Zum Inhalt springen

Frage an die Progger oder Apache Spezies (htaccess)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen...

in den nächsten Wochen soll ich eine Website (per CMS) hochziehen. Kein eigener Server sondern Hosting Paket (allinkl). Die Site wird pro Monat um etwa 500-600 Seiten wachsen und nach etwa 5-6 Monaten sind 5000-7000 unique Besucher pro Tag angepeilt (natürlich weiter wachsend).

Da das CMS selber keine pretty URLs erzeugt sollen alle Seiten per .htaccess "schick" gemacht werden (permanente 301 usw.). Pro Monat wird die .htaccess um etwa 2000 Zeilen wachsen. Eine Nachfrage an allinkl ergab das denen die Größe der .htaccess ziemlich egal sei und keine Performance Probleme zu erwarten sind. Da ich aber keine Lust habe mir mit der Größe der .htaccess ins Knie zu schießen frage ich mal hier im Forum ob jemand zu diesem Thema etwas schreiben kann oder ob jemand selber eine große .htaccess "verwaltet". Mittelfristig ist natürlich angedacht eigene Server zu betreiben, dann sieht alles wieder anders aus, aber erst einmal Schritt für Schritt.

Gruß

Geschrieben

Moin,

die Größe der .htaccess kann allinkl völlig egal sein, für die zählt da der Speicherplatz (Webspace), und da musst du u. U. hinzu buchen.

Seitens Apache sollte die Größe auch egal sein, denn soweit ich weiß wird die Datei einmal geparst und im Cache gehalten (bis eine Änderung erfolgt, dann nochmal von vorne).

Welches CMS nutzt du denn, dass keine Clean-URLs erzeugen kann?

Dies immer über die .htaccess zu regeln halte ich für viel zu aufwändig, gerade bei den vielen zu erwartenen Aktualisierungen.

Außerdem ist dies sogar eine Fehlerquelle, denn Schreibfehler passieren ganz schnell, und 301 heisst nicht umsonst "permanent", das "merken" sich Browser und Suchmaschinen-Crawler.

Meine Empfehlung: Umstieg auf ein "vernünftiges" CMS welches Clean-URLs selbst erzeugt solange die Website noch überschaubar groß ist.

Als CMS emfehle ich da unser hauseigenes [WERBUNG]drugCMS[/WERBUNG].

Und bei der Umstellung kann ich dir mit Rat, auf Wunsch auch mit Tat zur Seite stehen.

Gruß

René

Geschrieben

500 Seiten / Monat Zuwachs, und die willst du händisch in eine .htaccess flippern? Was ein Aufwand, vor allem wie schnell geht da etwas verloren oder wie schon geschrieben: Tippfehler, Syntaxfehler, Änderungen aus SEO Gründen. Votiere auch für ein vernünftiges CMS bei dem man direkt in der Seitenverwaltung die URL festlegen kann.

Ciao, Daniel

Geschrieben

Als CMS wird e107 Version 1.0.4 genutzt. Das wird erst einmal auch so bleiben bis Version 2 stabil läuft. Ich habe seit Jahren mehrere Sites mit dem CMS betrieben und liebe es. Nicht zuletzt wegen der umfangreichen Rechteverwaltung und dem starken Backend. Ein extrem wichtiger Faktor ist hier auch die unkomplizierte Verwaltung von vielen Tausend Bildern. Ich habe Contao, Redaxo, WP, Drupal undundund ausprobiert und bin immer wieder zu e107 zurückgekehrt. Die Einträge in die .htaccess werden mit einem Script erstellt, lediglich die "alte" URL und die "neue" URL werden eingetragen. Eine Sache von Sekunden. Mir geht es wie geschrieben um die Größe der .htaccess und evtl. damit verbundenen Einbußen der Performance des Servers.

Gruß

Geschrieben

Schön, daß hier auch chinesische Gedichte zum Thema gemacht werden. Oder worum gehts ?

Geschrieben

http://httpd.apache.org/docs/current/howto/htaccess.html

Allerdings: Wenn es die beste Möglichkeit ist kann man das Thema denke ich auch mit Hardware erschlagen. Wenn die Seite gut besucht ist und sagen wir 4 CPU Kerne beschäftigt zu Spitzenzeiten, und die htaccess Verarbeitung braucht 20% davon, dann bucht man halt noch 1-2 Kerne beim Hoster für sehr kleines Geld dazu. Akademisch betrachtet ein furchtbarer Vorschlag, aber pragmatisch betrachtet ein schneller Fix für ein Problem was sonst nur (offenbar) mit Schmerzen zu bewältigen wäre.

Ciao, Daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...