Jump to content

XM Gummistopfen Radhausschale vorne


savage86

Recommended Posts

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich hiermit kurz vorstellen: Ich heiße Christian und bin 28 Jahre alt.

Ich habe mir im April einen Citroen XM Y4 2.0 16V Bj. 1997 gekauft. Der XM hat mich schon lange fasziniert.

Leider bin ich einen Monat später nachts auf der Autobahn mit 140 über eine LKW Reifenlauffläche gefahren. Ergebnis: Stoßstange abgerissen, die Radhausschale weggeflogen, Wagen zieht nach rechts und kleinere Lackschäden an der Seite.

Kurz vorher habe ich noch den Zahnriemen inkl. Riemenscheibe, Wasserpumpe machen lassen, somit stand trotz Versicherungstechnischen Totalschaden fest, den Wagen zu behalten.

Da keine passende Y4 Stoßstange in der Farbe aufzutreiben war, habe ich bei Ebay kurzerhand eine Y3 Stoßstange in der Farbe ersteigert und angebaut. Als nächstes kommt die Vorderachse inkl. neue Bremsen dran.

....................

Aber nun zu meiner Frage=)

Im Vorderen Radhaus innen, gibt es an der Seite die nach vorne zur Stoßstange zeigt, einen ovalen Gummistopfen. Beide Seiten fehlen bei mir jetzt. Bei meinen Citroenhändler gibts die Teile, wie viele andere auch, wie ich mit Erschrecken feststellen musste, leider nicht mehr.

Hat jemand eine Bezugsquelle für die Stopfen li+rechts?

Vielen Dank,

Grüße, Christian

Link to comment
Share on other sites

Salut Christian und herzlich willkommen!

Diese ovalen Gummistopfen fallen leider oft raus. Wenn sie fehlen, finde ich das nicht dramatisch.

Weisst du, warum er nach rechts zieht??

Gruss

Link to comment
Share on other sites

Hi und danke!

Ich denke nur dass jetzt vermehrt Dreck und Wasser an den Träger/Halter kommen, die bei der Stoßstangenmontage ohnehin schon einen rostigen Eindruck gemacht haben.

Ich wechsel jetzt die Spurstange/Axilagelenke und die Köpfe. Danach noch die Spur einstellen lassen und hoffe das Problem behoben zu haben.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Der Käufer

Ich wechsel jetzt die Spurstange/Axilagelenke und die Köpfe. Danach noch die Spur einstellen lassen und hoffe das Problem behoben zu haben.

Grüße

Beim Spur einstellen sollte der Motor laufen, damit sich die Höhe nicht ändert.

Link to comment
Share on other sites

Gummistopfen: Die Öffnung läßt sich prima mit breitem Klebeband/Panzerband schließen.

Schiefziehen: Das planlose Wechseln dürfte eher weniger empfehlenswert sein. Besser ist es, die Vorderachse erstmal zur Bestandsaufnahme zu vermessen (Normalstellung, Motorlaufenlassen nicht unbedingt erforderlich, hat schleißlich schon Antisink)

Trotzdem zur Orientierung und nur für Autos mit normaler Lenkung, wie diesem hier:

Nur schiefstehendes Lenkrad: Lenkhebel, Spurstangen etc. Also alles was mit der Spur zu tun hat.

Schiefziehendes Auto: Querlenker, Federbein, Fahrschemel etc. Also alles was mit Radführung außer Spur zu tun hat.

Du beschreibst schiefziehendes Auto, dann tippe ich einfach mal auch auf einen verbogenen Querlenker - der läßt sich jedenfalls einfacher als das Axialgelenk wechseln.

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

Ecktown Elch

Moin wenn Du diese Stopfen noch brauchst, geb per P. N kurz Bescheid. Ich hab die mehrfach liegen. Welche Farbe hat Dein XM den vielleicht hab ich auch die passende Y4 Stoßstange

Link to comment
Share on other sites

@Gerd Kruse

danke für die Anregungen. Ich werde dann wohl erst mal vermessen lassen und insbesondere den Querlenker in Augenschein nehmen. Das Lenkrad steht ohnehin gerade.

@Ecktown Elch

PN ist unterwegs.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...