All Activity
- Past hour
-
AndreasRS started following Lösung für Manschette des hinteres AFS-Zylinders
-
Hallo, die Lenkmanschette eines Volvo V70, OE-Nummer 9191409, zum Beispiel als Lemförder 3023301, passt auf den hinteren AFS-Zylinder: Links die Originalmanschette. Beim Zylinder habe ich die Hülse nicht ganz drauf, deswegen sieht man unten ein Stück des Kolbengehäuses (goldig). Die Lemförder-Manschette muss man bündig da abschneiden, wo der Pfeil hin zeigt ...dann sitzt die Manschette fast wie das Original auf dem Kugelkopf. Allerdings nicht ganz so stramm, ich würde das mit Fett "versiegeln." Bei voll ausgefahrendem Zylinder ist ziemlich Zug auf der Mansc
-
...aber werde trotzdem noch was versuchen
-
Holza. Dein CX finde ich super. Der ist das Gegenstück von mein Prestige aber in Diesel. Ob Diesel oder Benzin ist doch egal. Der lange Radstand machts doch zum Schluss aus. Aber ich habe schon einen Prestige der einzigartig ist. Ich hoffe das dein CX in guten Händen kommt und mache den neuen Besitzter auf unsere Treffen aufmerksam. Das du Ihn ab und zu siehst beim Treffen bei Sille und Andre. Gruß. Knut
-
Schon erledigt[emoji106]
-
Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?
Ebby Zutt replied to didomat's topic in Dies und Das
Erinnert mich hieran: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nicht_nur_zur_Weihnachtszeit -
Nachverhandeln, da stimmt was nicht.
-
passatsucher started following Klimakompressor Funktion Fehlersuche
-
Klimakompressor Funktion Fehlersuche
passatsucher replied to JabaJaba's topic in C-Zero, C1, C2, C3, C4, C4-Aircross, C4 Cactus, Pluriel, DS2, DS3, DS4
Wahrscheinlich wird es, wie damals bei mir, die Magnetkupplung sein, die den Geist aufgegeben hat. Hier ist mal das Thema in dem wir das damals behandelt haben, am Ende war es mit dem Tausch der Magnetkupplung getan. KLICK -
Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?
bluedog replied to didomat's topic in Dies und Das
Wie genau soll das dann gehen? Ich verstehs nicht so ganz, nach dem kurzen Video. Belüftete Turnhallen sind ja ne Idee, aber wer soll dann da hin und was soll man da machen? Und was ist der Zeithorizont für sowas? Den muss es geben, den so ein Vorschlag wäre sonst die endgültige Abschaffung jeder Privatsphäre. Ich bleib dabei: Es kann mit Impfungen nicht schnell genug vorangehen. Und wenn dann mal getan ist, was getan werden kann, soll, wer sich nicht impfen lassen möchte, halt selber sehen, wies dann gehen soll. -
Hoch & runterfahren ging problemlos. Dann scheint es kein größeres Problem zu sein. Ich frage, weil ich diesen schönen 170 heute angezahlt habe
-
oh, da war jemand schneller - dasselbe halt doppelt, dann hält es besser 😉
-
Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?
Yvonne2202 replied to didomat's topic in Dies und Das
Mal ein interessanter Artikel. Ich bin ja seit Anfang an Team Streeck: https://www.fr.de/panorama/corona-virologe-hendrik-streeck-lockdown-coronavirus-karl-lauterbach-covid-19-pandemie-deutschland-zr-90404996.amp.html -
Hi, Rosi, C6 mal schön rauf und runterfahren um zu schauen, ob das alles wenigstens funktioniert. Dann als erstes die Übertragungs"knochen" der Höhenkorrektoren prüfen, die wollen gerne regelmäßig gefettet werden. Die Höhen stellt man über Lexia/Diagbox (Citroen-Diagnoseprogramm) ein oder wenn´s arg daneben ist, erstmal grob an den Spannschellen der Höhenkorrektoren. Der 170 dürfte nur 2 an den Stabis in der Mitte haben, die V6 haben an jedem Rad einen. Grüße Chris
-
einfach gesagt : eine Fahrwerksüberprüfung/Einstellung. 1. Schritt wäre mal zu prüfen ob das Gestänge vom hinteren Höhensensor gängig ist. Schätze das der fest ist 😒 Wenn der, wider erwarten, gängig ist, muss das Fahrwerk mittels Software überprüft und neu programmiert werden.
