Jump to content

Citroen Fahrer tragen keine Armbanduhr! Stimmt das?


Recommended Posts

Posted
Dem Glücklichen schlägt keine Stunde! ;)

Der Unglückliche hat keine Uhr!

Posted

Das ist ja witzig. Ich habe mir noch nie Gedanken über den Zusammenhang von Citroëns und Armbanduhren gemacht. Aber ich trage tatsächlich auch schon seit 20 Jahren keine.

Wenn ich mir das Ding in #18 aber so ansehe, dann könnte ich vielleicht doch mal schwach werden, echt goil ;-)

Martin

Posted

Hallo,

das sind ja verrückte Zeiteisen. Da bevorzuge ich die schlichte Ruhe und Gelassenheit der Orion (der C6 hat ja auch keine Schnickschnacks an Bord):

D_301_Orion_FRONT.jpg

Das Lederarmband ist aber mittlerweile eine Edelstahlband zum Opfer gefallen.

Gernot

Guest gelöscht[136]
Posted

Wie würde das aussehen,wenn so eine schnöde Uhr meine Tätowierungen bedecken würde!!! Unfassbaricon10.gifGruss Tatoociticon10.gif

Posted (edited)

Haben tu ich auch eine Armbanduhr - nur trag ich sie selten.

Auf der Arbeit hängen überall Uhren. Nach Feierabend, am Wochenende und im Urlaub brauch ich keine Uhr.

Wenn ich die Uhr um hab, treffen meist folgende Sachen zusammen:

-Urlaub im Ausland/bzw. am WE unterwegs

-Mobilfunkfernsprecher ist aus geschaltet

-und habe mich mit jemandem verabredet, bzw. es ist zu einer bestimmten Uhrzeit eine besondere Veranstaltung.

Dann sieht man mich mit ner Armbanduhr.

Meine Uhr ist silber mit einem blauen Kranz zum Drehen, wo die Sekunden drauf geschrieben sind. Auf dem weißem Ziffernblatt ist ein blauer Méhari drauf. Das ganze wird mit einem blauen Klettarmband gehalten. Sollche Art Uhren waren zu meiner Schulzeit in den 90ern der Renner.

Zu der Schulzeit hatte ich auch schon so eine Uhr, allerdings in klobigeren Ausführungen. So ein klobiges Plastikding einer Casio BabyG oder G-Shock hatte ich in der 7.Klasse.

Gruß DS

Edited by EntenDaniel
Posted
Wie würde das aussehen,wenn so eine schnöde Uhr meine Tätowierungen bedecken würde!!! Unfassbaricon10.gifGruss Tatoociticon10.gif

Die Armbanduhr gehört an den Arm und nicht um die Schulter :D

Gruß HD

Armbanduhrenträger

Posted

Ich geh nie ohne Armbanduhr aus dem Haus. Zwar schaue ich selten drauf, aber dafür trag ich ansonsten keinen Schmuck, obwohl ich nicht wenig davon habe. Ohne komme ich mir aber auch "nackich" vor. Ist auch nicht mal ne besonders wertvolle, hab ich an der Tankstelle "ertankt" vor etwa fünf, sechs Jahren; hat das dritte Armband und etwa die siebte Batterie, zeigt immer die richtige Zeit, mehr brauch ich nicht.

Jetzt allerdings frage ich mich... Haben Autos, an denen man viel macht oder machen muss, mehr Nicht-Uhren-Träger als solche Autos, die das tun was sie sollen... funktionieren und fahren? Sind wir eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: die, die fahren, und die, die basteln? Und auf welche merkwürdigen Gedanken komme ich hier? Ich glaub, ich hab doch einen anner Waffel...

Gruß Daggi

Posted
Ohne Uhr fühle ich mich "nackt", ...
Ohne komme ich mir aber auch "nackich" vor.

Warum wird denn hier nackt so negativ assoziiert? ;)

_R_

Posted

Die mögen das Gefühl des Freiseins nicht. ;)

Guest Thunderstorm Technologies
Posted

Hmmmm - Ich bin ein zeitloser Mensch, fahre zeitlose Autos, habe jeglichen Zeitdruck aus meinem Leben verbannt........ wozu eine Uhr ;):D

Gruß Detlef

Posted (edited)

Komischerweise hab ich auch seit Jahren keine Armbanduhr mehr am Arm, aber ich hab mir genau vorgestern eine bestellt, da ich Fan vom skandinavischen Design bin, führte da kein Weg daran vorbei.

d54aa1288537051.jpg

was ich jedoch immer trage:

b9fc21288536882_800.jpg

Aber mit der eigentlichen Zeit, und die Information hat eine Armbanduhr wohl tatsächlich nicht mehr viel zu tun, eher Deko und Ausdruck des persönlichen ästhetischen Empfindens.

