Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

habe mir im April einen Xsara Picasso von 2006 (1.8i) gekauft und bin auch sehr zufrieden, aber habe beim fahren in Rechtskurven ein Pfeifen. Dieses kommt von der Rechten Seite. Bei geringen Geschwindigkeiten <20 km/h hört man es nicht. Nur bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn ich die Bremse drücke, dann verschwindet das Pfeifen (gehe ich von der Bremse runter, kommt es wieder). Es verändert sich auch nicht, wenn ich Gas wegnehme bzw. zugebe. Lenke ich in der Kurve nur etwas in die Gegenrichtung , geht das pfeifen auch weg, oder wird leiser.

Habe vor ein paar Wochen das fordere Rad runter genommen. Dachte, dass die Bremsbeläge runter seien, aber die sind noch wie neu. Das Rad dreht sich frei. Habe auch in der Vertikalen dran gerüttelt, aber auch kein außergewöhnliches Spiel bemerkt. Das Pfeifen kommt immer, ob ich nun alleine, oder beladen fahre. Am Anfang war es noch leise, mittlerweile ist es echt laut.

Was könnte es sein?

Geschrieben

Radlager - tipp ich mal,

LG Andreas

Geschrieben

Wenn die Bremse recht neu aussieht kann auch sein das die Beläge auf der Scheibe das Pfeifen erzeugen ,eine Radlager pfeift nicht. Eine Werkstatt oder du selber kann die Klötze mal ausbauen ,die Schächte reinigen, mit Paste bestreichen und die Kanten der Beläge anfasen, dann sollte es weg sein. Billigbremsklötze neigen auch zu Geräuschen.....

Geschrieben

Hebe den Wagen an der betreffenden Seite an, dass das Rad frei drehen kann, ziehe die Handbremse an, starte den Motor, lege einen Gang ein und laß ihn laufen. Dann kannst Du aussteigen und lauschen, woher das Pfeifen kommen könnte. Die Lenkung kannst Du auch in alle Richtungen einschlagen, um zu unterscheiden, ob Bremsbeläge ursächlich an der Geräuschentwicklung beteiligt sein könnten, oder ob es aus dem Getriebe- Differentialbereich kommen könnte.

Geschrieben

Um zu unterscheiden ob es von vorn oder hinten kommt kann man beim fahren auch leicht an der Handbremse ziehen, ists dann verändert ists hinten ansonsten vorn

Geschrieben (bearbeitet)

Halo Leute,

danke für die Rückmeldungen :) Die hintere Bremse rrechts war einfach nur zu verschmutzt und das Rad hatte keinen freien Lauf (ist nach nicht mal einer Drehung wieder stehen geblieben). Habe es, wie von kroack beschrieben, gemacht und das Pfeifen ist weg. Habe auch bei den anderen Rädern geschaut und wenn ich Winderräder rauf schraube werde ich auch die anderen Bremsen reinigen.

Weniger Reibung = weniger Wiederstand = geringerer Verbrauch :D

Bearbeitet von TonyAn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...