Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/16/2021 in all areas
-
Inzwischen habe ich ca. 700 Spam-User identifiziert und gesperrt. Alle hatten sich ordnungsgemäß als normale Benutzer registriert, das Captcha korrekt ausgefüllt und die Bestätigungsmail angeklickt. Bis ich mir einen Überblick verschafft und Maßnahmen überlegt habe, musste ich das Forum für ein paar Stunden schließen. Ebenso die Mailfunktion unserer Domains. Es war nicht absehbar, wieviele Spammer sich noch registrieren würden. Alle Spammer und alle Spam-Mails (knapp 70.000 Mails!) habe ich jetzt aus der Datenbank und den Postfächern gelöscht. Die Datebank fühlt sich jetzt wieder ric21 points
-
Hallo zusammen, letzte Nacht kam ein sehr heftiger Spamangriff aus Russland. Bis um 4 Uhr heute Nacht habe ich ca. 120 Spammer identifiziert und gesperrt, die alle die immer gleiche Spam Mail mit Porno-Werbung an tausende User verschickt haben. Es wurden dann bis heute morgen über 60.000 Mails von knapp 700 Spam-Usern über mindestens 20 verschiedene IP Adressen, vor allem aus Russland. Alle hatten sich ordnungsgemäß als normale Benutzer registriert und die Bestätigungsmail angeklickt. Bis ich mir einen Überblick verschafft und Maßnahmen überlegt habe, musste ich das Forum v17 points
-
@munich_carlo meine Rede, ich gehöre wohl auch zur Risikogruppe und leider kann ich diese Masken nicht tragen, zudem kommt noch hinzu das ich die Schutzwirkung für pures Wunschdenken halte. Unabhängig davon muss man halt schauen das man seine Kontakte so gering als möglich und die Abstände so groß wie möglich anlegt. Da kommt die Vernunft zum Zug! Auch wenn es einigen hier nicht passt, ich habe schon mehrmals mein Einkaufsverhalten beschrieben und die Zahl der Leute die sich mir seit Beginn der Pandemie auf weniger als 1,5m genähert haben kann ich an 10 Fingern abzählen. Es macht überhaupt kei8 points
-
Hallo zusammen, heute Nacht gegen 23 Uhr ging das Ganze los, dann habe ich bis 4 Uhr ca. 120 Spammer entfernt, die alle die immer gleiche Spam Mail an alle User verschickt haben. Grad bin ich aufgestanden und sehe, dass es noch mindestens weitere 500 Spammer gibt 😭😭😭 Meldungen habe ich inzwischen genügend bekommen, die braucht Ihr nicht mehr schicken. Jetzt werde ich mir erstmal einen genaueren Überblick verschaffen und evtl. auch das Forum vorübergehend offline nehmen. Sowas hatten wir noch nie. Jetzt weiß ich auch, was ich heute machen werde anstelle meiner Deckenhei7 points
-
Dass eine saisonal bedingte höhere Sterblichkeit im Winter gegeben ist, wurde schon 2012 in einer Studio dokumentiert. Wenn Du Dir die Altersstruktur der verstorbenen Augsburger anschaust wirst Du feststellen, dass die überwiegende Mehrheit das Alter von 80 Lebensjahren überschritten hatte. Dieser Personenkreis hat in der Regel schon ernste Vorerkrankungen und ein nicht mehr so widerstandsfähiges Immunsystem. Diese Personengruppe hätte besser geschützt werden müssen, egal ob sie im Heim oder Zuhause leben. Dass der Lockdown seit November 2020 keine sonderlichen Erfolge gebracht6 points
-
So Leute der Skandal XM hat heute einen neuen Besitzer gefunden. Alle sind glücklich und zufrieden. Der Tread darf dann jetzt geschlossen werden.6 points
