Jump to content

Jemand Lust auf GSA mit 10.900 Km ?


JKausDU

Recommended Posts

Ongelooflijk …

Müsste der dann ins Museum oder dürfte man den im Alltag fahren? Immer schön im Konjünktiv bleiben, ist ja gar zu verlöckend.

Sind die niedrigen Summen links der Schätzpreis des Anbieters?

Link to comment
Share on other sites

Ja, das scheint der geschätzte Wert zu sein. Also, ich würde den schlichtweg fahren. So 2000 KM im Jahr wären doch kein Drama...

Link to comment
Share on other sites

warum sprang denn bei allen gs die erste zahl nach oben????? zahnradbruch????

von der 2. null red ich ja schon garnicht

Link to comment
Share on other sites

Der Fahrersitz eines GSA sah auch schon nach 10000 KM so aus. Die Falten waren ruckzuck da, nach wenigen KM Nutzung. Im Übrigen gibt der Anbieter an, dass alle Unterlagen und Papiere vorhanden sind. Insofern scheint er die Laufleistung belegen zu können.

Edited by JKausDU
Link to comment
Share on other sites

Ach Jungs, wenn da jemand beim Tacho Hand anlegt, werden die Zahlen mit Sicherheit akkurat stehen. Schon putzig wie erneut draufgehauen wird, oder war einer da und hat ihn sich angeschaut ?

Genau so einen hatte ich jedenfalls damals, als Break. War ein angenehmer Begleiter-!

Link to comment
Share on other sites

Meine beiden GS, die ich von 79'-85 gefahren bin, hatten weit über 100.000 KM runter und da sah die Lehne nicht so aus und genau deswegen schrieb ich auch, dass der Zustand der Lehne mich irritieren würde. Als der GSA damals rauskam war ich noch in der Lehre bei einem Citroën-Autohaus, ich kann mich aber definitiv nicht daran erinnern, dass diese Falten in der Lehne "Standard" gewesen sein sollten.

Mir ging es auch nicht ums "draufhauen", sonder eher um den Hinweis, bei echtem Interesse, genau hinzuschauen!

Gruß

Karl-Heinz

Link to comment
Share on other sites

Die 37.000 sind aber nicht origineel sondern ausdrücklich Tellerstand. Und der "gleiche Typ" veilingmeester ist nicht Anbieter sondern Auktionator. Als solcher schätzt er wohl die Preise …

Link to comment
Share on other sites

chrissodha

schönes Auto, egal, ob der Zähler nun schon mal rum ist oder nicht;

Die Bilder versprechen einen echt schicken GS/A.

Ich finde, wenn jemand einen GS/A sucht sollte er sich den mal anschau'n.

Nur, wer sucht schon ? Die Dinger geh'n ja am Oldie-boom nach wie vor völlig vorbei :-( so ziemlich das am meisten verkannte Auto ever....wenigstens ein Rekord.

Link to comment
Share on other sites

Laut Beschreibung sind die Wartungsunterlagen und eine vollständige Historie vorhanden. Das schließt natürlich die 100.000 Mehr-Km nicht aus.

Unser Nachbar verkaufte als ich den Führerschein gemacht habe seinen gepflegten GSA.

Der "Hinweis" dieser wäre älter als 10 Jahre schreckte dann doch ab.

Ronald

Link to comment
Share on other sites

hahaha, wer kann denn schon an einem GSA durch Manipulation am KM-Stand profitieren? Der Preis wird über den Zustand der Karre definiert und ist bekanntlich ohnehin schon tief. Der KM-Stand ist sekundär, die Karosserie und die Innenausstattung sind grundlegend.

Vulcan

Link to comment
Share on other sites

ACCM Elmar Stephan

Mein X3 ist von unten durchgerostet, der Motor hat warmgefahren im Leerlauf keinen richtigen Öldruck mehr, von außen ist er französisch-verbeult, die Hydraulikleitungen müssen gewechselt werden, das Armaturenbrett hat Risse - was ist besser: Meinen zu restaurieren (darauf läuft es nämlich hinaus) oder für diesen hier zu bieten?

Ich befürchte nämlich, dass dieser X3 bei der geringen Laufleistung auch einige Standschäden zu bieten hat. Vielleicht hat es auch einen Grund, weshalb er so wenig gefahren wurde (Montagsauto?)

Link to comment
Share on other sites

Einen GSA zu restaurieren braucht schon viel Idealismus. Die Marktwertbetrachtung sollte man dann ausblenden. Ich würde eher auf dieses Angebot bieten.

Link to comment
Share on other sites

citroen-gsa.de

Los Elmar - trau dich !!!

Ein gut erhaltenes Auto ist immer besser und meistens günstiger als ein restauriertes.

Gruß Stefan.

Link to comment
Share on other sites

Falls hier jemand mitbietet: Beachten, dass noch 9 % Auktionkosten auf den Preis obendrauf kommen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...