Jump to content

Recommended Posts

Posted

Au Scheiße! Die Front haben sie aber übel audisiert. Dabei war die glatte Front das was mir am ehesten gefallen hat.

  • 8 months later...
Posted (edited)

Hier mach ich weiter vom TESLA S im DS5 Thread kommend:

Martin 480 Turbo hatte uns dort diesen Link zu AB gegeben.

Beim Lesen dran denken: "Sitzprobe" steht in der URL!

Tolles Auto, gell?

Fast schon zu toll.

Jedenfalls vom Schein und Sein wider jede Vernunft für Pendler. :)

Eine nach außen teure Diva also. Was ein bisschen Chromverbreiterung doch ausmachen kann.

Aber gar nicht so teuer, wenn ich sehe, wie viel schon ein DS5h kostet, Audi, BMW usw,

oder ein Maserati 4P...

Selbst dem Maserati stiehlt der Tesla S die Schau! Wollen wir wetten?

Wenn bei Tesla alles gut geht, davon gehe ich sogar aus, dann werden anfangs nur wenige handverlesenem Exemplare Deutschland ereichen.

Die werden nicht mal reichen, um PR-Abteilungen oder Vorstände von Betrieben aus der Ö&E-Branche zu bestücken.

Bin ohnehin gespannt, wie die Teslaner ihr Servicenetz finden werden ?

Noch was zur Länge: Ein 4,5m langer Tesla s würde nicht so gut dastehen.

Auch der S hat sich in seiner endgültigen Version an die zeitgenössische Bombastik angelehnt.

Er muss also so lang sein, um gut auszusehen. Immerhin springt dabei ein ordentlicher Innenraumnutzen raus.

Gruß

Holger

Edited by e-motion
Posted

Mit Sicherheit ein sehr schönes Auto, das einen kribbeln lässt! In Vollzahl der Familie würde ich mir das überlegen, aber wenn man nur noch zu zweit ausfährt, braucht es eben die grossen Platzverhältnisse nicht mehr! Da wird von vielen bald der Wunsch nach einem "Break" aufkommen! Wohin mit dem Hund und hat denn das schöne Ding eine Heckklappe?

Gruss Jürg

Guest Gerhard T
Posted

Ja, hat eine Heckklappe.

_dsc0203.jpg

Posted

Das mit der Heckklappe hätte ich eigentlich wissen müssen! Erstens habe ich den "Rohling" in Genf gesehen und zweitens müssen ja durch die Heckklappe die kleinen 2 Mitfahrer einsteigen, wenn man denn den Tesla S für sieben Personen ortet! Nichts desto trotz bleibt es bei der Länge von 4,97 m.

Gruss Jürg

  • 2 months later...
Posted

Die alte Front war schöner:

tesla_s_0903_04.jpg

Heute ist zuviel Lametta:

Tesla-Model-S_Vorserienmodell.jpg

Posted

Was lese ich da gerade: Active Air Suspension.

Lecker. Dann kann der S wohl auch noch federn :)

Ein echtes Traumauto wie ich finde.

Posted

Im November wurden immerhin 83 E-Fahrzeuge/Stromer in D zugelassen.

Gesamtzulassungszahl Kfz im Nov.: 269.144

Quelle. autozeitung 01/11

Posted

Ah das ist die Wende, schon 0,0004 %

Posted (edited)

83 Leute, die seit November Spaß daran haben und sich am Muhen der Herde wenig stören. ;)

Bestimmt einen Riesenspaß, falls das Logo ihres Stromers hier topic ist.

hs

Edited by e-motion
Posted
Was lese ich da gerade: Active Air Suspension.

Lecker. Dann kann der S wohl auch noch federn :)

Nicht nur das:

Active Air Suspension

Everyday advantages combined with on-demand features. Active Air Suspension automatically and continously responds to speed and road conditions. As Model S accelerates, it lowers the vehicle for optimized aerodynamics and increased range. Raise and lower Model S using the touchscreen to traverse thick snow and extremely steep driveways. More than just a great ride and handling package.

Klingt vertraut. Nur auf die Idee, die HP als verbrauchsmindernd zu vermarkten, ist Citroen noch nicht gekommen, so weit ich weiss.

Der Fairness halber muss man sagen, dass sich Tesla's Active Air Suspension erstmal in der Praxis bewähren muss...

Aber ansonsten: cool.

