freecrossberlin 0 Posted November 27, 2011 Report Share Posted November 27, 2011 Guten Abend liebe C5 Fangemeinde, brauche Hilfe, der freundliche ist ratlos. Folgende Probleme treten bei c5 mit 185000 km auf: Biozusatz war unterschritten, wurde aufgefuellt. Getriebeöl und filter neu, alles der freundliche. Diese Meldungen lasst sich nicht löschen: Service, Biozusatz fehlt, Symbol Antrieb. Symtome: Motor lauter als normal, speziell kalt. Verbrauch beim Start 16l. Automatik schaltet von 2 auf 3 bei 2500 U/min. bis dahin hört's sich übel an. Der Freundliche: vielleicht Schwimmer biotank defekt! Ich tippe eher auf das Motorsteuergerät, weil zu viele Fehler. Kann mir jemand bitte mit einem qualifizierten Tipp, oder einer Lösung helfen? Grüße an alle vorab. Quote Link to post Share on other sites
Nightmare 805 Posted November 27, 2011 Report Share Posted November 27, 2011 C5-I, II oder III? Welcher HDI? Ist mit Biozusatz das EOLYS des Partikelfilters gemeint? Was hört sich übel an? Nur der Motor oder das Getriebe beim Schalten? Quote Link to post Share on other sites
freecrossberlin 0 Posted November 28, 2011 Author Report Share Posted November 28, 2011 Grüße an Nightmare, es ist ein C5 Break aus 2002, 2.2 liter HDi, ja mit Biozusatz ist das Eolys gemeint, das ist aber wieder v.h. Frage ist nur ob jetzt der Schimmer im Eolystank klemmt oder des Motorsteuergerät spinnt, benötige dort Erfahrungswerte. Quote Link to post Share on other sites
XM_Stefan 16 Posted November 29, 2011 Report Share Posted November 29, 2011 Hi Meistens läßt sich das Steuergerät für Eloys nicht resetten und muß neu, kommt darauf an ob dpx 42 alle 80000km oder eloys 176 alle 120000km,kostet ca 160€. Bei DPX 42 muß nach dem Eloys auffüllen auch mindestens 10 Lieter Diesel aufgefüllt werden. g* STEFAN Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.