ausrufezeichen ab und zu mal anging (nach drücken der Bremse erlosch sie immer sofort wieder) und die Lenkung ab und zu etwas schwerer ging entschloss ich mich mal 4000km mit „Hydroclean“ zu fahren. Aber noch bevor ich die absolviert hatte fehlte dauernd Flüssigkeit, die ich mit LH auffüllte, deshalb entschloß ich mich bereits nach 3000km wieder das LHM einzufüllen. Aber es führte dazu, daß ich jetzt immer noch nachfüllen mußte. Also brachte ich den Wagen in die Wekstatt , die mir sagte der Hydraulikregler würde lecken, also ließ ich diesen + Speicherkugel wechseln, so jetzt kommt er speziell vorn schneller hoch und bleibt dann auch länger in dieser Position, nach dem der Motor abgestellt wurde. Was aber immer noch auffällt ist die Lenkung, sobald der Motor richtig warm ist geht sie perfekt, aber in der Übergangsphase hakelt sie ab und zu doch noch, leider hatte das die Werkstatt wohl nicht wahrgenommen oder gar nicht wahrnehmen wollen. Ist dies fatal, oder eine Alterserscheinung??? Wer hat Tipps? Quote Link to post Share on other sites
Carsten 511 Posted November 30, 2008 Report Share Posted November 30, 2008 Hydroclean funktioniert so nicht. Man muss alle 500 km die Filter im Fass putzen, und am Ende das Fass rausholen + auch das auswaschen. DANN hat man ne Chance. Sonst löst man allen Dreck, spült ihn fröhlich im Kreis in all die kleinen Siebe, die auch in der Diravi drin sind, und stopft einiges zu :-) Muss nicht sein, kann aber. In welchem Zustand ist die Zusatz- Speicherkugel der Lenkung ? Carsten Quote Link to post Share on other sites
Thomibleu 0 Posted December 1, 2008 Author Report Share Posted December 1, 2008 Habe nur einen Hauptspeicher vorn. Eine Kugel für die Lenkung, habe ich auch noch nicht gesehen. Auch habe ich die DIRAVI nur im CX nicht im Y3 da ist die DIRASS drin. Da die Sache mit dem Hydroclean von meiner Werkstatt gemacht wurde, habe ich mich auf die verlassen und die sagte 4000km fahren! Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites
ACCM Jürgen P. Schäfer 6 Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Thomas, wenn es sich um den "XM D12 Break, 1993" aus Deiner Signatur handelt hat der tatsächlich DIRASS und nicht DIRAVI. Sag das doch gleich... Die hakelnde Lenkung deutet nicht auf Undichtigkeiten, sondern viel eher auf Luft im LHM-Kreislauf hin. Luft, die von der Pumpe angesaugt wird. Deshalb solltest Du mal den Ansaugschlauch zwischen LHM-Behälter und HD-Pumpe und ganz besonders seine Anschlüsse genau untersuchen (Risse beim Abknicken sichtbar, Schellen straff?). Kannst auch gerne die Suchfunktion mal mit "grüne Mamba" füttern, da gibts viel Lesestoff zum Thema... Klingt jedenfalls nicht nach weiteren kostspieligen Reparaturen... >>Jürgen Quote Link to post Share on other sites
Wurzelsepp 1,260 Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Hallo, die Filter noch mal reinigen, den Bodensatz aus dem Behälter entfernen und... falls am Ansaugstutzen des Behälters ein kleines rundes Deckelchen ist, den Dichtring desselben mal ersetzen. Gruß Herbert Quote Link to post Share on other sites
Thomibleu 0 Posted December 2, 2008 Author Report Share Posted December 2, 2008 Thomas,Kannst auch gerne die Suchfunktion mal mit "grüne Mamba" füttern, da gibts viel Lesestoff zum Thema... Klingt jedenfalls nicht nach weiteren kostspieligen Reparaturen... >>Jürgen Die grüne Mamba habe ich mir ja eingebaut, aber ein Paralleltest, ein Stück Schlauch lag 4 Wochen in LHM zeigte, dass der Weichmacher rausgeht und der Schlauch total hart wird, zumindest von beiden Seiten eingelegt. Hat das Hakeln aber nicht sonderlich verbessert. Also Schlauch und Schellen sind okay. Also außer ganz feinen Bläschen ab und zu ist eigentlich keine Luft in der "Mamba" zu sehen. Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites
Käferthias 0 Posted December 2, 2008 Report Share Posted December 2, 2008 Also außer ganz feinen Bläschen ab und zu LOL! Genau dadrum geht es doch bei der Mamba-Geschichte... Quote Link to post Share on other sites
Thomibleu 0 Posted December 2, 2008 Author Report Share Posted December 2, 2008 Ja aber was sprudelt denn da? Das Deckelchen am Ansaugstutzen habe ich noch nicht gecheckt, vieleicht ja da? Wozu ist denn das überhaupt? Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.