munich_carlo 1,958 Posted November 4, 2020 Report Share Posted November 4, 2020 Da kannst Du Dich glücklich schätzen, dass Du in Fußgönheim einen Termin bekommen hast. Quote Link to post Share on other sites
Nihonnezumi 18 Posted November 6, 2020 Report Share Posted November 6, 2020 Am 4.11.2020 um 02:03 schrieb munich_carlo: Da kannst Du Dich glücklich schätzen, dass Du in Fußgönheim einen Termin bekommen hast. Ja ! Sehr !! 😊 Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,895 Posted November 6, 2020 Report Share Posted November 6, 2020 Am 27.10.2020 um 12:58 schrieb hercule: Die Nebelscheinwerfer haben ein 'unzulässiges Lichtbild', evtl. sitzen die H1-Birnchen nicht richtig??? Hat jemand Erfahrung mit diesem Mangel? Ja, ich hatte mal gelbes Glühobst ohne E-Prüfzeichen, also unzulässig, verbaut. China-Ware von Amazon oder Ebay. Die strahlten sonstwohin ab und waren nicht genau einzustellen, es gab einen erheblichen Mangel. Abhilfe: Zulässiges Markenprodukt einbauen. Quote Link to post Share on other sites
hglipp 175 Posted November 25, 2020 Report Share Posted November 25, 2020 X1 1,8i Bj 95 266000 km ohne Mängel durch den TÜV..... 4 Quote Link to post Share on other sites
Ebby Zutt 1,453 Posted January 19 Report Share Posted January 19 Mein Problembär, technisch von Torsten vorbereitet, bei Chris geschweißt (gute Arbeit, Bilder folgen) letzten Freitag HU. 1 Mangel: Kfzschein nicht vorhanden. X2 Break V6 Automat, Karosserie 190tKm Motor 150 tKm, Getriebe 100 tKm (es ergab sich so bei der Reanimation) 3 Quote Link to post Share on other sites
Silvercork 316 Posted January 19 Report Share Posted January 19 (edited) vor 1 Stunde schrieb Ebby Zutt: Mein Problembär,... letzten Freitag HU. 1 Mangel: Kfzschein nicht vorhanden. X2 Break V6 Automat, ... Na, für den Mangel kann aber der XA nix !! Bestätigt nur, dass die schwächste Stelle am Auto der Fahrer - und somit der hier der Problembär- dieses Xantia ist. Bin aber echt froh, dass du?? nicht in Bayern zur HU gefahren bist. Problembären kommen dort recht schnell auf die Abschussliste ..... Frage: Musst du jetzt nochmal zur Prüfstelle um den Prüfstempel für den KFZ-Schein dort abholen? Oder holst du den Schein "neu" auf der Zulassungsstelle? Edited January 19 by Silvercork Quote Link to post Share on other sites
Ebby Zutt 1,453 Posted January 19 Report Share Posted January 19 vor 3 Minuten schrieb Silvercork: Frage: Musst du jetzt nochmal zur Prüfstelle um den Prüfstempel für den KFZ-Schein dort abholen? Oder holst du den Schein "neu" auf der Zulassungsstelle? Wir Hessen sind da unkompliziert, Schilder; Brief & HU bei der Zulassungsstelle vorlegen, Zahlen und fertig. Und frag mich nicht, wo der Schein geblieben ist, ich hab sogar den 2. Xantia durchsucht ( der ist schon 1 Jahr abgemeldet) Quote Link to post Share on other sites
ACCM Fred 205 Posted January 31 Report Share Posted January 31 So auch wieder für ein weiteres Leben auf der Straße zugelassen. Meine weiße X1 von 1995 ist wieder auf der Straße. Nach gut 4,5 Jahren Standzeit war Einiges zu tun. Vielen Dank an Torsten nach Fußgönheim, der sich der ganzen Technik erfolgreich gewidmet hat. Schön, daß es ihn gibt, auch wenn die Warteschlange, bis das Auto dann ´dran ist, doch manches Mal ziemlich lang ist. Vielen Dank auch an Stephan Gemm, der die Rostlöcher in beiden Schwellern und der linken Heulecke dauerhaft beseitigt hat. Ein paar „Schönheitsreparaturen“ noch und ´ne neue Batterie. Dann fühl ich mich wieder richtig wohl beim Fahren. Fred 2 Quote Link to post Share on other sites
