-
Der ACC Kalender 2021 ist da!
Der neue ACC-Kalender kann ab sofort unter https://www.andre-citroen-club.de/kalender zum Preis von EUR 16,- + Versand bestellt werden.
-
Neueste Beiträge
-
By Reeens · Posted
Hast du dich im Thread vertan? Glühkerzen hat mein C6 zwar mal eingebaut benommen, aber noch beim Vorbesitzer. Da waren die Täter auch Leute die dafür bezahlt wurden... -
By Athanagor68 · Posted
Habe aus Interesse nachgelesen - diese nette Werkstatt ist ab 2015 (zwangs-)umgezogen: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=22087 -
By Athanagor68 · Posted
Ich habe auch genau so ein Modell vom XJ Serie III (ein unfaßbar schönes Fahrzeug, ich durfte den langsam erblindenden Erstbesitzer noch kennenlernen - eine rührende Vertragsunterzeichnug vor 17 Jahren...), bei diesen "Zicken" - [gemeint ist auch der C6] ist die bekannte, nachvollziehbare Fahrzeughistorie absolute Kaufentscheidung >> also ohne Service- & Garagen- & 1./2.Besitzernachweis werden diese Art Fahrzeuge zu Dauerbaustellen... Oder durch aufwändige Suche und Selektion der Angebote das Gegenteil: Fahren wie damals bei Auslieferung - auch geruchsmäßig wie ein Neuwagen! Unfallfrei heißt auch Originalzustand, also alle Dichtungen und Abläufe vorhanden etc. Die AirDry - Trockensäcke wirken Wunder, sie entziehen den Naturmaterialien die versteckte Freuchtigkeit, damit Schimmelsporen keine Chance haben. Denn leider: Ist so eine Geruchsquelle eingenistet, fürchte ich - bleibt er. -
By Oberhesse · Posted
Thomas, ich habe mir die Versionen nochmal beim C4 angesehen (es sollte dann diese Version beim C4 Pic (deiner?) auch geben). Schau doch mal in deine? Bedienungsanleitung (falls vorhanden): Kopie vom C4: Seitliche Kennzeichnung, die durch das Einschalten des Standlichtes nur auf der Straßenseite erfolgt. Parkleuchten Seitliche Kennzeichnung, die durch das Einschalten des Standlichtes nur auf der Straßenseite erfolgt. Je nach Version, betätigen Sie innerhalb einer Minute nach Ausschalten der Zündung den Lichtschalterhebel (Blinkerbetätigung) je nach Straßenseite nach oben oder unten (z.B. Beim Parken auf der rechten Seite, nach unten drücken, die Parkleuchten schalten sich links ein). Dieser Vorgang wird durch ein akustisches Signal und das Aufleuchten der Kontrollleuchte des entsprechenden Blinkers im Kombiinstrument angezeigt. Zum Ausschalten der Parkleuchten stellen Sie den Lichtschalter wieder auf die mittlere Position. Einschaltautomatik der Beleuchtung Standlicht und Abblendlicht schalten sich ohne Zutun des Fahrers bei schwachem Außenlicht oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der Scheibenwischer automatisch ein. Tagesbeleuchtung, die sich automatisch beim Anlassen des Motors einschaltet und den anderen Verkehrsteilnehmern eine bessere Sicht des Fahrzeugs ermöglicht. Die Funktion "Tagfahrlicht" wird durch Einschalten des speziellen Lichts sichergestellt. Kopie Ende. ät Gernot: Dieses (kombinierte) Leuchtmittel ist dann eine H1 -
By Athanagor68 · Posted
Na bitte, herrlich - also ist der C6 doch ein Fahrzeug für Selbstschrauber. Hast du wirklich alle Glühkerzen selbst wechseln können?
-