Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

wer von euch kann mir helfen? Ich hatte ja das Problem, dass mein Visa im Leerlauf unrund gelaufen ist. Daher habe ich den Weber Vergaser meines Visa heute aufgemacht, die Düsen rausgeschraubt und mit Druckluft durchgepustet. Vor dem Zusammenbauen habe ich noch die Schwimmer demontiert um eine neue Dichtung einzusetzen und danach wieder alles zusammengesetzt. Als ich ihn mit choke angemacht habe hat es nur ein paar Sekunden gedauert bis er lauter wurde und ein komische Geräusch sich einstellte, hörte sich an wie eine Art Knallen bzw. wie wenn irgendwelche Metallteil aufeinander klopfen würden. Zehn Sekunden später ging er dann aus. Ich hab das Ganze ein paar Mal probiert und mit viel Gasteben blieb er zwar etwas länger an aber es passierte genau das Gleiche wieder.

Mein Gedanke war danach, dass die neue Dichtung vielleicht nicht passt, also habe ich die alte wieder reingemacht, obwohl sie an zwei Stellen einen Riss hat. Komischerweise hat das aber nicht geändert und ich habe zusätzlich noch entdeckt, dass der Vergaser Benzin leckt, was er vor meinen Arbeiten auch nicht gemacht hat. Als ich den Luftfilter danach runtergemacht habe hörte ich ein Tropfen im Vergaser...

Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Habe ich vielleicht den Schwimmer falschherum montiert?

Danke!

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob das geht, würde die Sache aber erklären. Hängendes Schwimmernadelventil kann auch sein, bei meinem (Solex) Vergaser war das Problem ein falsch eingestellter Schwimmer. Der Motor drehte hoch und soff dann ab. Allerdings ohne metallische Geräusche. Nicht, dass sich irgendwas gelöst hat.

Geschrieben

Metallisches Klopfen? Welche Schraube ist Dir denn ins Ansaugrohr gefallen und grüßt aus dem Zylinderkopf?

Geschrieben

Also, dass mir etwas ins Ansaugrohr gefallen ist kann ich ausschließen, bei der Montage hat nichts gefehlt. Das zu überprüfen wäre ein ganz schöner Akt, oder?

Geschrieben

Die kleine Kugel im Schwimmernadelventil hat sich einwandfrei bewegt, überprüft man das Schwimmernadelventil so?

Geschrieben

Weber ist nicht Solex....

Wo stammt denn die neue Dichtung her ?

Hattest Du denn auch das Magnetventil abgebaut ?

Alle Schläuche wieder richtig aufgesteckt ?

Gruß

Claus

Geschrieben

Die neue Dichtung ist für einen weber 32/34 DRTC. Die sah so ähnlich aus, dass ich dachte ich probiere die mal aus. Die ist jetzt momentan nicht drauf, weil ich dachte wenn ich alles wieder in den ursprünglichen Zustand versetze müsste der Visa wieder wie vorher laufen. Schläuche habe ich nur den Benzinschlauch abgenommen gehabt und der ist wieder dran wie vorher.

Meinst du mit Magnetabschaltventil das Leerlaufabschaltventil? Das ist defekt, hat aber nie zu Beeinträchtigungen geführt. Ich dachte das einzige Problem, dass dadurch auftreten könnte müssten doch Nachzündungen bei ausgeschalteter Zündung sein. Da ich solche Probleme nie hatte, habe ich es nicht getauscht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...