michel051 47 Posted January 31 Report Share Posted January 31 Auch wenn es schon einige Zeit her ist, hier kurz die HU meines X2, 1,8-16, EZ 99, 380.000 km. Zunächst mal hingefahren ohne etwas dran zu machen. FZ ist optisch ziemlich mäßig: Lackschäden an Stoßstange vo rechts und links, mindestens zwei, eventuell auch mehr heftige Hagelschäden, großflächige Klarlackablösungen am Dach. Erster Termin: zwei Reifen einseitig abgefahren (wußte ich), zwei Hydraulikleitungen vorne korrodiert, Ölverlust Motor. Der Prüfer ließ durch seine Mimik klar erkennen, daß "sowas" eigentlich nicht auf die Straße gehört. Immerhin wußte er, daß die Feststellbremse auf die Vorderachse wirkt. Der HiWi, den er dabei hatte, wußte das nicht und zeigte sich baß erstaunt. Also zwei neue Räder drauf und Leitungen reparieren lassen. Das Öl aus dem Motor war auffallend grün. Also würde vorne noch ein bißchen was abgedichtet. Zweiter Termin, selber Prüfer: geringe Mängel, Motor leicht Ölfeucht. Nach der Prüfung verkündete der Prüfer: "technisch ist der ja in einem Recht guten Zustand" und " 380.000km, da haben Sie mit der Gasanlage ja viel gespart". Dem habe ich nichts hinzuzufügen. 😉 3 Quote Link to post Share on other sites
Ebby Zutt 1,453 Posted March 3 Report Share Posted March 3 (edited) So heute den V6 abgeholt. Vergleiche die Bilder und finde den Fehler 😉 Und hier noch das HU Ergebnis: Edited March 3 by Ebby Zutt 2 Quote Link to post Share on other sites
kroack 1,598 Posted March 3 Report Share Posted March 3 Das orange Band an der Felge fehlt ..................................... 2 Quote Link to post Share on other sites
HDI JUNKIE 556 Posted March 3 Report Share Posted March 3 Der untere hat keine Tür mehr. 2 Quote Link to post Share on other sites
FrankB 930 Posted March 3 Report Share Posted March 3 (edited) Auf dem unteren Bild sitzt die Stoßstange schlecht - Übergang Radlaufkante. Falls das Bild mit der Plakette gemeint ist: Es fehlen zwei Monate oder das Bild ist schon zwei Monate alt... 😁 Edited March 3 by FrankB 2 Quote Link to post Share on other sites
silver696 99 Posted March 3 Report Share Posted March 3 In der Heulecke fehlt der schwarze Stopfen. 🤔 Quote Link to post Share on other sites
Ebby Zutt 1,453 Posted March 3 Report Share Posted March 3 Die Heulecke wurde aufgemacht und Blech eingeschweißt. Unten drunter war’s noch ok. Das ganze dann mit Wachs (innen) behandelt. Fettfüllung kommt später. Es gibt noch zu tun, keine Sorge Quote Link to post Share on other sites
Dr.Jones 466 Posted March 3 Report Share Posted March 3 vor 6 Stunden schrieb Ebby Zutt: Schöne Felgen! Wie heißen die? Hab ich für den XM. Quote Link to post Share on other sites
munich_carlo 1,958 Posted March 3 Report Share Posted March 3 Die Felge nennt sich Concord Racing und gibt es tatsächlich in 4-Loch und 5-Loch Ausführung. Ich hatte vor einigen Jahren über das Forum 4 Felgen für meinen Xantia gekauft. Als ich dann letzten Herbst meinen X1 mit Winterreifen bestücken wollte, stellte sich heraus, dass sich eine 5-Lochfelge unter dem Satz befand. Zum Glück hat mir @Ronaldeine Felge anbieten können. 1 Quote Link to post Share on other sites
Ebby Zutt 1,453 Posted March 4 Report Share Posted March 4 vor 6 Stunden schrieb munich_carlo: Concord Racing Das wusste ich nicht. Dann hoffe ich mal, dass niemand ein Metallteil auf der Startbahn verliert. 2 Quote Link to post Share on other sites
HDI JUNKIE 556 Posted March 6 Report Share Posted March 6 Unser 1.8 16v hat heute bei 143051km ,wieder den TÜV bestanden. 5 Quote Link to post Share on other sites
matgom 240 Posted March 16 Report Share Posted March 16 Hallo, der X1 1.8i 190Tkm von Vater, mittlerweile 27 Jahre alt hat heute eine neue HU bekommen. War schon im Januar fällig, habe ihm angeraten 2 Monate zu überziehen. Der rechte Scheinwerfer wird langsam blind ein Wechsel wurde uns empfohlen der linke ist problemlos. Schön das da alle 26 Monate mal ein externer drüberschaut, wir können ja nicht alle Fehler selber finden . So langsam entwickelt sich der Wagen zum Oldtimer. Grüße Matthias 6 Quote Link to post Share on other sites
