Jump to content

3. deutsches C6-Treffen: wann, wer wo?


ACCM C3V6

Gewünschtes Preisniveau beim 3. deutschen C6-Treffen im Harz  

45 members have voted

  1. 1. Gewünschtes Preisniveau beim 3. deutschen C6-Treffen im Harz

    • Essen bis 30,- pro Person, Hotel bis 100,- pro Doppelzimmer
      3
    • Essen bis 40,- pro Person, Hotel bis 120,- pro Doppelzimmer
      12
    • Essen bis 50,- pro Person, Hotel bis 150,- pro Doppelzimmer
      13
    • Essen bis 60,- pro Person, Hotel bis 180,- pro Doppelzimmer
      1
    • Essen bis 70,- pro Person, Hotel bis 240,- pro Doppelzimmer
      2
    • Egal, ich komme in jedem Fall
      5
    • Egal, ich komme eh nicht
      9


Recommended Posts

Ihr wollt mehr Süden?

CH-7000

Ob ich dabei bin, hängt nebst dem Ort natürlich auch vom Zeitpunkt ab. Der September z.B. ist schon recht verplant bei mir.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

aufgrund der vorliegenden Daten habe ich einmal den Zwischenstand ermittelt.

So wie es aussieht, werden wir uns zu einem Waldspaziergang treffen: ;-)

post-19708-14484770887456_thumb.jpg

...und zwar ca 25 Kilometer östlich von Hanau.

Zur Anwendung kamen hierbei (entgegen meiner Ankündigung) ausschließlich jene Daten, die in diesem Thread gepostet wurden. Dies hat seinen Grund darin, dass sich in der letztjährigen Liste bereits zwei Personen befinden, von denen ich weiß, dass sie keinen C6 mehr besitzen. Genau dieser Personenkreis wird aber möglicherweise in diesem Thread gar nicht mitlesen und deshalb ihre Nichtteilnahme nicht zur Kenntnis geben.

Ich möchte daher die Regel ändern und hoffe damit nicht allzu viel Verwirrung zu stiften:

Ich bitte um Mitteilung der Postleitzahlen aller Personen, die daran interessiert sind, in diesem Jahr am C6-Treffen teilzunehmen! (Einfach hier posten. Wer anonym bleiben will, per PN)

Vielen Dank und viele Grüße, Albert

Link to comment
Share on other sites

Hallo Albert,

wenn es wie bei den ersten beiden Treffen bei mir zeitlich passt, bin ich wieder dabei

90547

Kleine Anregung, bevor wir den Ort festlegen, sollten wir unbedingt den Termin (-rahmen) jetzt schon grob festlegen

Johann

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere daran, dass wir aufgrund einer Umfrage schon im letzten Jahr genau in derselben Gegend im Osten des Rhein-Main-Gebiets gelandet sind. Ich hatte seinerzeit die Gegend erkundet und keinen geeigneten Ort für ein Treffen gefunden, worauf wir das Treffen in den Rheingau (Schlangenbad) im Westen des Rhein-Main-Gebiets gelegt haben. Geografisch macht es tatsächlich Sinn, sich wieder in der Mitte Deutschlands zu treffen. Andererseits könnte man genauso gut sagen, dass wir uns in diesem Jahr weiter nördlich und im nächsten weiter südlich treffen, um so für eine gewisse Ausgeglichenheit zu sorgen. Sollte die Wahl jedoch wieder auf meine Heimat fallen, könnten die hier Ansässigen (FouR16, tessel, ich, etc.) das Treffen diesmal vielleicht gemeinsam organisieren.

Edited by BennoD
Link to comment
Share on other sites

Komme auch 2013 gerne wieder zum C6 Treffen.

Ich hatte die Diskussion bisher so verstanden, daß als Region der Harz für 2013 ins Auge gefasst wurde?

Gut fände ich, wenn wir wechselnde Regionen erkunden würden. Nichts gegen Südhessen, aber interessanter wäre doch auch mal etwas nördlich oder südlich der Mitte ein Treffen zu haben.

Entfernung spielt doch mit unseren Autos nicht wirklich eine Rolle - oder?

Terminvorschlag: September ist ein guter Monat, bitte nicht am 14.09. (CX-Treffen).

Grüße Stefan

Link to comment
Share on other sites

61118

Noch sind meine September-Wochenenden nicht belegt. Wäre schön, Euch mal kennenzulernen.

Beste Grüße

Volker

Link to comment
Share on other sites

Auch ich muss nochmal Johanns Anregung aufgreifen: Erstest Kriterium für eine mögliche Teilnahme ist doch der Termin. Denn letztlich sind doch die Wohnorte derjenigen, die aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen können, nicht relevant. In der ersten Septemberhälfte z.B. bin ich raus.

Ulrich

Link to comment
Share on other sites

Sobald der Termin festliegt, fallen mehr als die Hälfte der Anmeldungen weg. Deshalb: Termin muss zuerst festliegen.

Am besten den Monat festlegen und dann eine Umfrage machen, wann noch Wochenenden bei jedem frei sind. Danach kann man die exakte Teilnehmerzahl festlegen. Und dann folgt der Ort. Dabei fallen wieder nicht "wenige" Teilnehmer aus.

So täte ich das machen.

zurigo

Link to comment
Share on other sites

Ok Freunde, damit wir mal zu Potte kommen. Ich habe mal eben schnell in Doodle eine Umfrage angelegt und mich direkt eingetragen. Ich habe alle WE im September inklusive des Freitags genommen, wie die genaue Planung aussieht, wird man ja sehen.

Es gibt drei Option, Ja, (Ja), und Nein. (Ja) heißt "wenn es nicht anders geht.

Ach ja. Hier ist die Umfrage.

Also, jetzt mal Butter bei die Fische.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

zurigo, du mußt dich noch entscheiden, ob du ja oder nein meinst. Ich kann deine Einträge dann editieren. Kannst mir ja ein PM oder mail schicken.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...