Jump to content

DS5 Problem mit Navigationsysstem/Bordcomputer


aaring

Recommended Posts

Hallo,

ich habe gerade (Freitag, daher hab ich den Service noch nicht kontaktiert) meinen neuen DS5 erhalten (150 PS BlueHDI Diesel) mit Navigationspaket 2.

Der Bordcomputer schaltet sich in regelmäßigen Abständen (ca. 10-20 min) ab.

Eine Navigation in der Stadt ist damit nicht so richtig möglich.

Ist euch sowas schonmal untergekommen?

Ist das eher Softwareproblem oder ein Hardwareproblem?

Kann ich selber Updates Installieren, falls es ein Softwareproblem ist?

Vielen Dank in vorraus

Alex

Link to comment
Share on other sites

Tach. Das ist ein Softwareproblem. Mein neuer C5 hatte das auch, das Navi stürzte ständig ab, meist dann, wenn ich es gerade dringend gebraucht habe. Das Problem ist Cit bekannt, es gibt deswegen ein Software-Update, das die Händler aufspielen. Mein Auto hat es am Freitag bekommen, gestern hatte ich keine Abstürze mehr.

Kleine Einschränkung: Ich kann das natürlich nur zum C5 sagen, aber ich gehe davon aus, dass es sich beim DS5 um das gleiche Navi handelt.

fl.

Link to comment
Share on other sites

schwebepanzer

Hallo aaring,

wilkommen und Gratulation zum" neuen" DS5, ich hab noch keinen einzigen live fahren sehen.

Das ist ziemlich sicher ein Softwareproblem, mein DS5 (8/12) hatte nach dem 2.Update im Frühsommer 2014 immer wieder Totalabstürze im Navimodus, aber auch Totalausfall im Radiomodus.

Es hat dann bis März diesen Jahres gedauert, bis man mir eine neue Software aufspielen konnte, bis jetzt funktioniert alles einwandfrei.

Bei den ganz neuen DS5 könnte sein das Citroen andere Systeme verbaut, bisher war das Magneti Marelli, ich glaube das sollte geändert werden, hoffentlich was besseres.

Da Dein Schlitten ja nagelneu ist, sollte man Dir beim Freundlichen irgendwie helfen können.

Beste Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hallo, und willkommen im Club:

Ich habe meinen DS5 am 1.10. bekommen und exakt dasselbe Phänomen. Das Navisystem stürzt im Schnitt alle 5 Minuten ab und startet dann neu. Anschließend verortet es das Auto erstmal an dem Punkt, an dem man losgefahren ist, sucht dann die richtige Position, arbeitet wieder 5 Minuten und startet dann erneut neu.

Morgen wird der Wagen abgeholt und man will schauen, ob und wie man das hinbekommt. Bin gespannt und genervt.

Grüße aus Wiesbaden

Thorsten

Link to comment
Share on other sites

schwebepanzer

Hallo Thorsten,

ist dein DS5 auch "neu", sprich "Facelift"? Hätte mich jetzt interressiert ob da immer noch das eMyWay von MagnetiMarelli verbaut ist, oder ob PSA jetzt was anderes einkauft.

Obwohl ich ja derzeit keinen Grund zur Klage habe, Softwarestand bei mir 3/2015.

Lediglich die seltsame Routenführung beim eMyWay sorgt immer wieder für Ärger oder Brüller.

Und gerade bei der Zeitangabe für dei Ankunftszeit scheint das eMyWay im Gegensatz zu vielen anderen Navis keine roten Ampeln und tempolimits zu kennen, sowie Kurven müssen auf der letzten Rille durchfahren werden(Italian Style).

Beste Grüße

Peter

Link to comment
Share on other sites

Nein das RT6 eMyWay gibt es nicht mehr nur noch das Touchscreen Navi.

Ach übrigens habe ich jetzt auch das bis 85kmh rein elektrisch Update drauf. Und funktioniert super. Mich würde interessieren ob der Neue DS5 auch bis 85kmh elektrisch fährt.

Edited by street
Link to comment
Share on other sites

Ja sicher, aber im Touchscreen-Navi steckt das eMyWay mit all seinen Schwächen: Zu viele nicht-kartografierte Bereiche, Navigation endet zu früh, Staus werden in die Ankunftszeit nicht eingerechnet, bizarre Staumeldungen (so kürzlich Stau zwischen Limburg und Bonn, man schaue auf der Karte, wie weit die Städte auseinander liegen ;) ) usw. usf.

thorstenkarl, das Update wird Deinem Navi sicher auch auf die Sprünge helfen, Du beschreibst die Macke exakt so wie sie sich bei meinem C5 gezeigt hat, der heute problemlos navigierte - ohne Ausschalten, ohne Verlust der Route.

fl.

Link to comment
Share on other sites

Oh, dann bin ich mal gespannt. Grade haben sie den Wagen abgeholt und mir einen C5 Cross Tourer hingestellt. Falls sie es bis heute abend nicht hinbekommen. Zitat: "Wir müssen mit Ihrem Auto ins Internet. Und da weiß man ja nie!" :-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...