Jump to content

wrack der woche oder....


coyote

Recommended Posts

..."wrak van de weg" hieß eine niederländische fernsehserie die in den 70er/80ern bei polizeikontrollen aufgefallene fahrzeuge zeigte-teilweise relativ erschreckend und lustig zugleich.

hier zum anschauen und gruseln!

Link to comment
Share on other sites

Wurzelsepp

haben die keinen TÜV ?

Boah,...erst Autos von sogenannten Stuntfahrern kaputt machen und dann einfach zerlegen,.....

Von was labert eigentlich der Holländische Pate ?

Edited by ACCM HP924
Link to comment
Share on other sites

ACCM Freddy

Das sind uralte Filmchen, welche Mitte der 80er Jahre entstanden sind. Damals gab es in NL tatsächlich noch keine regelmäßigen Fahrzeugkontrollen.

Nicht zuletzt aufgrund der gezeigten Beispiele gibt es in NL seit Anfang der 90er Jahre regelmäßige Fahrzeugkontrollen. Bei Neufahrzeugen findet die erste Untersuchung nach vier Jahren statt, danach 2x zweijährlich, danach jährlich.

Link to comment
Share on other sites

die kommentare der besitzer sind lustig. der mit der zusammengeklappten ente meinte auf die frage ob er nix gemerkt habe das sei doch n altes auto und immer n bisschen am rappeln und scheppern...

der fiat 128 war auch hardcore. ich erinner mich aber an zeiten in denen mein dad als verbrauchsauto ähnlich verrottete kisten hatte-mit tüv...

Link to comment
Share on other sites

Minute 30 folgende im Video, die Ente - statt schweißen einfach Papier in die Rostlöcher stecken - das ist ganz herb-trüb. Erinnert mich irgendwie an meine erste Polizeikontrolle 1974 mit meinem VW-Käfer, alle vier Reifen zwischen 0,1-0,001 Profil - "Sind Sie mit einer Ordnungsstrafe von ... einverstanden?" - "Nein, der kommt doch in drei Wochen auf den Schrottplatz, da mache ich doch jetzt nicht noch neue Reifen drauf."

Prozess ohne Rechtsschutz, Anwalt gewonnen - unschuldig in allen Punkten. War so ein Jugendrichter, fragte mich kurz wieviel Bafög ich bekäme, schaute die zwei Polizisten an - "Wir wollen doch so einem jungen Mann nicht das Geld wegnehmen, die nickten, nein, das wollen wir nicht."

Freispruch!

Edited by Steinkul
Link to comment
Share on other sites

auch schön. lancia beta coupe.

Einbetonieren ist aber auch nicht nett. Und auch nicht umweltpolitisch korrekt. :)
Link to comment
Share on other sites

Citroklaus
Einbetonieren ist aber auch nicht nett. :)

Mafiamethoden sind das !

Aber ist ja auch ein italienisches Autoicon6.png

Vielleicht wollte sich der Hersteller so aus der Durchrostungsgarantie stehlen ?

mfg Klaus

Link to comment
Share on other sites

Machst Du genug Beton ums Eisen rostet da nichts mehr. Soll dann aber ca. 3cm ummantelt sein das Blech. Nur wird der Verbrauch wohl auch 3-stellig werden...

Link to comment
Share on other sites

Devil Duck

Interessant sind Alter und Laufleistung der Autos.

Unglaublich wie schnell die damals weggegammelt sind.

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Interessant sind Alter und Laufleistung der Autos.

Unglaublich wie schnell die damals weggegammelt sind.

Meine Diane ist mit 19 Jahren in Berlin das Opfer der Flammen geworden, die irgendwelcher "Revolutionaere" gelegt hatten. Ungeschweist und mit perfektem Unterboden!

Ein Lob dem Abweiserblech, das die Ente nicht hatte.

Link to comment
Share on other sites

EntenDaniel
Hat jemand den HY entdeckt? Den machen sie zum Glück nicht kaputt...

Der war wahrscheinlich gar nicht mehr fahrbar. Antriebswellen abgerostet oder so ;)

Link to comment
Share on other sites

das war damals nur irgend ne alte karre.

meint ihr die haben da n neuwagen hingestellt? oder geld ausgegeben? der war genauso schrott wie alle anderen karren da.

Link to comment
Share on other sites

Guest Daniel C4
Wenn Du jetzt jeden hassen willst, der einen GS hingerichtet hat, dann hast Du Dir angesichts 2,5 Millionen gebauter Autos dieses Typs ganz schön was vorgenommen. Ich wär da zu faul für.

Hier gibts Leute die hassen VW und wahrscheinlich auch die,die sie kaufen. Da haste was zu tun!icon12.png

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...