-
4 points
-
bei mir war es Terexus sie wäre Elsa und so geil auf mich ..................... .............. was ich auch verstehen kann hab das Dingens gleich mal gelöscht4 points
-
Der sieht doch noch richtig schön aus. Gib eine ungefähre Preisvorstellung bekannt, sonst schießen nur die Vermutungen über dein Preisniveau ins Kraut. Damit ist keiner Seite geholfen. Zusätzlich wäre vielleicht hilfreich zu erfahren, was für den TÜV ansteht. Wie steht es um die Klimaanlage? Ein wirklich parktisches und haltbares Auto. Viel Glück beim Verkauf.4 points
-
Wenn man in zwei Ländern zu Hause ist, dann fallen einem manchmal Dinge auf, die so nicht unbedingt in den Medien verglichen werden. Hier mal ein paar interessante Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden: Maskenpflicht - DE: ja, teilweise auch draußen - SE: Empfehlung für Stoßzeiten im ÖPNV Schließungen - DE: weitreichend - SE: Sportbuden, Kirchen, Konzerthäuser... aber keine Läden Kontaktbegrenzungen - DE: max 1 Person aus fremdem Haushalt - SE: nur Empfehlungen Versammlungsverbote - DE: ? - SE: max 8 Personen (gilt nicht im Privatbereich) Bewegungseinsc3 points
-
Ich meine ja nicht, dass es in der Gastronomie jetzt Hochzeitsfeiern und Großveranstaltungen geben sollte. Der Gastronomie wäre schon viel geholfen, wenn Familien wieder zum Essen kommen könnten. Würden an jedem Tisch nur Angehörige eines Hausstandes sitzen und die Tische den Abstandsregeln entsprechend aufgestellt werden, sehe ich da keine Probleme. Wie das allerdings umgesetzt und kontrolliert werden soll, muss ich leider einräumen kein Konzept zu haben. Ausweiskontrolle durch den Betreiber eines Restaurants oder Wirtschaft ist ja mit dem Datenschutz nicht vereinbar.3 points
-
Nix. Kein Lockdown. Nur die Zeit. Impfstoffe. Bzw Personen, die infiziert waren und wieder gesund sind. Herdenimmunität, wie es unsere Mutti nennt. Und besseres Wetter (hört man, sagt man, obs stimmt?). Wir könnten uns auch alle im Kreis aufstellen und Kussi auf die Wange geben, dann ist in 4 Wochen wirklich alles vorbei. Über zero-covid kann ich nur lachen. Absolut unrealistisch. Kurzfristige Effekte, viele müssen es ausbaden. Vermutlich von Politikern ausgedacht?3 points
-
Davon 220 seit 1. November. Möge jeder selbst beurteilen, ob hier eine Korrelation zu den gestiegenen Fallzahlen vorliegt.3 points
-
@all und vor allem Holger: Entspannt Euch doch mal bitte! 1. Wir sind alle Citroën-Fans 2. Hier braucht nun wirklich niemand jemanden zu bekehren 3. Der Typ mit der „Usine“ hat keine Ahnung D‘accord?3 points
-
Der Impfstoff ist ein sehr wichtiger Mosaikstein auf dem Weg hin zur Herdenimmunität. fl.2 points
-
Wer von Coronalügen spricht, macht sich verdächtig, ein Leugner zu sein. Der bin ich nicht, aber trotzdem gibt es viele wiedergekäute Sätze, die zu den Coronalügen gehören. Räumen wir auf! Zu Hause wird Corona nur in unbedeutend geringen Fällen übertragen. Warum? Schaut auf die Zahlen der Singlehaushalte. Der Rest - Kleinfamilie, Frauen sind resistent und das eine Kind sowieso. Zweite Riesenpropagandalüge - die Alten sind besonders gefährdet. Meine treuesten Freunde, ich weiß, jetzt zuckt auch ihr kurz durch oder zusammen - das nennt man suspense. Könnt ihr euch nicht auch an di2 points
