Jump to content
  • ACC Kalender 2024

    Der Fotowettbewerb für den Kalender 2024 des André Citroën Clubs hat begonnen. Reicht Eure schönsten Bilder ein und gewinnt einen tollen Kalender: Wettbewerb

    Fotowettbewerb2024.jpg

     

    Die neue Clubzeitung ist da!

    Die neue André Citroën Zeitung ist fertig und wird in den nächsten Tagen ausgeliefert.

    ACC Anzeige Facebook ACZ 0423.jpg

  • Herzlich willkommen beim André Citroën-Club!

    Wir begrüßen Dich recht herzlich auf einer der aktivsten Webseiten rund um Citroën im deutschsprachigen Raum. Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr auf die ACC-Website sprechen für sich. Wir bieten für die Fans und Freunde der Marke die Plattform, für ihr Hobby die notwendigen Informationen zu erhalten oder sich untereinander auszutauschen!

    Zitat aus der "kommunikativen Seite" der ACZ, unserer Clubzeitung: Der André Citroën-Club (ACC), Deutschlands ältester Citroën-Club - vormals CC Wiesbaden, gegründet am 5. Januar 1961 - existiert von jeher ohne Satzung oder e.V.-Eintragung und hat stattdessen seit Jahren die bei weitem meisten Mitglieder (über 3500) der Citroën-Clubszene in Deutschland, genannt ACCM.

    Er wird seit dem 5. Januar 1982 im Team geführt, vertritt alle Baujahre und Typenreihen von 1919 bis zum aktuellen Stand, ist unabhängig und unkommerziell. Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig.

    Er hilft bei der Ersatzteilbeschaffung, gibt typenbezogene Ratschläge und pflegt den Kontakt der Mitglieder durch monatliche Regionaltreffs sowie zwei nationale Treffen pro Jahr: An Pfingsten und im September.

    Die Clubzeitung ACZ erscheint 4-mal pro Jahr (Januar, April, Juli, Oktober); private Gelegenheitsanzeigen sind - auch für Nichtmitglieder - kostenfrei.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Durchstöbern der Website - und freuen uns, wenn wir uns hier oder bei einem unserer Treffen wiedersehen!

    Euer ACC-Team

  • Neueste Beiträge

    • SuperMario
      DPF = Partikelfilter FAP App = https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fap.c.faplite
    • ACCM CXJOE
      Danke für deine Antwort. Ich habe einfach die Gesamtlänge gemessen. Der Unterschied sind ja einige cm.
    • EntenDaniel
      Das wäre ein Beispiel für einen Rahmen ohne Gutachten. Der abgebildete Zettel ist eine Bescheinigung vom TÜV, daß der Rahmen unterm 2CV paßt - mehr nicht - und somit (theoretisch) nicht eintragungsfähig. Für ein Gutachten eines eintragungsfähigen Rahmens fehlen einige Angaben. Ein Gutachten ist unterteilt in mehrere Kapitel: Allgemeine Daten, Verwendungsbereich, Auflagen und Hinweise, Berichtigung der Fahrzeugpapiere, Prüfgrundlagen und Prüfergebnisse, Schlußbescheinigung, Datum  und Unterschrift des Prüfers, Stempel des Herstellers und Unterschrift, Nennung des Prüflabors, Fotos des Teils. Das Gutachten meines Rahmens hat 5 DIN-A4-Seiten.
    • (°\=/°)
      Oder einfach mal allen unnötigen Krempel aus dem Auto holt. Bei meiner wurde kein Mehrgewicht eingetragen. Allerdings wurde der auch nicht als Tauschrahmen eingetragen, sondern lediglich "FIN vo re im Rahmen neu eingeschlagen". Das war Mitte der 90er, als noch viele Prüfer wussten wie ein Entenrahmen aussieht, und die Unterschiede zum Serienrahmen sind beim Wheels doch deutlich.
    • Pallas D
      Die unterschiedlichen Parameter, vor allem die Einstellung der Fahrwerksgeometrie, machen diese Vergleiche so "spannend". Wenn der Reifen erstmal leicht einseitig abgefahren ist, hilft dann auch keine Korrektur mehr, um dem Lärminferno zu begegnen. Ich will nicht ausschließen, daß die Contis mal einen Federzylinderwechsel mitgemacht haben... Um das Ganze abzurunden: beim C6 verwende ich Michelin-Sommerreifen – bin recht zufrieden. 😉

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...