Jump to content

er ist fertig, erste 2000 km mit überholtem motor


esele2010

Recommended Posts

Ich denke nach wie vor auch: da lag was drin, und ist evtl. auch gewandert. Erster Kandidat an dem was fehlen könnte, wäre für mich der Vergaser.

Kontrollier die Ventilführungen und die Ansaug- bzw. Abgaskanäle. Wenn da nix ist: wieder zusammenbauen. Sieht jetzt nicht mehr so schön wie nach der Totalrevision aus, aber merken wird man die kleinen Krater beim fahren nicht.

Ich denke, Du kommst mit einem blauen Auge davon. Und nimm den Vergaser auseinander :-)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

jetzt gibt es neue Erkenntnisse:

Kopf heute zum Instandsetzer. Ventile ausgebaut.

Bei Zylinder 1 ist die Ventilführung aus dem kopf ausgerissen und in sich gebrochen.

Die Brocken haben sich dann schön über den Ansaugkanal auf alle Zylinder verteilt und ihren Weg nach draussen gesucht.

Suche jetzt ne gescheite Kopfdichtung ( beidseitig metall/kuper), wer weiss wo ich die bekomme?

Gruss

ingo

Link to comment
Share on other sites

wer häts gedacht... dem instandsetzer tät ich was erzählen...

beim nächsten versuch nimmste dann doch besser die originalen ventilführungen...

echt schitte :(

zumindest hast du die ursache gefunden.

checkt auch die laufbuchsen / kolbenringe - die haben sicherlich auch gelitten...

Edited by dumdidum
Link to comment
Share on other sites

Auch wenn ich mich wiederholen sollte:

Achte beim Zusammenbau auf die richtige Lage der Ölbohrungen in den Kipphebelwellen. War das vielleicht doch die Ursache?

Link to comment
Share on other sites

Hallo lumiere,

danke für deinen hinweis, die wellen waren richtig drin. hatte da auch richtig gut öl auf den hebeln. denke das passt.

hab heute leider wieder die kopfdichtung einseitig metall bekommen. welche macht ihr denn drauf?

Link to comment
Share on other sites

Der 11CV D Motor hat den gleichen Block wie der HY. Vielleicht haben diese Zulieferer noch die alten lackierten Kupferdichtungen. Bei denen müsste man nur beachten, das die Motoren entgegengesetzt eingebaut sind und so in die 11CV Kopfdichtung noch Durchbrüche für die hinteren Zylinder vorzusehen sind. Evtl. eine Hilfe

Gruss Andreas

Link to comment
Share on other sites

hatte noch nie probleme mit den nachbaukopfdichtungen, läuft.

denke du hast wichtigere probleme :)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...