Jump to content

Untermotorisierte Drängler


Eumeltier

Recommended Posts

nein. bei nächster gelegenheit vorbeilassen, nummer aufschreiben, zur polizei und anzeigen wegen nötigung. sind 6 punkte und 8 monate lappen weg.

NUR so lernen die herrschaften das.

Zum Glück isses für Ottonormalmensch so einfach nicht, Mitbürgern die Fahrerlaubnis praktisch zu entziehen, weil einem subjektiv deren Fahrweise nicht behagt. Aber das hatten wir ja schon.

Link to comment
Share on other sites

fehler machen darf jeder-und tut auch jeder.

allerdings ist es ein gewaltiger unterschied ob man jemanden übersieht oder bewusst bedrängt-und letzteres ist immer häufiger der fall. mit 150 und 2 metern abstand lichthupend und gestikulierend auf der autobahn hinter dem veordermann zu hängen ist kein fehler sondern kriminell...

Link to comment
Share on other sites

Habt ihr denn keinen Ignoranz Button im Auto? Und wenn mein Hintermann explodiert, ist mir Scheißegal.ich verhalte mich genauso wie wenn er sich korrekt verhalten hätte.Nichtbeachtung ist die größte strafe für solche Fahrer.

Gruß Daniel

Link to comment
Share on other sites

yep. bis du einmal bremsen musst weil dein vordermann das tut. oder dir einer vors auto zieht. ich hatte schon 2 schwere unfälle weil gewisse herrschaften meinten die stvo gelte für sie nicht und hab das nur dank meinr vorliebe für dicke autos überlebt.von daher ist mein toleranzbereich diesbezüglich arg gering.

letztes jahr dagegen hatte ich ne berührung mit nem überholten fahrzeug, die dame zog raus weil ich in ihrem toten winkel war. kratzer an den autos, gehöriger schreck bei ihr. sowas KANN passieren und das ganze lief selbstverständlich auch ohne gegenseitiges anzeigen usw ab. aber wenn du mal gesehen hast was bei solchen aktionen passieren KANN würdest du das sicher auch anders sehen.ein auto kann ausser kontrolle geraten eine verdammt gefährliche geschichte sein.

Link to comment
Share on other sites

...dank meinr vorliebe für dicke autos...

= 1988 Citroen BX 19 TRD Automatique-schadstoffstark und leistungsarm!

;) Man, das nennt man Bescheidenheit!

Aber lustig hier, wie ihr euch gegenseitig auf die Nüsse geht. Ein Tempolimit würde Entspannung bringen...

Vulcan, der selten über 130 Km/h fährt und möglichst viel Sichheitsabstand zum Vordermann hat und Dank Rückspiegel und Tempolimit auch keinen ausbremsen muss. (sagichmalso)

Link to comment
Share on other sites

ich fahr ja nicht nur den-z.zt vorhanden : 2 V6-activas, ein granada 2.8, ein senator 3.024v. unter anderem.

und ich fahre auch schnel bzw ich fahre die autos aus. nur eben dann wenn platz ist-sowas geht.und ohne anderen aufn sack zu gehen(ausser ich bin direkt vor denen...)

der BX is nicht mehr bei mir...

Edited by coyote
Link to comment
Share on other sites

ACCM Gerhard Trosien
... weil gewisse herrschaften meinten die stvo gelte für sie nicht ...
schlimmer: die StVO ist nur für Dummköpfe, die nicht Auto fahren können
Link to comment
Share on other sites

Ich fahre eh immer richtig. Ich habe sooooo viel Erfahrung, mir kann kein Fehler passieren. Die StVO nehme ich als Hinweis, wie sich die anderen zu verhalten haben, für mich gilt sie schon lange nicht mehr. Ach - und die Richtgeschwindigkeit, sie gilt pro Rad !!! Versteh gar nicht warum die Brummis nur maximal 120 fahren. Und wenn die 2 Meter auffahren - ist doch egal, die haben eh die besseren Bremsen.

