alpha 2198 0 Posted May 13, 2014 Report Share Posted May 13, 2014 Hallo Leute, erst mal vielen Dank, dass die Registrierung so schnell geklappt hat. Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 99er Xantia. Hatte schon mal einige Jahre eine X1 Break, ging dann aber den Weg alles irdischen. Da es aber heute keine Kombis zu vernünftigem Preis und dem Komfort mehr gibt und die vorige Xantia 150000 km nie Ärger gemacht hat, kam also wieder eine. Leider hat der vorherige Besitzersich n icht allzu viel Mühe gegeben und rungepfuscht, wie z.B. eine undichte Hydraulikleitung mit Kunststoff zu gegossen anstatt sie auszutauschen, mit dem Ergebnis, dass das LHM nun in Strömen auslief. Hab das inzwischen ausgetauscht, ist dicht und Auto fährt. Nun das Problem: Hochpumpen geht, absenken geht, Fahrhöhe geht. Aber beim starten senkt sie sich hinten ab, pumpt dann auf und beim anfahren und bremsen wippt sie mächtig, und zwar hinten. Keine Ahnung, woran da liegen kann. Will sie jetzt eigentlich Stück für Stück restaurieren aber auch gleichzeitig fahren, wenn es geht. OK, ich weiss, ist mehr ein Instand setzen, aber fahren sollte sie doch schon. Wäre nett, wenn einer eine Idee hat, woran das wippen liegen könnte. Dann hätte ich schon einen Anfang. alpha 2198 Quote Link to post Share on other sites
hercule 48 Posted May 13, 2014 Report Share Posted May 13, 2014 Hm, wie alt sind denn die Kugeln? Sollten diese noch frisch sein, wäre es vielleicht angebracht, das Bremssystem zu entlüften... Quote Link to post Share on other sites
ACCM Claude-Michel 182 Posted May 13, 2014 Report Share Posted May 13, 2014 Hallo Alpha, was vertehst du unter: sie wippt? Beim Fahren ? Da wären die Federkugeln auszutauschen. Nur beim Bremsen ? Da wären die hinteren Bremsen zu entlüften (wobei das eigentlich auf jeden Fall zu tun wäre. Hilfreich wäre auch zu wissen was für eine Xantia du hast? Normale Hydraulik, Hydractive, Activa ? Quote Link to post Share on other sites
Silvercork 314 Posted May 13, 2014 Report Share Posted May 13, 2014 (edited) ...ich werd wohl nie verstehen, wieso man sich eine so runtergekommene Karre anschafft! Es gibt doch wirklich genug Gebrauchtwagen aller couleur die etwas Wartung bekamen! Und das ist dann immer noch billiger als wenn man dann selbst investieren und Handanlegen muß.... Bei dir fließt der nächste Hunni (reicht nicht!) schon mal in Bremsdruckspeicher und die 2 Federkudeln hinten! Aber erst mal "herzlich Willkommen" hier! Welches Modell genau? Exclusive/ Hydractiv? ZR gewechselt? Farbe LHM? Bremsen? Kupplung?... und Standort ins Profil bitte! Edited May 13, 2014 by Silvercork Quote Link to post Share on other sites
ACCM Jelle 833 Posted May 13, 2014 Report Share Posted May 13, 2014 Und vor allem wäre man mit der Google Suche schon fündig geworden. Gesendet von meinem angebissenen Apfel. Quote Link to post Share on other sites
alpha 2198 0 Posted May 13, 2014 Author Report Share Posted May 13, 2014 Hallo Leute, toll, dass so schnelle Antworten kommen. Nun was von mir: silvercork hat schon recht, gibt immer was besseres. Aber es macht mir Spass, so ein Teil wieder herzurichten und in der Gegend hier sind die Xantia nicht allzu dicht gesät und wenn, dann in noch mieserem Zustand. Zudem, wenn ich es selber mache, weiss ich wenigstens was gemacht wurde. Zudem habe ich im Sommer etwas Zeit denn ich kann auch mit dem Mopped fahren, was ich mir im Winter verkneife. An Claude-Michel: sowohl beim anfahren als auch beim bremsen. Bremsen tut er gut, nur er wippt. Dabei sollte er eigentlich ziemlich gerade bleiben. Nun zu Jelle, dass er bei defekten Federkugeln nicht mehr federt, hab ich x-Mal gefunden aber das er zu viel federt nicht. Das der Fehler an den Kugeln liegt fiel mir auch schon ein, nur schraube ich nicht einfach drauf los. Die Werkstätten wollen so ein altes Auto auch nicht mehr, kennt sich von den jüngeren keiner mehr richtig mit aus. Zu dem Wagen selbst: Bj.10/99, Schaltung, normale Hydraulik-kein Activa oder Hydractiv. Hat insgesamt 6 Feder- bzw.Speicherkugeln. Auf jeden Fall und an alle: erst einmal Danke für die schnellen Antworten und die Hinweise, dass ich nicht ganz auf dem Holzweg war mit meiner Vermutung. Quote Link to post Share on other sites
Silvercork 314 Posted May 13, 2014 Report Share Posted May 13, 2014 ... dass er bei defekten Federkugeln nicht mehr federt, hab ich x-Mal gefunden aber das er zu viel federt nicht. .... Dann sind hinten Comfort Kugeln oder gar ganz falsche Kullern verbaut. Gefährlich, schaukelt sich auf. Kannst ja mal die Temperatur an den Kugeln nach einer 40 km Fahrt über schlechte Landstraße messen/tasten. Kann heiß sein! I.d.R. ist die Beschriftung auf den hinteren Kugeln leider nicht mehr lesbar. Kannst ja mal berichten (nach dem Ausbau?). Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,755 Posted May 13, 2014 Report Share Posted May 13, 2014 , dass er bei defekten Federkugeln nicht mehr federt, hab ich x-Mal gefunden aber das er zu viel federt nicht. Der Wagen wippt erst, wenn er nicht mehr richtig federt. Das ist ein häufiges Mißverständnis. Er federt tatsächlich nicht zu viel, sondern zu wenig, daher das Springen, was gern als "zu starkes Federn" empfunden wird. Deine Federkugeln sind offenbar wirklich platt. Aber beim starten senkt sie sich hinten ab, pumpt dann auf Offensichtlich gibt es weitere Probleme, aber eins nach dem anderen. Quote Link to post Share on other sites
lupus2 1 Posted May 14, 2014 Report Share Posted May 14, 2014 ... ja, ich würde das auch so sehen wie Thorsten es sagt, ich hatte lange einen 97er X1. die hinteren Kugeln wurden nur ein einziges Mal gewechselt und hielten dann bis 200.000km und wohl noch länger. die vorderen habe ich mehrfach getauscht. Dieses "Wippen" ist ein Zeichen für kaputte Kugeln und wird von einer immer härter werdenden Federung begleitet. Nehme an, dass der Stickstoffvorrat in der Kugel schwindet und es daher immer weniger federt. Übrigens sollte man nicht unnötig den Druck aus dem System ablassen, bei mir waren die alten Kugeln danach "durch". Nehme an, dass dann die Membran in der Kugel reißt und sich Stickstoff mit Öl mischt und dann ist es mit der Kugel vorbei. -Lupus Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.