kroack 1,498 Posted March 10, 2012 Report Share Posted March 10, 2012 mit Boscheinspritzung. Fährt problemlos, allerdings braucht er fast 10 l. Ab und an leider nie wenn ich fahre kommt die Motorkontrolle eine Zeit. Legt eben den Fehler ab " Sporadischer Fehler Gemischbildung " Lambda regelt, das sieht man ja, kann ich dem Tester mehr Infos entlocken ?? Danke Rü Quote Link to post Share on other sites
GuenniTCT 2,023 Posted March 11, 2012 Report Share Posted March 11, 2012 Wie alt ist die Lamda Sonde? Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,751 Posted March 11, 2012 Report Share Posted March 11, 2012 (edited) Hallo Rü., schau mal hier... Ich bin inzwischen der Meinung, daß die Monitorsonde hinterm Kat tot ist. Gruß Torsten Edited March 11, 2012 by TorstenX1 Quote Link to post Share on other sites
kroack 1,498 Posted March 12, 2012 Author Report Share Posted March 12, 2012 Ja meiner hat nur 1 Lambdasonde und die hab ich jetzt mal erneuert. Auch hab ich dei 4 Kerzen raus, die Gewinde mit einer selbstgebauten Reinigungskerze nachgeschnitten und gasfeste Kerzen eingebaut. Heute bekommt er nämlich seine KME. Das ruckeln hat er sich abgewöhnt....ob die Lampe nochmal kommt zeigt sich dann.... Quote Link to post Share on other sites
jovoschu 19 Posted March 12, 2012 Report Share Posted March 12, 2012 Moin, hast Du die Möglichkeit den Kraftstoffdruck zu messen, sollte bei Bosch MP bei 3,0 oder 3,5bar liegen, weicht der ab schafft das Steuergerät nicht gegen zuregeln. Der Kraftstoffdruck ist als Konstante hinterlegt, ist der Druck zu hoch oder zu niederig muß die Steuerung an der Einspritzzeit den passenden Lambdawert einregeln, irgendwann wirds dann eng daher evtl. der Mehrverbrauch. Für Gaseinbau schadet eine neue Lambdasonde nicht und solltest Du die Einelektroden Zünkerzen verbaut haben, stell die auf 0,7/0,8mm Elektrodenabstand ein. Seit der Änderung laufen die bei mir 1a, die Zündspulenleisten sind da zickig und Cit. schreibt diesen Abstand vor. Grüße Jochen Quote Link to post Share on other sites
kroack 1,498 Posted March 13, 2012 Author Report Share Posted March 13, 2012 Die NGK hab ich wie geliefert eingebaut, keine Ahnung wie der Abstand ist, ich seh mal nach wenn ich das auto zurückkriege. Mit dem Kraftstoffdruck ist ein Ansatz, da vor Umbau des Autos auf 16 V auch schon ein Rucklen spürbar war. Wobei ja die Druckdose vorn mit dem anderen Motor umgewandert ist.Die sollte das ja einkriegen. Sollte er wieder ruckeln muß ich wohl mal das Manometer hersuchen..Danke Rü Quote Link to post Share on other sites
stk_jj 0 Posted March 13, 2012 Report Share Posted March 13, 2012 Hi Rüdiger, üb' schon mal fleissig - bei meinem wird das Ruckeln auch immer schlimmer und unerträglicher … Gruß Stefan Quote Link to post Share on other sites
Tim Schröder 908 Posted March 13, 2012 Report Share Posted March 13, 2012 Ruckeln war bei meinem: 1 x Zündspule 1 x Kraftstoffpumpenrelais Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.