Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Dirk Hebben
Geschrieben

Hallo zusammen,

hat jemand in diesem Forum bereits einen 2CV mit Visa-Motor und einer Doppelrohrauspuffanlage aus Entenauspuffteilen zusammengebaut und TÜV-abgenommen bekommen? Dann würde mir eine Kopie des Gutachtens und sonstige damit verbundene Papiere sehr helfen können.

Bitte seht dazu die angehängten Bilder

Vielen Dank vorab für die Antworten!

Gruss, Dirk

post-8377-14484771544511_thumb.jpg

post-8377-14484771544615_thumb.jpg

Geschrieben

Da würde ich einfach nicht drüber reden. Ist doch ordentlich gemacht und der Visa Motor eingetragen?

Geschrieben

Es wird im wörtlichen Sinne "am Ende" Probleme geben, weil der Auspuff nicht nach rechts hinten enden darf ($ 47c StVZO) - Fußgänger, Kinderwagen, Hundchen, Kellerfenster... werden es danken.

Kannst Du das rechte Endrohr nicht quer hinüber parallel zum linken legen? Die 16PS-Ente hatte es so - kuckst Du !

ACCM Martin Klinger
Geschrieben (bearbeitet)

Hä? da fallen mir aber aus dem Stand massig Gegenbeispiele ein, v.a. ältere Japaner und natürlich Engländer*. Und auch beim C6 HDI240 ist das rechte der beiden Auspuffrohre rechts.

* z.b. Ford Fiesta

Bearbeitet von ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Japaner und Engländer haben meines Wissens auch den Gehweg auf der anderen Seite :-)).

Im Gesetz steht, daß das Abgas nicht nach hinten rechts ausströmen darf, bei Porsche etc. gehts auch hinten gerade raus.

ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Ja schon klar, aber der Fiesta wird auch bei uns so verkauft: Mit Auspuff auf der RECHTEN Seite.

Geschrieben

Das Endrohr muß halt gerade enden und nicht wie beim 2CV üblich zur Seite gerichtet sein. Die rechtsgelenkten 2CV6 hatten das (links verlaufende) Auspuffrohr am Ende - vermutlich aus dem gleichen Grund - auch gerade...

Geschrieben

Ich habs für den Burton eingetragen.

Claus

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

würde ja gerne Infos hier mit reinpacken, aber in meinen Berechtigungen steht Anhänge hochladen nein

wie komme ich da zu einem ja ?

Danke schonmal - Gruß vom Clemens

Geschrieben

Hallo,

da ich ähnliches vorhabe in meiner Ente zu verbauen, habe ich dazu zwei Fragen:

- wie hast du das mit dem S-Rohr gemacht? In Teile zerschnitten und neu zusammen geschweisst? Oder hast du dir ein Rohr anfertigen lassen (in einem Stück gebogen)? Falls ja, gibt es da eine Bezugsquelle?

- @Clemens: für die TÜV Eintragung bin ich natürlich auch sehr an deinen Erfahrungen und Tipps interessiert? Kopien, die das Eintragen beim TÜV erleichtern hätte ich auch gerne :)

Cheers

Neil

ACCM Dirk Hebben
Geschrieben

Hallo zusammen! Danke für die zahlreichen Antworten - ich werde im Folgenden versuchen die offenen Fragen zu beantworten.

@cx fahrer: Ja, der Motor ist eingetragen

@ bx basis: Das Thema werde ich gerne prüfen - aber an meinem seligen Audi A6 2,7 TDI waren die Rohre auch links und rechts und nach unten gebogen.....Mal sehen ob der TÜV das noch thematisiert....

@ Entenmann Berlin Clemens: Leider weiß ich auch nicht wie man das mit den Anhängen hier im Forum einstellt - es funktioniert bei mir. Kannst Du mir eine PN senden - dann gibt es eine email-Adresse und gerne stelle ich dann auch die Dokus in diesem Forum in Deinem Namen den anderen Teilnehmern zur Verfügung. Deal?

@nwarden: 1) korrekt vermutet: schneiden und schweißen 2) siehe vorherige Antwort - ich hoffe das klappt :-)

>> Grusse, Dirk

ACCM Dirk Hebben
Geschrieben

@ Entenmann Berlin Clemens: Sorry - PN = private Nachricht: Im Kopf des Forum stehen "Hallo ACCM...... / Benachrichtigungen / Meine Profil / Benutzerkontrollzentrum / Abmelden"

Gehe zu "Hallo ACCM......Dort unter dem Platz für das Foto findest Du "private Nachricht schicken". Dann wirst Du wohl meinen Namen eintragen müssen - mal schauen ob das klappt. Ich versuche es auch von meiner Seite aus.

Es geht noch einfacher: Gehe auf meinen blau hinterlegten Namen und klicke mit der Maus - es eröffnet sich ein Menü mit der Auswahl der "privaten Nachricht"

Gruss, Dirk

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

Hallo Dirk

hab Dir ne mail mit Infos rübergeschaufelt mit Freigabe zur Veröffentlichung hier im Forum

ist zwar in diesem Fall ne AK mit Visa-Motor und Doppelauspuff und H-Kennzeichen - aber sind ja alles A-Modelle . . .

Gruß vom Clemens

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

@ Neil

C-laus hat das so beschrieben

http://www.2cv-power.de/tuning/rennauspuff/rennauspuff.htm

3 Flexschnitte am S-Rohr und unter Montage des rechten NSDs und des umgebauten VSDs mit rechtem Ausgang die abgeflexten Rohre am NSD und VSD montieren und die beiden anderen Rohrteile positionieren und mit 2-3 Punkten anschweißen. Dann das S-Rohr wieder ausbauen und die Trennstellen gasdicht zuschweißen. Endrohr nehme ich immer das kurze vom AK - auch dieses muß umgeschweißt werden, sonst guckt die Abgastüte nach oben . . . sieht doof aus . . .

Gruß vom Clemens

ACCM Dirk Hebben
Geschrieben

@ Clemens vom Entenmann Berlin: Perfekt! Danke für die Dokumente! Und nun kommt die Herausforderung der Hochladung für alle anderen Interessierten:

post-8377-14484771545497_thumb.jpg

Mit ausdrücklichem riesengroßen Dankeschön nach Berlin an den Entenmann für die Zurverfügungstellung der Dokumente !

Beste Grüße in die Szene der Entenfahrer. Ich selbst bin seit 1984 dabei - mit nur einer kurzen Unterbrechung von geschätzen 2 Jahren ohne...

Dirk

post-8377-14484771545246_thumb.jpg

post-8377-14484771545342_thumb.jpg

post-8377-14484771545425_thumb.jpg

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

schön geholfen haben zu können

auf meiner Festplatte schlummert so einiges . . .

Gruß vom Clemens

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin Clemens,

kann man bei dir auch so ein umgeschweißtes S-Rohr bekommen bzw. vielleicht gibt es sowas ja auch aus einem Stück gebogen?

Cheers

Neil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...