Jump to content

BX springt nicht mehr an


Schwarzer Bär

Recommended Posts

Schwarzer Bär

Hallo,

habe seit heute folgendes Problem. Mein BX springt nicht mehr an. Er rödelt ein bißchen, aber der Funke springt nicht über. Habe vor ca. einem Monat einen neuen Anlasser bekommen und vor 2 Jahren eine neue Batterie. Was kann es sein? Vor vier Jahren war mal das Relais im Motorraum defekt. Kann dies wieder das Problem sein. Danke für eure Rückmeldungen. Was kann ich machen, außer abschleppen....

Gruß

Robert

Link to comment
Share on other sites

Ecktown Elch

Wenn er elektronische Zündung hat, kann es auch der Nockenwellensensor sein oder der Kurbelwellensensor. Aber so aus der Ferne ist das immer wie in die Glaskugel schauen.

Link to comment
Share on other sites

Beim BX sind immer fie Steckverbinder unter der Batterie heiße Kandidaten für solche Fehler. Die Angabe der Motorisierung wäre aber hilfreich.

Link to comment
Share on other sites

Beim 16er stirbt gerne mal der OT-Geber. Wenn während des Anlassens weder Funke noch Sprit kommen ist er vermutlich hinüber. Wenn die Kraftstoffpumpe beim Betätigen des Anlassers läuft und kein Funke kommt liegt es an der Zündanlage. Bei den neueren 16ern geht gerne mal der Zündspulenblock kaputt,die älteren haben Zündspule und Verteiler als beliebte Fehlerquellen.

Link to comment
Share on other sites

Schwarzer Bär

Updat: Danke für die Antworten. Gerade war die Pannenhilfe da und mit so meinem Superüberbrücker den BX gestartet. Bin gleich zu Werkstatt gefahren. Echt krass...die Elektronik tilt total. Wenn man blinkt oder die Fensterheber betätigt, leuchtet die gelbe Leucht unten auf und der Drehzahlmesser springt hoch und runter. Habe ich noch nie erlebt. Der von der Pannehilfe meint, dass wahrscheinlich die Lichtmaschine kaputt ist. Wurde vor ca. 4 Jahren gewechselt. Als ich bei der Werkstatt ankam und ausgestellt habe und nochmal anmachen wollte, passiert gar nichts mehr. Die Lichter leuten und klack....nichts....heul, scheißtag, und der SCF ist auch noch abgestiegen....Bin ja mal gespannt was die Werkstatt sagt. ....

Link to comment
Share on other sites

...scheißtag, und der SCF ist auch noch abgestiegen...

Mensch hättet ihr nicht noch ein klitzekleines Törchen mehr schießen können...

Link to comment
Share on other sites

Mensch hättet ihr nicht noch ein klitzekleines Törchen mehr schießen können...

Gottlob haben sie es nicht! Paderborn hätte allerdings eins mehr machen können…

Link to comment
Share on other sites

Mensch hättet ihr nicht noch ein klitzekleines Törchen mehr schießen können...

Sie hätten vor allem kein Eigentor schießen dürfen. Freiburg ist ein bei allen Fußballfans in der ersten Liga sehr gern gesehener Verein, immer aufregend, immer leidenschaftlich, aber leider (und warum?) immer am Ende fehlt das letzte bisschen … (sagt hier der Leverkusen-Fan)!

Ansonsten: Es ist die Strecke Lichtmaschine - Batterie, da liegt das Problem, das sollte Deine Werkstatt aber schon lokalisieren können. Wenn beim Blinken oder FH die Spannung einbricht und alles, was Du in #7 schreibst, ist die Batterie tot … einfach mal die Batteriespannung (bei Motor aus) und die Ladespannung bei laufendem Motor messen. Lichtmaschinen und Batterien können kaputt gehen.

Edited by holger s
Link to comment
Share on other sites

Lima tot, wahrscheinlich hat sie die Batterie auch gekillt oder zumindest beschädigt. 4 Jahre ist sehr mager für eine neue Lichtmaschine. Was ist das für ein Fabrikat ? Meine hat jetzt 18 Jahre und 387.000 km runter und tut was sie soll.

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Schwarzer Bär

Hallo, was kostet den eine neue Lima für den BX mit Einbau...? Die Pannhilfe meinte auch, dass es die Lima ist. Die Batterie geht wohl noch... werde weiterberichten. Allerdings macht meine Werkstatt erst am Donnerstag wieder auf..

Link to comment
Share on other sites

Schwarzer Bär

Update: Er läuft wieder. Gerade aus der Werkstatt geholt. War ein Schalter bzw. Teil in der Lima mit Wackelkontakt. Er hat ein gebrauchtes da gehabt und eingebaut. Jetzt läuft er wieder....Yippie....

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...