-
Vordere Hydractivkugel C5 III Tourer
DerSchweber replied to Schmittmann's topic in C5, C6, C-Crosser, DS5
Als ob ich es vorausgesehen hätte ! 😀 -
Vordere Hydractivkugel C5 III Tourer
jens-thomas replied to Schmittmann's topic in C5, C6, C-Crosser, DS5
ne parle pas, fais et rapporte. salutation Jens - Today
-
CX sucht neuen Besitzer(für suchende der frölichen Bastelbude)
sylvester replied to cx-Dirk 2's topic in ID/DS, GS/GSA, SM, CX
Die Heckansicht CX Super 2000 ,na ja die habe ich deutlich anders in Erinnerung -
Binärzähler joined the community
-
Sieht gut aus, prima gemacht👉👍
-
Erfahrungen zum C1 + Postet euren C1
Binärzähler replied to xantia0796's topic in C-Zero, C1, C2, C3, C4, C4-Aircross, C4 Cactus, Pluriel, DS2, DS3, DS4
Hallo zusammen! vielen dank für die Einträge! Bezüglich des Stoffdachs: Welchen Reiniger und Textilversiegler nehmt ihr für eure Dach? Gefunden im Netz habe ich diesen (siehe unten) hier wollte aber bei euch mal nachfragen. https://www.amazon.de/MULTISCHWAMM-CABRIOVERDECK-TEXTILVERSIEGELUNG-CABRIOVERDECKREINIGER-SET/dp/B06Y1PL8L4/ref=asc_df_B06Y1PL8L4/ Ich frage deshalb, da mein Dach mittlerweile vereinzelt schon kleine Flecken aufweist. Bj. 2014 Über ein positives Feedback würde ich mich freuen :-) LG Manuel -
Koelner started following Welches Radio/Navi hat ein C5 III mit großen Display EZ:2009
-
Welches Radio/Navi hat ein C5 III mit großen Display EZ:2009
Koelner posted a topic in C5, C6, C-Crosser, DS5
Hallo zusammen, welches Navi/Radio hat ein Citroen C5 III auf mit EZ 2009 mit dem großen Display standardmäßig verbaut? Es handelt sich um ein alten ES9 Benziner. Ist das noch ein RT4? Ich blick da nicht ganz durch. Kann dieses Radio schon Bluetooth Audio Streaming ... falls nein: inwieweit lässt es sich ersetzen durch neuere Modelle, z.B. das RT6 etc.? Oder gibt es einen guten AUX Adapter? Grüße -
MichaelS started following Suche: XM Ansaugrohr Hydraulikpumpe Diravi + Hydractiv
-
Moin! Ich suche ein Ansaugrohr vom LHM-Ausgleichsbehälter zur Hydraulikpumpe. Das Rohr (oder der Ansaugschlauch) war bei allen XM mit Diravi und Hydractiv bis Orga 5928 gleich. Zustand gut gebraucht (also nicht rissig, aber das liegt nahe) oder NOS, falls es das noch geben sollte. Auf der Zeichnung ist es die Nr. 1; OE-Nr. 5270 47. Danke und Grüße Michael
-
Danke auch Northboerg. Auf dem Schaltplan sieht man auch , dass im Geber am Tank noch etwas elektronisches sein muss. Dann werd´ ich mir den mal ansehen. Die Schaltung selber ist vielleicht sogar nachbaubar.
-
Pluriel Dach Ersatzteile
joho replied to uwe.v11's topic in C-Zero, C1, C2, C3, C4, C4-Aircross, C4 Cactus, Pluriel, DS2, DS3, DS4
Ich hatte auch den Eindruck das bei der gesamten Pluriel Dachkonstruktion so einiges an gutem französischem Wein drauf gegangen sein muss. 😉 Den ersten Gleiter hatte ich schon mal in der Hand und kenne die Stelle, die du beschrieben hast. Was ich allerdings nicht weiß ist, ob der Bruch da Ursache oder Symptom ist. Brechen die Gleiter da nur weil das Dach an anderen Stellen zu schwer geht oder brechen sie im normalen Betrieb? Im ersten Fall würden gedruckte Teile, wenn sie erstmal entwickelt sind, als schneller günstigerer Ersatz Sinn ergeben, im zweiten natürlich weniger. Das -
Vielen Dank für den Tip Roland ! Da steht alles was ich wissen wollte. Ich hätte ja auch mal selber suchen können. 😉 Es scheint also eine elektronische Schaltung zu geben. Mal sehen ob die defekt ist, vielleicht kann man sie ja ersetzen.
-
Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?
XMechaniker replied to didomat's topic in Dies und Das
Hm...sowas kenne ich. Meine Oma (dement, gehbehindert Pflegestufe 3) wurde fast 6 Jahre bis zu ihrem Tod von meiner Mutter gepflegt. Kurz nach dem ich mein Arbitur machte, ist sie gestorben,da war ich dabei. Auf dem Konto bei Pflegebeginn war noch ein kleiner Rest, geschwister wollten sich nicht kümmern. Nach dem Leichenschmaus haben sie erklärt, dass die Pflege zu teuer war, das hätte man doch billiger machen können, Oma nicht füttern, sondern künstlich ernähren, wenn sie nicht selber isst, dann bleibt auch mehr Zeit den Pflegedienst zu ersetzen. Deswegen solle meine Mutt -
Vielleicht hilft ja dieser Schaltplan aus einer Info Rapid weiter. Irgendwann gabs da bei den Y3 ein Problem und eine Änderung.
-
Newsletter