-
Der Merz hat jetzt zum zweiten Mal unmittelbar nach einer verlorenen Wahl ein Ministeramt gefordert, und zwar sofort. Drunter tut er es nicht, ist in keinen Parteigremien oder Ämtern aktiv. Der hat doch mehr als nur eine Profilneurose, oder?2 points
-
Martin, in diesem Punkt, nur in diesem einen, muss ich dir entschieden widersprechen: Bis in den Sommer hinein wurde uns Schweden in unserer Presse immer als leuchtendes Vorbild präsentiert. Das spiegelt sich auch hier im Forum wider.2 points
-
2 points
-
Ja, Polemik. Und ? Dieser Text ist für mich ein Anzeichen tiefer Verzweiflung einer Kulturschaffenden. Ich frage Dich , wärst Du in deren Situation, wärst Du dann immer noch klar auf Linie ohne wenn und aber ?2 points
-
Gegenfrage: Wie wäre nach deiner Meinung der Stand der Dinge heute ohne den Lockdown seit November?2 points
-
2 points
-
Das gut an Merz als Kanzlerkandidat wäre gaaanz vielleicht gewesen, dass er es nicht geworden wäre.2 points
-
Veralteter Beitrag, da ist noch die Rede: “wenn ein Impfstoff gefunden wird...“2 points
-
Dann können wir ja doch noch zum Fasching in diesem Jahr...2 points
-
2 points
-
Der 3l HDI klingt wie dicker benziner, büffelt und süffelt wie ein Diesel. Wenn er hält ein super Motor.2 points
-
2 points
-
Ich hatte alle Bestellenden mit Kontodaten angeschrieben und um eure Adresse gebeten. Just dann wurde das Forum abgeschaltet. Sind meine PN bei euch angekommen? Falls nicht, meldet euch noch mal. Danke und Gruß Martin PS: ich hatte auch Post von Elsa. Die wollte mir aber eher Hartmacher, denn Weichmacher verkaufen ....2 points
-
2 points
-
.......wie nehmen den Glassarg,der Opa saß immer gern am Fenster. Peter2 points
-
Finger weg von MEINER Elsa, unter Freunden geht sowas garnicht. Autos und Frauen verleiht man nicht !!!2 points
-
2 points
-
2 points
-
Ich auch. Wird wohl ein neuer Service sein, um die Leute bei der Stange zu halten...2 points
-
Ich schließe mich an, Steuerzeiten überprüfen. Ich kenne zwar den Motor nicht, aber das Problem.2 points
-
Hast Recht, am Anfang wurde der schwedische Sonderweg wirklich positiv dargestellt. Irgendwann kippte dann aber ein Schalter um, und wir waren Synonym für das Böse. Das ging innerhalb weniger Tage. Eigentlich auch in interessantes Phänomen. Noch eine Idee, wie man, egal wo, das Infektionsgeschehen effektiv weiter senken könnte: Koreanisch einkaufen. Das heißt, man stellt sich seinen Warenkorb vom Supermarkt per Telefon (oder auch vom Rechner aus) zusammen und holt sich die fertig gepackte Einkaufstüte am Ladeneingang ab. Das bieten hier manche Ketten schon an, meine Schwiegereltern (70+)1 point
-
Was für eine hilflose Polemik! Die Tante hat einfach die Nerven und die Disziplin verloren. Das Wort Solidarität inflationär gebraucht? Das Wort höre ich viel zu selten. Sinnlose Gags mit "sechs Leute aus 27 Haushalten"... Irgendeine konkrete Idee, was die bösen Politiker jetzt machen sollen? Fehlanzeige!1 point
-
Wenn Du wüsstest, dass es so ist, dann wärst Du der einzige. Bist Du aber nicht. Ganz zu schweigen von einer besseren Idee, die Du auch nicht hast.1 point
-
Bei defektem MAP-Sensor oder Schlauch hat man keinen stabilen Leerlauf; der Motor will immer absterben.1 point
