Jump to content

C6 HDI 2006er / 200.000 km TÜV Termin


Hartmut51

Recommended Posts

Die Spannung stieg, da die letzte Inspektion 20.000 km zurück lag, aber wieder einmal......ohne festgestellte Mängel.

1. Auspuff / 3. Satz Bremsscheiben (jetzt) / 3. Frontscheibe sonst nur Pillepalle

Dann machts man gut

Hartmut

Link to comment
Share on other sites

Manche wollen es ja nicht hören, aber ich schreibe es trotzdem wieder: der C6 ist der qualitativ beste (große) Citroen, der je gebaut wurde. Leider wird er das auch auf ewig bleiben.

Link to comment
Share on other sites

Manche wollen es ja nicht hören, aber ich schreibe es trotzdem wieder: der C6 ist der qualitativ beste (große) Citroen, der je gebaut wurde. Leider wird er das auch auf ewig bleiben.

Glückwunsch an Hartmut!

Wobei drei Frontscheiben sprechen da auch schon eine ganz deutliche Sprache...und vom Rest mal ganz zu schweigen. Ulrich hat sicherlich Recht, was den letzten, großen Citroen - Schweber (!!) betrifft.

...und wenn ich so an früher denke...oder mir vor Augen halte, dass auch ich einmal innerhalb von zwei Wochen zwei Frontscheiben beim C5 Tourer geschrottet bekommen habe, weil irgend so ein Depp die ausgefeilte, höchsteinfallsreiche wie intelligentenste, vollelektronische, französische Scheibenreinigungstechnik vergass, wenn man die Scheibenreinigung dann an der Tanke doch einmal manuell vornehmen möchte. Mit abgestelltem Motor natürlich nicht den Scheibenwischwaschintervallschalter betätigt, weil's ausnahmsweise mal schnell gehen sollte, Scheiben gereinigt, zum Bezahlen eben noch die Fahrertür zu gestossen, dadurch wird automatisch die Scheibenwischerrückstellung aktiviert, wobei natürlich die Scheibenwischer mit einem guten Knall auf die Scheibe knallen, dabei ein Plastikbefestigungsclip des Scheibenwischers auf der Fahrerseite brach und das Metall des Scheibenwischerhalters dann direkt auf die Scheibe kanllte und ein tolles Loch hinterliess. Vorher war sie im Sommer an einem heißen Tag, ohne irgendeine Einwirkung von aussen, einfach einmal so gerissen. War's ihr zu heiß oder hatte sie einfach keine Lust mehr, einfach so draussen in der Sonne zu stehen?? Wer weiß. Bei meinen XM's hatte ich, als der letzte dann auch allerdings schon über 10 Jahre war, innerhalb von drei Jahren zwei neue Frontscheiben benötigt. Aber ich glaube, da stand die Scheibe auch noch schräger als beim C5, kann mich aber auch täuschen.

Dir lieber Hartmut auf jeden Fall weiterhin viel Spaß und Freude beim genüsslichen Schweben mit Deinem fast "unverwüstlichen" C6, an dem der TÜV wenigstens nichts zu bemängeln hat. Alle anderen sind ja dann auch nicht Ausschlag gebend!

Es grüßt vom Hochrhein

Rainer

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Sodele,

da der Wagen trotz TÜV ohne Mängel weiterhin so polterte, dass meine Mitfahrer durchaus fragten, ob er durchbricht oder Hoffnung besteht das Ziel zu erreichen und ich ja nun vor 5.000 km das abklappende re. Vorderrad hatte, dachte ich mir neues Spiel neues Glück. Gib ihn mal der Werkstatt, die den XM hinbekommen hat und nun kommts:

2 Querlenker vorne,Spurstange re. innen, Lenkmanschette, Antriebswelle li (hatte Lieferzeit) + 4 Reifen nicht grenzwertig, sondern aber weit drüber (einseitig)

Der Wagen vibrierte beim Anfahren leicht, besonders wenn man dann einlenken musste.

Jungs (und Mädels) sucht Euch eine kompetente Werkstatt mit Freude an der Arbeit sonst wirds nix. Er lenkt wieder exakt ein und fährt sich wie neu.

Falls es interessiert incl. 4x Michelin 2.200 €

Machts gut

Hartmut

Edited by Hartmut51
Link to comment
Share on other sites

Nö, blind und taub vom "Roten", bei dem Model vom ganz guten Roten, liegt bekanntlich in einem edlen Holzkistchen aus Tropenholz neben dem Reserverad, 1999 Château Lafite Rothschild -Magnum- Grand Cru, Premier Classe.

à votre santé et vive la trance, à la prochaine

Rainier

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...