Also, wenn ihr mich sehen solltet - schön Fuß vom Gas, rechts anhalten und mich vorbei lassen. Ihr könnt mich schon von weitem erkennen - meine Hupe hat 130 dB und mein Fernlicht scheint 2 km weit, der Blinker ist oben am Dach befestigt.. Abblendlicht hab ich gar nicht mehr, bei den vielen Leuten, die mir ständig versuchen den Weg zu versperren.

Und sollte doch mal einer schneller können als ich, schööööön hinten anstellen !!!

..... Es gibt Leute, die tatsächlich so ähnlich denken ... ich kenne einen (nicht aus de Forum, nicht einmal Citroen-Fahrer) - bei dem würde ich NNIIIEEEE mitfahren, ich sterbe lieber einen natürlichen Tod ...

Gruß - und immer sichere Fahrt,

Dieter

P.S. Wenn die Autobahn frei genug ist, fahre ich auch gerne mal schneller. Aber wenn viel los ist, gerade dann sollte man auch die überholen lassen, die nicht so schnell fahren möchten - oder können. Auch Rechtsüberholer mag ich GAR nicht.

Link to comment
Share on other sites

Es würde vollkommen reichen, wenn man gewerblich genutzte PKW auf 130km/h drosseln würde. Hätte gleich einen Doppelnutzen: Weniger Raserei auf der BAB und bessere Arbeitsbedingungen für Aussendienstler.

Meine Wahrnehmung: 90% der Autobahnheizer sind gewerblich unterwegs. Private "Sportfahrer" sind eher selten und Prolls mit 3er BMW haben die Kohle für den Sprit nicht mehr.

Link to comment
Share on other sites

der BX is nicht mehr bei mir...

Das stimmt mich jetzt irgendwie traurig...:(

R.I.P 1988er Citroen BX 19 TRD Automatique - Deine Schadstoffstärke und Leistungsarmut wird uns fehlen!

Vulcan

Edited by Vulcan
Ave Maria!
Link to comment
Share on other sites

halthalt, das heisst ja nicht das er gar nicht mehr ist-er hat ein neues heim gefunden das er sich mit DS,CX, diversen enten und dyanen teilen darf!

Link to comment
Share on other sites

Ja, das Glaub ich auch. Er ist jetzt an einem besseren Ort, wo ewig HP fliesst und er zusammen mit anderen Citroëns auf unendlichen welligen Landstrassen pannenfrei der Ewigkeit entgegen fahren kann, ohne Drängler, ohne Fussgänger, nur weites, weites Land...

Amen

;)

Link to comment
Share on other sites

ACCM Bernd Blum

Mir fällt im Moment noch ne andere Kategorie von Dränglern ein.

die "Rechte-Spur-Drängler"

Erst gestern wieder erlebt, freie Autobahn, keine LKW oder PKWs bis zum Horizont, Tempo 120 in 5. Gang und rollen lassen. Blick in den Rückspiegel und ....uhaaa....der Kühlergrill eines Q7 formatfüllend im Heckfenster, und das dauerhaft. Nein, will nich überholen, klebt einfach nur hinten dran. Abstand höchstens eine Fahrzeuglänge.

An Steuer meist Frauen Kategorie Luxusweibchen (ich nenne die auch manchmal Verzierung oder Blasebalg, je nachdem). Also die Klientel, die sich für einen höheren 5-stellgen Betrag ne Küche einbauen lassen, ihrem sponsornen Gatten hoch und heilig den Besuch eines Kochkursus versprechen, um dann in der Besteckschublade die Karten von Bringdiensten zu lagern. Gleich neben den Visitenkarten diverser Nagelstudios.

Link to comment
Share on other sites

Hm, diese Spezies gibt's gerade in der tempolimitierten Schweiz sehr häufig. Übrigens Männlein und Weiblein sowie alle erdenklichen Fahrzeugkategorien eingeschlossen.