-
Ist der Schlauch von der Ansaugbrücke zum Motorsteuergerät i.O.? Da hängt der MAP-Sensor dran ...1 point
-
Hey Leute, das Thema wird HIER schon länger behandelt. Und die Rubrik ist dort auch passender...😉1 point
-
Die Nachricht in deiner Postbox wirst du schon selber löschen müssen... Der Admin kann bei Spam nicht viel dazu.1 point
-
[Spam-Bild entfernt] Ich bin ja schon neugierig, aber... Das erste Mal, dass ich hier PM-Spam erlebe.1 point
-
dead man walking ist in diesem fall wahrlich eher unwahrscheinlich. zur wahrung der logik bleibt es aber immer noch viel unwahrscheinlicher, dass ich den t4 nehme. auf einen t1 samba würd´ich mich evl. ja noch runterhandeln lassen ...1 point
-
Manche betrachten den Kreisverkehr als sportliche Herausforderung. Auch da fahre ich nicht so schnell. Ich möchte z.B. die Ausfahrt ganz sehen, bevor ich da ausfahre. Da könnte ja gerade einer mir entgegenkomend radeln oder laufen. Und natürlich muß man auch im Kreisverkehr innerhalb der Sichtweite anhalten können. In jedem Fall bin ich auch der Meinung, daß andere sich nicht extra schützen müssen, damit ich rasend schnell fahren kann. Wir sind nicht auf der Rennstrecke. Gernot1 point
-
Für dahinter gibt es ja das Katreprohr, da kauft man einfach 2 Stück ,dann kann man direkt nach dem Kat ein Rohr anschweißen das aus dem einen Reprohr geschnitten wird, dann reicht auch das 2. Katreprohr sauber bis zum Endtopf. Die Stelle vor dem Kat kann man auch mit einem Abschnitt verschweißen das man aus dem zerschnittenen Reprohr gewonnen hat. Der Kat selber hält doch beim Diesel ewig, die schlechten AU Werte sind eher Rußablagerungen die bei der Abregeldrehzahl rausgepustet werden..1 point
-
Klar kann man reparieren, aber wenn wie oben geschrieben die Anlage 250tKM alt und "die ganze Anlage nicht mehr so top ist", dann kann man seiner treuen Kalesche ja auch mal was neues gönnen...1 point
-
Hallo Jörg, ich fahre so einen Motor in meiner AZLP von 1960. Doch erst muß man sich einigen was Du mit einem 18 PS Motor meinst. In Deutschland kennt jeder Entenfan eine 16 PS Ente aus den 60igern. Die Leistung dieser Ente war hier in D mit 16 PS (DIN) angegeben. In F widerum spricht jeder von der dix-huit 2CV (18 PS, aber SAE). Wie das in den Niederlanden gehandhabt wurde, weiß ich jetzt nicht. Neben diesen beiden Motoren, also dem 12PS Motor und dem 16 PS Motor (18PS SAE) gibt es nocht de letzte Evolutionsstufe dieses 425ccm Motors, erstmalig eingebaut in der "67er Dyane mit 181 point
-
Hallo Zusammen, nach den vielen Tipps wollte ich nicht versäumen mitzuteilen, dass nach einem langen Blindflug, an dem sich zwei Werkstätten vergeblich abgemüht haben, das Rätsel von der dritten Werkstatt nun endlich aufgeklärt werden konnte: Man glaubt es kaum, aber die Ursache liegt in einer defekten Autobatterie!!!. Das perfide daran ist, dass diese Batterie gerade mal etwas über 1 Jahre alt ist und niemand diese als Fehlerquelle in Betracht gezogen hat, zumal der Wagen damit immer angesprungen ist. Der Mechatroniker erklärte mir, dass die Spannung in der Batterie nach kurzer Standzeit st1 point
This leaderboard is set to Berlin/GMT+01:00
-
Newsletter