Jump to content

Erste Hilfe benötigt...Bildschirm zeigt nichts mehr an...


miko77

Recommended Posts

Tim Schröder

Ein Globaltest kann bis ca. 30 Minuten dauern. Dann muss man auswerten, ggf. weitere Handlungen nach Vorgaben durchführen. Die Zeit ist vielleicht etwas lang angesetzt. Vielleicht haben Sie auch Support von Köln eingeplant.

Link to comment
Share on other sites

DIe Ursache ist ja nun präzise ermittelt: entweder das Navi, das Kabel oder der Bildschirm. Um das festzustellen, braucht man aber keine langwierige Diagnose. Diese 3 Komponenten sind beteiligt, eine muß ja defekt sein.

mike

Link to comment
Share on other sites

@NSU-Mike: Da du ja eine gewisse Ahnung zu haben scheinst, wie baue ich denn die Blende aus, um an die Schrauben zu kommen? Einfach längst vorsichtig unterhebeln? Frage nur, da dort ja Alu-Dekoreinlagen verbaut sind und nicht verbiegen sollten. Ich hab übrigens GL auf dem Kennzeichen...

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder
DIe Ursache ist ja nun präzise ermittelt: entweder das Navi, das Kabel oder der Bildschirm. Um das festzustellen, braucht man aber keine langwierige Diagnose. Diese 3 Komponenten sind beteiligt, eine muß ja defekt sein.

Das waren erste Vermutungen der Werkstatt und keine Ermittlungsergebnisse. Die Telematik kann und muss ausgelesen werden. Dass in dem Zusammenhang ein Globaltest Sinn macht, dürfte unbestritten sein. Ob das ganze 2-4 Stunden dauern muss ist eine andere Frage.

Ansonsten ist es ja ganz einfach - Teile tauschen bis es wieder funktioniert.

Link to comment
Share on other sites

Und weiter geht es.... Anderer Händler, andere Preise: Einmal 28.80€ für die Diagnose. Der Weitere: Fürs Navi gibt es keine einfache Diagnosemöglichkeit. "Da geht es ins Eingemachte". Das macht ein Service-Techniker. Aber den Speicher kann man trotzdem mal eben auslesen. Kosten: um die 25 Euronen. Beide geben sich etwa 30min. Zeit dafür. Erst einmal. Bislang gibt es nur einen Hinweis von Citroen bezüglich des Ausfalls (ich glaube vom 26.06.2014 oder so). Sonst nichts. Hierbei handelt es sich um ein Videokabel. Bei den anderen Teilen heißt es im Zweifel: Alle Baugruppen ausbauen und erneuern oder so ähnlich. Das hilft zwar nicht wirklich viel, aber grenzt schon mal etwas ein. Entweder Display hinüber oder "nur" das Kabel. Es bleibt also spannend... Kleiner Lichtblick: Bis nächstes Jahr hab ich noch ne Garantie von Citroen. Zusammen mit Audi/VW gibt das bestimmt ne Menge...Gespräche und Briefe. Mal sehen.

Link to comment
Share on other sites

wenn ich wüsste, das es der gleiche Bildschirm ist(sieht so aus) wie im c5 I , dann könnte ich dir den mal leihweise zuschicken,

bevor die mammutrechnungen kommen.

hintergrundbeleuchtung ist schon der richtige weg, die versagt schon mal.

mach mal ein bild von der Rückseite( anschlüsse)

Link to comment
Share on other sites

Ich mach die tage mal ein foto. Wäre ja zumindest interessant zu wissen. Ich lass mich mal überraschen. Vielen dank.

Link to comment
Share on other sites

gigi_boy_156

hallo zusammen,

habe mich hier kurz durchgelesen.

bei meinem navidrive 3d hatte ich mal ein ähnliches problem:

alles hat tipp top funktioniert und plötzlich schmierte das display quasi von einer sekunde auf die andere weg.

es stellte sich schliesslich heraus, dass die datenverbindung zwischen rechner und display einen wackelkontakt hatte, welchen man durch eine nachlötung korrigieren konnte.

darum mein tipp... schau dir oder lass zuerst dies überprüfen - ist schnell gemacht und kostet nix, alles andere wird deutlich aufwendiger.