Grüße,

Dirk

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
Posted

image-314569-breitwandaufmacher-jabq.jpg

"Grundsätzlich ist eine halbwegs sportlich gestylte Familienkutsche ja nichts Neues. Doch wenn die Motoren kaum größer sind als eine Getränkekiste und die Akkus als flaches Sandwich im Wagenboden untergebracht sind, wird es interessant. Dann reicht der Platz zum Beispiel für eine dritte Sitzreihe. Und er reicht für je einen Kofferraum vorn und hinten. Bei Tesla heißt das Gepäckabteil im Heck klassisch "Trunk", das im Fond nennen sie "Frunk". Allein in den Frunk, behauptet Musk, passe mehr Gepäck als in einen Audi Q7."

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,814576,00.html

Posted

Geile Karre. Das hab ich auch gelesen... :)

  • 3 months later...
Posted
Neue Informationen zum Tesla Model S

Der kalifornische Elektroautohersteller Tesla Motors hat Details zu seinem neuen Elektroauto Tesla Model S der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Tesla Model S wird mit drei verschiedenen Akkus erhältlich sein. Das stärkste Akku mit 85 Kilowattstunden Leistung bietet 480 Kilometer Reichweite mit einer Akkuladung. Entsprechend den Testparametern würde die Reichweite über oder unter diesen Wert liegen. Als Basis der Reichweiten-Angaben dienen zwei Tests der US-Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency (EPA). Nach dem alten Testverfahren der EPA, welches 55 Prozent Stadtfahrten und 45 Prozent Highway-Fahrten umfasst belief sich die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs auf 97 Stundenkilometer.

Die Reichweite wurde mit 515 Kilometern berechnet. Vor vier Jahren wurde ein neues Prüfverfahren eingeführt und besteht aus drei Testphasen inklusive Winterfahrten bei eingeschalteter Heizung. Beim neuen EPA-Prüfverfahren würde sich die Reichweite auf nur noch rund 426 Kilometer belaufen. Laut Firmenchef Elon Musk sei das Model S das stärkste Elektroauto.

Der Konkurrent Nissan Leaf kam dem Nachrichtenportal Cnet.com zufolge nur auf 117 Kilometer Reichweite basierend auf den Testbedingungen. Wie Computersimulationen des Herstellers besagen, kann das Model S mit dem 85 kWh starken Akku und einer gleichbleibenden Geschwindigkeit von 80 km/h eine Strecke von zirka 560 Kilometern fahren. Bei einer Geschwindigkeit von 113 km/h würde sich die Reichweite allerdings auf nur noch 400 Kilometer belaufen. Im Juni 2012 soll die Markteinführung des Tesla Model S in den USA erfolgen.

Veröffentlicht am: Mai 10th, 2012

http://www.elektroauto-nachrichten.de/elektroauto-hersteller/tesla/neue-informationen-zum-tesla-model-s/

xsarapower
Posted

Frage mich, woher TESLA das Geld bekommt - bei nur 2600 verkauften TESLA Roadstern - um immer neue Entwicklungen auf den Markt zu schmeißen, die vielleicht wieder nur 5000 Abnehmer finden ;-(

Weiß vielleicht jemand zu wem TESLA gehört ?

Posted

Wenn die als maximale Reichweite vernünftige Geschwindigkeiten erfordert und gleichzeitig als Verkaufsargument genutzt wird, warum kann man dann nicht gleich die maximale Geschwindigkeit auf 100 Km/h beschränken und auf diese Weise weiteres Gewicht sparen? Denn um schnell fahren zu können, müssen viele Teile anders und damit schwerer konstruiert werden.

Posted
Frage mich, woher TESLA das Geld bekommt - bei nur 2600 verkauften TESLA Roadstern - um immer neue Entwicklungen auf den Markt zu schmeißen, die vielleicht wieder nur 5000 Abnehmer finden ;-(

Weiß vielleicht jemand zu wem TESLA gehört ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Motors

  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Umitsubame Joe
Posted

Weil ich grade von Kollege drauf aufmerksam gemacht wurde:

Tesla Model S Fahrbericht + Video (achtung, Engadget. Toleranzschranke hochschrauben …).

Posted (edited)

Geil!

Die adaptive Luftfederung sieht in dem Video wirklich soft aus.

In Verbindenung mit dem tiefen Schwerpunkt ergibt das ein ebenso komfortables wie sicheres Fahrverhalten.

Rekuperation:

"It's driving like as in a first gear, second gear on a stick shift."

Brrrrrr.

Dann wäre ich eher der "odomaddig"-Typ und würde die Schub-Rekuperation auf soft stellen.

Cool: Software meets Softdrive.

Danke für den Link!

hs

Edited by e-motion
  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...