Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

seit geraumer Zeit habe ich beim Starten Probleme. Wenn der Wagen 2 Tage oder länger gestanden hat, bekomme ich ihn schwer an. Mit dem Gaspedal muss ich ca. 10 mal oder mehr pumpen und dann springt er erst an. Von der Technik habe ich keine Ahnung, habe mir deshalb bei einm Bekannten hilfe geholt. Es wurde bisher die Zündung, Kontakte überprüft. Ferner wurden neue Kerzen, Zündkabel, Benzinpume eingebaut. Nun soll noch die Zündspule ausgetauscht werden. Ich tanke stets super plus (98) und jetzt neu 102 (Aral/Shell) Es hat zwar beim Anlassen etwas gebracht - aber ohne pumpen mit dem Gaspedal geht es nicht. Hat evtl. jemand eine Idee, woran es noch liegen kann?

Danke für einen Tipp

Geschrieben

Dass die Zündspule was hat ist sehr unwahrscheinlich. Die Zündungsseite hast du schon angesehen. Wahrscheinlich ist das Problem auf der Benzinseite. Als erstes hätte ich auf die Benzinpumpe getippt, dass sie den Sprit zurücklaufen lässt. Die hast du auch schon neu gegeben.

Ich kenne dieses Baujahr nicht genau, den Motor kenne ich aber vom Ami 8 ganz gut. Hab selbst einen. Er hat einen Registervergaser mit Beschleunigerpumpe. Diese Beschleunigerpumpe betreibst du, wenn du mit dem Gaspedal pumpst. Ich tippe daher auf ein wenig "Dreck" im Vergaser oder eine brüchige Benzinleitung, so dass die Pumpe Luft mitsaugt. In beiden Fällen rennt er dann leidlich durch das pumpen. Läuft er denn tatsächlich im warmen Zustand einwandfrei?

Schau bitte zuerst, ob er Luft mitsaugt und ob die neue Benzinpumpe jetzt ordentlich fördert. Lass den Wagen mindestens einen Tag stehen. Dann brauchst du zwei Personen; du ziehst den Benzinschauch vom Vergaser ab und hältst ihn ein wenig von dir. Der Partner startet kurz! Wenn Druck da ist spritzt sofort! Benzin. Wenn nicht hat's da was. (Keine Zigarette dabei ist selbstverständlich)

Bei zweitem Verdacht bitte Vorsicht! Lass an den Vergaser bitte nur wen dran, der sich auskennt, sonst ist nachher alles verstellt und dein Ami geht überhaupt nicht mehr.

Viel Erfolg

Heike

Geschrieben
Dann brauchst du zwei Personen; du ziehst den Benzinschauch vom Vergaser ab und hältst ihn ein wenig von dir. Der Partner startet kurz! Wenn Druck da ist spritzt sofort! Benzin. Wenn nicht hat's da was. (Keine Zigarette dabei ist selbstverständlich)

Viel Erfolg

Heike

Mein Vorschlag: Halte den Schlauch dabei in eine Flasche, dann bleibt das besser unter Kontrolle.

Meine Vermutung geht auch in Richtung Luft in der Leitung.

Geschrieben

Ich würde mir als erstes die Benzinleitung vorknöpfen. Einerseits den Benzinschlauch, andererseits alle Verbindungen zwischen Tank und Vergaser.

Macht es eigentlich Sinn, den 98er oder gar 102er Sprit zu tanken? Das Motörchen stammt doch aus einer Zeit, als man im Traum nicht daran gedacht hat, dass Sprit einmal eine Oktanzahl im Bereich von 100 haben könnte.

Geschrieben

Der M28 Motor im Ami 8 ist 9:1 verdichtet, der sollte mindestens 98 Oktan haben.

Geschrieben

Hallo,

zwischen dem Schlauch, schon im Vergaser ist ein Filter zum

Reinigen des Benzins. Links neben dem Benzinschlauch ist eine Schraube

dahinter ist dieser Filter. Am besten mit Druckluft ausblasen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...