-gigi

Link to comment
Share on other sites

So, es geht weiter: Nach den "Startschwierigkeiten" geht es bald (leider erst 01.09.) zum Händler zur Volluntersuchung. Der Kofferraumdeckel öffnet jetzt endlich auch per FB (war deaktiviert), dann folgt noch der Parklückensensor, vielleicht kann man noch was gegen den hohen Verbrauch tun. Unter Umständen schließt das Auto dann auch wieder automatisch usw. Jedenfalls wird vom C5 der Chefin alles ausgebaut, um den Fehler zu finden (Kabel, Bildschirm, Bedienteil an sich).@NSU-Mike: Vielen Dank für die angebotene Hilfe und ENTSCHULDIGUNG, dass ich mich nicht mehr gemeldet hatte. Aber der Umzug hat mich das ganze WE gekostet. Selbst die Feierlichkeit musste ohne mich stattfinden. Würde mich aber, wenn ich noch darf, die Tage mal melden, wenn alles soweit geklärt wäre. Hätte dann gerne ein paar Infos zu dem, was wir noch so angesprochen hatten;). Mein Wagen scheint mal wieder was besonderes zu sein. Ähnliche Freude hatte ich bei meinem Passat. Da war z. B. nie der Tempomat aktiviert worden. Ob die (VW/Audi-Händler) "versehentlich" alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück gesetzt haben? Vielleicht dann nicht alle Komfortsteuerungen auf die Ausstattung wieder angepasst haben? Wollten die evtl. sogar Fehler damit vertuschen? Man weiß es nicht. Lt. Citroen hatte der Wagen aber bislang keine Schwierigkeiten. Ich hoffe jedenfalls, dass es nichts schwerwiegendes ist. Citroen Garantie ist noch vorhanden. Sympathischer Service jedenfalls. Citroen übernimmt alles.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hier nun der "Abschlussbericht". Mein Umzug hat mich ein wenig aufgehalten.... Bildschirm war hinüber. Bin jetzt stolzer Besitzer eines neuen und auf Garantie verabreichten Monitors. Haben Monitore ausgetauscht und Kabel gemessen. Dann stellte sich heraus, dass es der Monitor war. Nebenbei war ich bei einer kompetenten, freundlichen und interessierten Citroen-Werkstatt in Overath. Ich muss echt sagen, dass der Service, wenn es auch etwas gedauert hat mit dem Termin, einfach unglaublich war. Das kenne ich so nicht von VW oder anderen Werkstätten. Somit absolut zu empfehlen, falls jemand aus dem bergischen Gefilden was am Citroen haben sollte, kann sich dort sicher aufgehoben fühlen. Also an dieser Stelle nochmals vielen Dank für all die Ideen, Tipps und Ratschläge!!!

Link to comment
Share on other sites

@uwe:

Hast du dich schon mal mit der Hintergrundbeleuchtung beim großen Monitor beschäftigt?

Meiner braucht immer ewig um Temperatur zu bekommen und sowas ähnliches wie Helligkeit zu erzeugen.

Ausserdem ist er Links dunkler als Rechts.

Ich wollte mal spasseshalber den Inverter und die CCFL rauswerfen und schmale LED-Leisten einbauen.

Trau mich aber nicht so richtig.....

Link to comment
Share on other sites

@Mr.Yellow Du kannst dich an den Umbau des Displays ruhig rantrauen.

Ich hab meinen Kleinen TV (20 Cm diagonale) und mein Notebook Display meines Thinkpad von CCFL auf Led umgebaut eben weil er die selben Probleme wie dein Monitor hatte.

Du solltest allerdings wirklich sehr sauber Arbeiten.

Grüße aus Wien Johannes

Link to comment
Share on other sites

  • 5 years later...
Am 14.8.2014 um 10:34 schrieb Tim Schröder:

Vielleicht hilft dir das weiter: http://gpsunderground.com/forum/peugeot-citroen/23181-ng4-psa-navidrive-3d-wip-com-3d-peugeot-citroen-navteq-maps-europe-2013-2014-a.html

Reset (ohne Gewähr): Mute- und Ejekttaste gleichzeitig für 10-15 Sekunden gedrückt halten.

Und wenn der Kofferdeckel nicht auf Knopfdruck aufgeht, spricht das mal sehr für den ESM.

Alles was Du versuchst, solltest Du bei laufendem Motor machen.

Hallo 

was meinst mit Mute- und Ejekttaste ??? Mute Taste fand ich aber die andere nicht!!! 
Meiner Geht an Leuchtet auch. Starting steht drin danach Ready und Bleibt auf Citroen stehen ohne weiteres an zu zeigen! 
Ab und an geht es aus! Und am Radio kommt eine kleine Rote Leuchte! 
Bräuchte da echt mal Hilfe!! 
 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...