Jump to content

Heute war GRIP RTL II im Citroen Werksmuseum


Ecktown Elch

Recommended Posts

Ecktown Elch

Hab Ihr es gesehen wie der Moderator Matthias Malmedie das Hydopneumatik Fahrwerk im SM gelobt hat. Und auch gleich noch im selben Satzt sagte diese Fahrwerk ist so gut, wie es Mercedes von seinen neuen S-Klasse behauptet aber nicht erreicht. Oh war das ein Fest für mich, wo mein Sohn doch so Mercedes-verleibt ist. Auch finde ich es schön, so etwas im deutschen vwaudibmwmercedes freundlichem Fernsehen zu hören. Jetzt schon das zweite mal, nach dem Lob für den CX.

Link to comment
Share on other sites

Sehr schöner Beitrag! Absolut sehenswert.

Die Tage habe ich noch die Grip-Folge aus der Mercedes-Sammlung angesehen und dachte dabei ans Conservatoire Citroen und so "das könnte man auch mal dranbringen" :)

Hätte aber beim besten Willen nicht damit gerechnet, dass man Citroen überhaupt zeigt. Und dann noch gleich nach BMW, Audi und Mercedes.

Link to comment
Share on other sites

Hab ich mir eben angesehen. Schöne Stelle als er sagte das er die Unebenheiten gar nicht gemerkt hat und Mercedes hier Fahrwerkstechnisch nicht mithalten kann. Es lebe die HP!!!

Link to comment
Share on other sites

Citronenbändiger

Kann es sein , das der Link nicht richtig funktioniert ? Jedesmal laufen nur ca 4O Sek , .... Hier die Schatzkammern von Citroen... Und der Typ öffnet die Tür , und man sieht das große Doppelverzahnte Zahnrad im Eingangsbereich und - Standbild , weiter geht es nicht . Schade .

Link to comment
Share on other sites

warum?

Wahrscheinlich, weil der einfach nur Spaß an den Autos und auch am Gasgeben hatte. Das tut man nicht, mit einem Citroen. ;)

Nicht meine Meinung, ich fand den Beitrag insgesamt echt stark und mag grundsätzlich auch den Malmedie.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Freddy
Mir fehlten in der Berichterstattung Wagen wie der CX, XM Xantia und BX. Ansonsten guter Beitrag

Mir fehlten ganz viele der frühen Citroën-Fahrzeuge, die Kegrésse-Raupen, die LKW... ;-)

Aber wie soll das schon gehen, 350 Fahrzeuge in 25 Minuten Sendezeit zu quetschen?

Insgesamt recht guter Beitrag. Ich bin ja schon froh, dass überhaupt einmal so ausführlich über das Conservatoire im deutschen TV berichtet wurde.

Link to comment
Share on other sites

Guest Daniel C4
Mir fehlten ganz viele der frühen Citroën-Fahrzeuge, die Kegrésse-Raupen, die LKW... ;-)

Aber wie soll das schon gehen, 350 Fahrzeuge in 25 Minuten Sendezeit zu quetschen?

Insgesamt recht guter Beitrag. Ich bin ja schon froh, dass überhaupt einmal so ausführlich über das Conservatoire im deutschen TV berichtet wurde.

Und nur darum gehts!

Link to comment
Share on other sites

Hab`ich auch, mehr Zufall als gewollt. Die Sendung macht geil und das einzige was ich beanstanden kann ist, dass ich nach den 24 Minuten nur noch dachte "mehr mehr mehr..."

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Sehenswert, leider viel zu kurz :)

Mein einziger Kritikpunkt: SM mit 170 PS schaffe 200 Sachen, und verbrauche 20 Liter. Tatsächlich ist das Ding 20 km/h schneller und verbraucht etwas mehr als die Hälfte. Da hätte mal etwas recherchiert werden sollen, solch altertümlichen Werte findet man bei Mercedes & Co aus der gleichen Zeit, aber nicht bei Citroen.

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Tatsächlich ist das Ding 20 km/h schneller und verbraucht etwas mehr als die Hälfte.

Aber nicht bei 200km/h

Link to comment
Share on other sites

quote_icon.png Zitat von jozzo_ viewpost-right.png

Leider ein blöder Reporter :-(

warum?

Weil er sich gar nicht vorbereitet hat.

Er ging ohne Konzept rein, dann zu Autos die ihn an seine Jugend erinnerten und wollte ein wenig Spaß haben.

Das kann auch ein Erstklassler und weil in diesem Museum dabei dann gezwungenermaßen schöne Citroen ins Bild kommen ist der Bericht noch lang nicht gut.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Schrottmattes

Moin!

Ich habe im Februar Matthias Malmedie, Helge Thomsen und Niki Schelle persönlich kennengelernt. Ich muß sagen es sind alles 3 echt nette Typen die einfach mal Spaß an Autos haben. Ich war natürlich auch beim Dreh dabei und hab so einiges mitgekriegt...Ihr dürft 2 Dinge nicht vergessen: zum einen sind die Jungs quasi jeden Tag irgendwo irgendwas am drehen was miteinander nix zu tun hat. Um Jozzos und anderen Ansprüchen zu genügen wäre wohl eine vorbereitung von 3-8 Jahren von nöten...was nicht zu schaffen ist.

Oder wie mir ein Assistent vom Regiseur mal abends um 11 sagt: "Wir machen halt Unterhaltungsfernsehn, keine Dokumentation". Ich schätze mal das 99% der zuschauer noch nie was von SM, 2CV Sahara oder gar Kegresse gehört haben...(und die meisten hier im Forum kennen die LKWs auch nicht ;-) )

Aber mal ehrlich, wenn ich in so eine Halle käme und alles dürfte, ich glaube ich würde JEDES Auto fahren wollen...außer die aus Gips... ;-)

Ach ja, bevor dumme sprüche kommen, ich hab mit Grip eigendlich nix zu tun und hab es auch nur ganz selten mal gesehen...

>> Mattes

Link to comment
Share on other sites

Sich zu den Autos, die vorgestellt werden 3 oder 4 fundierte Fakten notieren bzw. sich merken sollte auch für diese Typen möglich sein. Ansonsten hast Du recht, die allermeisten Zuschauer werden es eh nicht merken, wenn da Mumpitz erzählt wird.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...