Normalerweise reduziere ich in solchen Fällen gaaaanz langsam meine Geschwindigkeit. So zwischen 110 und 100 merken die meisten, dass man auch überholen könnte... Es gab aber auch schon welche, die bis 90 oder drunter mitgehalten haben. Wohlgemerkt bei absolut freier linker Bahn. Dann hilft nur noch erneutes Beschleunigen auf die Ursprungsgeschwindigkeit, dann hat man meist etwa 5 km Ruhe, bis der Hintermann wieder auf seinen Standardabstand aufgeschlossen hat.

Link to comment
Share on other sites

Mir fällt im Moment noch ne andere Kategorie von Dränglern ein.

die "Rechte-Spur-Drängler"

Erst gestern wieder erlebt, freie Autobahn, keine LKW oder PKWs bis zum Horizont, Tempo 120 in 5. Gang und rollen lassen. Blick in den Rückspiegel und ....uhaaa....der Kühlergrill eines Q7 formatfüllend im Heckfenster, und das dauerhaft. Nein, will nich überholen, klebt einfach nur hinten dran. Abstand höchstens eine Fahrzeuglänge.

An Steuer meist Frauen Kategorie Luxusweibchen (ich nenne die auch manchmal Verzierung oder Blasebalg, je nachdem). Also die Klientel, die sich für einen höheren 5-stellgen Betrag ne Küche einbauen lassen, ihrem sponsornen Gatten hoch und heilig den Besuch eines Kochkursus versprechen, um dann in der Besteckschublade die Karten von Bringdiensten zu lagern. Gleich neben den Visitenkarten diverser Nagelstudios.

Hallo

Das kann aber auch eine Art moderne *Anmache* sein. :)

Schornsteinfeger zB. gibt es ja nicht mehr allsoviele. :)

Es ist halt eine aussterbende Zunft.

http://www.werfaehrtvormir.de/

liebe Grüsse

Edited by Büestry
Link to comment
Share on other sites

ACCM Bernd Blum

Nee, danke.

So eine Tante hatte ich mal. Sonst stehe ich hinterher wieder nach der Arbeit noch in der Küche um nicht zu verhungern. Mir reicht ein Salatblatt und zwei lauwarme Tic Tacs halt nicht.

Dann lieber für mich selbst kochen OHNE mich rumzuärgern.

Link to comment
Share on other sites

Guest Super5

Moin,

sorry fürs Threadnapping, aber ich habe da mal ne Frage....... Auf der A61 in Richtung NL gibt es zwischen Breyell und Kaldenkirchen eine 100er Zone, weil die Streckenführung dort sehr kurvig ist. Das sind die sog. "Breyeller Kurven". Das Limit halte ich dort auch im Gegensatz zu anderen Zeitgenossen ein. Wenn ich wegen Lkw auf der rechten Spur links mit 100 fahre und mir jemand im Kofferraum sitzt, ist die Rechtslage eindeutig zu meinen Gunsten. Wie sieht es aus, wenn ich RECHTS fahre, jemand kurz vor der Aufhebung des Limits zum Überholen ansetzt und ich gleichzeitig beschleunige, weil die Strecke ja wieder frei ist? Handele ich rechtmässig oder rechtswidrig?

Link to comment
Share on other sites

Rechtmässig oder nicht, der umsichtige Fahrer sieht den zum Überholen ansetzenden und lässt ihn vorbei. Dann wird sich herausstellen ob er schneller oder langsamer fahren will als man selber und kann im zweiten Fall wiederum überholen. So handhabe ich es jedenfalls.

Link to comment
Share on other sites

Wie sieht es aus, wenn ich RECHTS fahre, jemand kurz vor der Aufhebung des Limits zum Überholen ansetzt und ich gleichzeitig beschleunige, weil die Strecke ja wieder frei ist? Handele ich rechtmässig oder rechtswidrig?

Aus den Regeln für den Überholvorgang geht hervor, daß der Überholte (also u.a. Du) nicht beschleunigen darf.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...