96er 357 Posted Tuesday at 12:53 PM Report Share Posted Tuesday at 12:53 PM (edited) Tja - und dann bekam heute jemand TÜV, der das noch garnicht haben wollte... Mein Neffe hatte heute den Dekra Mann da - und ich wollte Britney (X1 Activa V6) eigentlich nur mal vorab kostenlos anschauen lassen, was zu machen ist, damit ich sie bis August TÜV fertig machen kann. Tja, geschwätzt und einmal nicht aufgepasst und schon war die Plakette dran. Mein Neffe und der Prüfer meinten, "mach das jetzt - das wird nicht besser!" Der Prüfer war vom allgemeinen Zustand und insbesondere von unten sehr angetan. Der kannte sogar das AFS und hat dran rumgespielt. Einziger kritischer Punkt war die Abgasuntersuchung - der Prüfer hat ihn etwas warmlaufen müssen, bis der Wert passte. Ich denke, spendiere Britney mal einen neuen Kat bis zum nächsten mal. Lustigerweise standen die ganze Zeit mehrere Leute in dichtem Schneetreiben vor der Halle und haben das tolle besondere Auto ehrfürchtig bestaunt. "Was ein geiler Motor!". Ich habe jetzt 4 Monate TÜV verschenkt - dafür weiß ich jetzt, dass sich größere Maßnahmen über den Sommer lohnen. Ich lasse jetzt erstmal die rechte Heulecke von Stefan Gemm machen und dann die aufgeblühte Naht der Unfallreparatur an der rechten C-Säule. Und dann werden über den Sommer größere Flächen neulackiert (rechts hinten, Heckklappe, neuer Flügel, Frontschürze, ggf. Motorhaube und Kotflügel). Dann noch ein neuer Dachhimmel und der Zahnriemen - das dürfte dann für 2021 als Programm reichen. Zitat von meiner Frau nach der guten Nachricht: "Ohje, jetzt wird Geld ausgegeben"! Edited Tuesday at 01:02 PM by 96er 8 Quote Link to post Share on other sites
matgom 240 Posted Tuesday at 01:38 PM Report Share Posted Tuesday at 01:38 PM (edited) vor 47 Minuten schrieb 96er: Einziger kritischer Punkt war die Abgasuntersuchung - der Prüfer hat ihn etwas warmlaufen müssen, bis der Wert passte. Ich denke, spendiere Britney mal einen neuen Kat bis zum nächsten mal. Hallo, hast du Lexia und kannst Sensor-Temperatur-Werte, Luft, Wasser bei laufendem Motor anzeigen lassen ? Wenn deine CO Werte der HU über 0,0X % sind kann das u.a. am Temperatur Sensor liegen, das war vor kurzem ein aktuelles Thema. Der V6 kommt darin auch vor. X1 TCT: Lufttemperatur Grüße Matthias Edited Tuesday at 01:40 PM by matgom Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,895 Posted Tuesday at 08:15 PM Report Share Posted Tuesday at 08:15 PM vor 6 Stunden schrieb matgom: hast du Lexia und kannst Sensor-Temperatur-Werte, Luft, Wasser bei laufendem Motor anzeigen lassen ? Wenn deine CO Werte der HU über 0,0X % sind kann das u.a. am Temperatur Sensor liegen, das war vor kurzem ein aktuelles Thema. Da dürfte eher nichts zu holen sein. vor 7 Stunden schrieb 96er: der Prüfer hat ihn etwas warmlaufen müssen, bis der Wert passte. Das ist soweit völllig normal. Die Abgasreinigung braucht eine Mindesttemperatur, um wirksam zu sein. Interessant wären die Werte auf dem Prüfprotokoll, daraus kann man normalerweise klar ersehen, ob schlechte Werte- soweit es denn überhauüpt welche giibt - am Kat oder an der Sensorik liegen. 1 Quote Link to post Share on other sites
96er 357 Posted Tuesday at 08:20 PM Report Share Posted Tuesday at 08:20 PM (edited) Ich bringe das nächste mal alles mit - es steht ja auch noch die Wickelspule an. Und die Heckklappe. Und ... mir fällt sicher noch was ein. EDITH: Der CO Wert sprang sehr komisch rauf und runter - letzt endlich ging er unter den Grenzwert runter. Das Auto war eigentlich warm - ich war vorher ca. 15km umterwegs. Vielleicht doch der Temperaturfühler? Morgen wollte ich der alten Dame eigentlich neue Sommerreifen spendieren - aber hier im Mittelgebirge schneit es gerade sehr schön bei leichtem Frost. Es liegen jetzt fast 10cm auf der Straße und da verkneife ich mir das besser noch. Edited Tuesday at 08:35 PM by 96er Quote Link to post Share on other sites
AndreasRS 1,659 Posted Tuesday at 08:42 PM Report Share Posted Tuesday at 08:42 PM Hallo, vor 21 Minuten schrieb 96er: Morgen wollte ich der alten Dame eigentlich neue Sommerreifen spendieren Heute haben hier die voreiligen wieder Winterreifen aufziehen lassen... Grüße Andreas Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.