Jump to content

Wer baut mir einen Xantia Break Entreprise? :-)


ACCM Martin Klinger

Recommended Posts

Kennzeichen:

N-CC 1701 ;)

Sollte in Nürnberg ja kein größeres Problem sein. Fragt sich nur noch Bauversion C, D oder E...

M.

enterprise-ncc-1701-49564.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
ACCM Martin Klinger

Das ist hart: Heute Nachmittag sehe ich kurz aus dem Fenster und da fährt vor dem Haus ein silberner Xantia Break mit zugeklebten (?) Heck- und hinteren Seitenscheiben vorbei!!! ES GIBT IHN BEREITS!! :-)

Ich hab meinen Augen nicht getraut!

Aber nachdem sich bis jetzt noch keiner aus Roth hier gemeldet hat, wird der Besitzer wohl nicht hier mitlesen. Schade...

Gruß

Martin

Link to comment
Share on other sites

n bekannter will mir einen nullausstatter-saugdiesel in weiss andrehen.

frankreich-re-import mit kunstledersitzen(!) und wirklich nix ausser tacho und lichtschalter. nichtmal teppich hat der sondern gummimatte. und komplett unlackierte stosstangen.

den könnte man für sowas hernehmen.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Martin Klinger
n bekannter will mir einen nullausstatter-saugdiesel in weiss andrehen.

frankreich-re-import mit kunstledersitzen(!) und wirklich nix ausser tacho und lichtschalter. nichtmal teppich hat der sondern gummimatte. und komplett unlackierte stosstangen.

den könnte man für sowas hernehmen.

Quanta costa? ;-)

Das wär wirklich was! Ein supersparsamer Sauger ohne viel Waskaputtgehenkann, als LKW sparsam besteuert.

Link to comment
Share on other sites

ich muss mal fragen. der ist momentan nicht fahrbereit, die hydraulikpumpe tut momentan in nem anderen xantia diesel dienst.

ich denk aber mal der liegt unter 500 euro am stück/fahrbereit mit franz. papieren.

Link to comment
Share on other sites

Mein Oppa sein Xantia Saugdiesel Automatik ist auch bald zu haben, da Oppa verstorben ist. :(

Ich schrieb ja hier und da mal über unsere beiden Xantis. Der hat als "TOP" auch nicht viel Ausstattung aber so krass wie der von Coyote beschriebene ist er nicht. ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich kenn einen 1.8er 16V, der sich schon seit vier Jahren die Beine in den Bauch steht. Für gaaanz schmales Geld isser besser bei dir als beim schrotti aufgehoben ;)

Gruß Daggi

Link to comment
Share on other sites

Mein Oppa sein Xantia Saugdiesel Automatik ist auch bald zu haben, da Oppa verstorben ist. :(

Ich schrieb ja hier und da mal über unsere beiden Xantis. Der hat als "TOP" auch nicht viel Ausstattung aber so krass wie der von Coyote beschriebene ist er nicht. ;)

Mein Beileid, Dennie

Alles Gute

Arne

Link to comment
Share on other sites

Ich kenn einen 1.8er 16V, der sich schon seit vier Jahren die Beine in den Bauch steht. Für gaaanz schmales Geld isser besser bei dir als beim schrotti aufgehoben ;)

davon könnte ich auch noch einen beisteuern …

Link to comment
Share on other sites

Wieviel Ersparnis ergibt sich durch eine LKW-Zulassung?

Sehr gute Frage - ein 2.1 TD liegt hat schlimmstenfalls EURO1, was 574 EUR p.a. bedeutet. Wenn der sogar EURO2 hat, sind's 337 EUR p.a. LKW besteuert (also nach Gesamtgewicht) kosten 2 to. 112 EUR/p.a. Beim Benziner stellt sich das Thema eher nicht. Der 1.8er in EURO3 liegt 10 EUR p.a. drüber … Zum selber nachrechnen: http://www.kfz-steuer.de/

Gruß Stefan

Link to comment
Share on other sites

Bei uns in der Strasse steht ein weißer Opel-Corsa-Lieferwagen (neues Modell, Kein Combo/Kasten).

Da scheinen die hinteren Scheiben mit Folie in Wagenfarbe verschlossen zu sein, keine Rückbank und Gitter hinter der ersten Sitzreihe.

Ronald

Link to comment
Share on other sites

Das stimmt so nicht ganz ein Gitter reicht und es muss auch nicht bis zum dach reichen

nur bis zum ende der Rückenlehnen der sitze so weit mir bekannt mein schwager fährt einen FIAT PUNTO TD als LKW dort ist auch nur ein Gitter bis zur fensterunterkante drin

Link to comment
Share on other sites

Hi

@Martin Klinger;Hast dich leider nimmer gemeldet...Kann so einen Umbau nach wie vor durchführen,Einfach nochmal entweder per PN od Telefonisch melden,so einfach hopplahop ist es nicht zu machen,vor allem,wenn es vom original nicht wesentlich abweichen soll.

Rendite als solche macht wirklich nur noch bei Euro1 Sinn,ok beim 2er dauerts halt a bißle länger.Dh saugdiesel,gabs die auf dem deutschen Markt im Xantia??

Mittlerweile machts kaum noch jemand,außer es ist ein Hubraummonster mit ca 3.ol oder so.

Aber ,warum nicht?Wär mal was anders,u ne Herausforderung...Gr SW

Link to comment
Share on other sites

ACCM Martin Klinger

@malawi2k3: Sorry, die Spielwaren messe hat mich diese Woche (obwohl ohne eigenen Stand diesmal) voll im Griff. Und nächste Woche bin ich mit der Schule weg. Daher bin ich im Moment etwas schweigsam. Aber das hier ist noch nicht zu Ende!! ;-)

@coyote: was Neues von dem Saugdiesel? Hat der zufällig die gleiche Hyd.Pumpe wie der XM 2,5TD? Da hätt ich hier eine rumliegen...

Gruß

Martin

Link to comment
Share on other sites

Hi

@Martin Klinger,Schon ok,einfach melden ,wenn Zeit.Zum Thema Einpritzpumpe,Nein,das paßt aus verschiedenen Gründen überhaupt nicht,Mal gut aufheben,kann ich u Umständen brauchen,hab diverse 2,5erTD XM und Boxer/Jumper in der Kundschaft.Im übrigen ist der Saugdiesel der AllerweltsXuDmotor,der fast überall verbaut worden ist.

Gr SW

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...