Thomas

Edited by tomcam
Posted

Seit 2004 fahre ich Xantia und trage seltsamerweise seit der Zeit keine Armbanduhren mehr. Ich habe fast überall Uhren in Sichtweite und im Auto sogar eine mit Außenthermometer. Im Xantia kann ich richtig gut relaxen, noch besser ohne Armbanduhr. Gruß Matthias

Posted

Kommt ganz auf den Citroen an!

Zu einem 70er Pallas passt z.B. sehr schoen ein 70er Chronograph mit

gelochtem Lederarmband. Eine Frage des Stils, nicht des Prestiges.

Ein Navitimer passt zu keinem Citroen, ausser vielleicht zu einem C-Crosser --

aber das ist ja keiner ;)

Posted

Diese hier meinte ich, super empfehlenswert und vor allem schickes Design und unheimlich robust. Dafür auch sehr schwer, aber das find ich ok....

4596.jpg

ACCM Peter L.
Posted

Ein Zeiger reicht völlig, seit >20 Jahren störungsfrei im Einsatz. Und auf die halbe Minute genau ablesbar :)

71ba11288543978_800.jpg

Posted

Dem ,, Glücklichen ´´ schlägt keine Stunde,wozu eine Uhr.

Citroen Fahrer sind doch alle glücklich,,oder?icon7.gif

Mach es wie die Sonnenuhr,zähl die heitren Stunden nuricon12.gif

und ich schau ständig auf meine Uhricon5.gif

ACCM Dirk Kreye
Posted

Keine Armbanduhr. Gibt genug um uns herum davon.

Grüße

Dirk

Posted (edited)

@Oberhesse:

Guter Geschmack! Und dann noch eine 24-bottom, einfach klasse. Die meisten 24h-Uhren sind ja 24-top.

Insgesamt habe ich von den 24h-Uhren ungefähr 40 Stück. Eine meiner ersten 24h-Uhren war diese:

24h-Uhr.jpg(Quelle: Internet)

...und dann war es wie mit dem ersten Citroën, man bekommt einfach nicht genug davon. Allerdings haben die Uhren mehrere Vorteile gegenüber Autos...

Kaum laufende Kosten, keine Steuern, wenig Kosten für Versicherung, kaum Platzbedarf icon10.gif

Edited by ACCM Freddy
Posted
Diese hier meinte ich, super empfehlenswert und vor allem schickes Design und unheimlich robust. Dafür auch sehr schwer, aber das find ich ok....

4596.jpg

Ja, eine Edelstahl-Armbanduhr ist schwer, aber echt robust.

Vom Tragen her finde ich aber meine alte Fossil aus Aluminium sehr angenehm, die ist fast schon federleicht für eine Uhr. Leider gibt es so wenige Armbanduhren aus Alu...

Von Tissot habe ich die hier mit Kautschuk-Armband:

T90.4.396.81.jpg

Quelle: Tissot

Die ist auch sehr strapazierfähig, vor allem das Glas.

Breitling-Uhren finde ich aber auch toll, bin aber weit davon entfernt, mir eine leisten zu können...

Gruß Marcel

Posted

Hallo!

Ich habe zwar eine Armbanduhr (Jacques Lemans, leider kein Bild dazu gefunden), diese nehme ich aber nur zu besonderen Anlässen. Im Alltag habe brauche ich sie nicht, da hab ich das Handy. Im Rettungsdienst hab ich meistens eine billige Uhr um.

was ich jedoch immer trage:

Thomas

Hallo Tom, wo gibt's den so einen Ring? Würd' mir auch gefallen...

lg thomas

Posted

Hallo,

darf man sowas im C5 tragen?

yyjs4opbyk1i.jpg

Gruß Volker

Lenny Granate
Posted

Ich bin etwas uhrengestört. Ich habe über 20 Stück - alles Automatiks. Ich trage die abwechselnd. Ist natürlich blöd, die bleiben irgendwann stehen, aber dafür sind sie auch ganz besonders.

Posted
Ich bin etwas uhrengestört. Ich habe über 20 Stück - alles Automatiks. Ich trage die abwechselnd. Ist natürlich blöd, die bleiben irgendwann stehen, aber dafür sind sie auch ganz besonders.

Schau mal....

_R_

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...