Jump to content

Pannenhilfe, Hy will nur nich mit Choke


esele2010

Recommended Posts

Hallo zusammen,

Wir wollten eigentlich heute an Bodensee.

Noch schnell getankt (Benzin)

Und nach ca. 2 km stehen wir nun.

Der Motor ist abgestorben.

Er läuft nur noch mit Choke.

Nach einer Pause(und Geschraube) von 1 Stunde wollte er dann wieder ohne Choke. Aber nur einen Km.

Ich habe das Gefühl dass er nur ueber dem Choke Sprit bekommt.

Kann es am Sprit liegen? (Filter ist ok, Schwimmernadel passt) Falschluft? Beim Abspruehen nichts gemerkt. Wenn ich Bremsenreiniger in den Vergaser spruehe dann nimmt er Gas an. Sonst stirbt er ab.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank vorab

lg

Ingo ( wohl doch nicht am Bodensee)

Link to comment
Share on other sites

Schau nach der Leerlaufluftdüse deines Vergasers! Die Löchlein verharzen / verlegen sich manchmal - oder die LLLD vibriert sich gar lose.

Nicht mit Borste aus einer Drahtbürste misshandeln sondern mit Pressluft, gegebenenfalls einer feinen Nylonborste reinigen.

lg

Link to comment
Share on other sites

ACCM Stone

Hy Anja und Ingo,

kommt genug Sprit an? Evtl. mal Richtung Tank pusten, um etwaige Ablagerungen dort (temporär) zu lösen.

Gutes Gelingen

wünscht Stone

P.S.: auch Euch herzlichen Dank für die Geburtstagswünsche für Zoe!

Link to comment
Share on other sites

Oje, hört sich übel an!

Braucht Ihr einen Ersatzvergaser? Ich könnte schnell meinen abschrauben und vorbei bringen.

Melde Dich einfach: Null eins sieben 2 - sieben 1 1 1 1 vier sieben.

Martin

Link to comment
Share on other sites

Gerade ruft mich Leander an und sagt, ich soll Euch schreiben, dass es ziemlich sicher an einer verstopften Benzinleitung liegt. Wie Stone schon geschrieben hat, würde es helfen, in Richtung Tank zu pusten.

Viel Erfolg!

Martin

Link to comment
Share on other sites

vilebrequin

Hol Dir ' vollen Reservekanister und 1m Benzinschlauch von der nächsten Tankstelle/Autowerkstatt. Zuleitung vom Tank von der Benzinpumpe runter, den Schlauch drauf, das andere Ende in den Kanister. Starten. Wenn er dann läuft, weißt Du, wo der Fehler steckt und Du kannst nach Hause fahren. Mit 'nem 20-Liter-Jerrycan sogar zum Bodensee.

Viel Erfolg Rolf

Link to comment
Share on other sites

Reinhard B

Hallo,

wenn Dir das mit dem Kanister zu umständlich bzw. gefährlich sein sollte, möglicherweise ist der Filter am Tauchrohr im Tank verstopft und möchte gereinigt werden.

Gruß, Reinhard B.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, und herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.

Die erste Antwort war dann auch der Volltreffer.

Den Duessenstock einmal durchgelassenblasen und er lief wieder. Zuhause dann mit Druckluft nochmals drauf.

So und seit 20 min sitzen wir am Bodensee in oehningen/ wangen.

Auf der Fahrt lief er voellig normal.

Wir sind happy.

Nochmals vielen Dank an alle.

Wir trinken gleich ein Bier auf euch.

Lg

Alex und Ingo

Link to comment
Share on other sites

Hallo, und herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.

Die erste Antwort war dann auch der Volltreffer.

Den Duessenstock einmal durchgelassenblasen und er lief wieder. Zuhause dann mit Druckluft nochmals drauf.

So und seit 20 min sitzen wir am Bodensee in oehningen/ wangen.

Auf der Fahrt lief er voellig normal.

Wir sind happy.

Nochmals vielen Dank an alle.

Wir trinken gleich ein Bier auf euch.

Lg

Alex und Ingo

Link to comment
Share on other sites

ACCM Stone

Na wunderbar,

wenn man es doch immer direkt wüßte...

Und, äh, sorry, wie kam ich auf Anja??

Liebe Alex, entschuldige bitte!

Beste Grüße aus der Hochburg der "Teenager-Geburtstagsfest-Vorbereitung",

Stone

Link to comment
Share on other sites

Lieber Stone,

höre auf fast alles, wenns von dir kommt.:-))..

Na denn, ganz viel Spass bei eurer Party!!! Liebe Grüße auch ans Geburtskind Zoe! Alex

Link to comment
Share on other sites

Lieber Stone,

höre auf fast alles, wenns von dir kommt.:-))..

Na denn, ganz viel Spass bei eurer Party!!! Liebe Grüße auch ans Geburtskind Zoe! Alex

Link to comment
Share on other sites

Und falls doch noch was ist ....

In Öhningen zur Höri Garage fahren. Oder mal hinlaufen und die diversen Cit auf dem Platz anschauen.

Link to comment
Share on other sites

einen nicht ganz so deutlichen Effekt hat ein defekter Kondensator am Verteiler, auch dann fühlt es sich an wie eine defekte Benzinpumpe oder Verstopfung und es geht mit Choke noch voran.

Stone, halt durch, es wird irgendwann wieder besser - aber wann genau hab ich noch nicht ganz raus

Grüße

Ansgar

Link to comment
Share on other sites

ACCM Stone

@Ansgar,

Danke für Dein Mitgefühl.

Aber ist denn die Sache mir dem Kondensator nicht "digital", will heißen: geht oder geht nicht!?

Von der Ente kenn ich das nur so.

Ansonsten ist die Party inzwischen ohne mich, habe Feierabend beantragt und genehmigt bekommen; hoffentlich fackeln sie die Hütte nicht ab.

Esse brennt und Aussenfeuer hab ich den Kids auch in Gang gebracht - mal sehen, was sie draus machen.

Wenn Du es weißt, wann das aufhört, sag mir bitte Bescheid!!

Humorvolle Grüße aus Hepprum,

Stone, der an seinen Aufgaben wächst

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...