Jump to content

Chiptuning beim DS5 HDi 165


c3ex_nms

Recommended Posts

Mal ab davon :

Warum das Ding nicht direkt beim Hersteller kaufen, sondern über ebay ?

göögle mal nach Chiptuning citroen DS5, dann bekommst Du automatisch auch die Hersteller dieser Dinger angezeigt.

(Ich war auch grad auf der Suche und mich hat am ehesten dieses angesprochen :

http://www.racechip.de/ )

Link to comment
Share on other sites

Das Angebot beinhaltet eine elektrische Schaltung, die den ans Motorsteuergerät gemeldeten Ladedruck oder Kraftstoffdruck manipuliert.

Der Druck wird also schlicht erhöht.

Das führt zu mehr Leistung und kann, sofern man routinemäßig richtig auf den Löffel tritt, den Verbrauch reduzieren.

Die höhere Belastung durch höheren Druck reduziert natürlich die Lebensdauer des Motors.

Die Behauptung:

Unsere Chiptuning-Box bekommen Sie daher fertig programmiert mit einem fahrzeugspezifischen Kennfeld.
ist falsch, es wird kein fahrzeugspezifisches Kennfeld geliefert, sondern lediglich eine Schaltung die eine einzige Determinante des Kennfeldes manipuliert.

Eine Aussage, die zu denken geben sollte:

Hieraus resultiert eine Leistungssteigerung, die eine optimale Abstimmung von Fahrspaß, Motorhaltbarkeit und gesetzlichen Abgasvorschriften darstellt.

Ist klar - der Hersteller des Autos war ja leider zu doof dazu :D

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Wenn man die Mehrleistung ständig abruft, wird das mit großer Wahrscheinlichkeit auf die Lebensdauer diverser Komponenten gehen.

Diskussionen hierzu gibt es ja schon reichlich.

Da ICH meinen Fahrstil kenne und eher bei niedrigeren Drehzahlen gerne mehr Leistung (Nm) hätte, würde ich behaupten (keine Beweise !!!),

daß es bei mir zur Verbrauchsreduzierung beiträgt. 5 km/h mehr oder weniger Vmax sind egal.

Wer natürlich den Leistungszuwachs ständig fordert (Beschleunigung, lange Vollgasetappen), muß sich im Klaren sein, daß auch Getriebe, Kupplung,

ZMS, Antriebswellen, Differential an der Kraftübertragung beteiligt sind und vom Hersteller auf die ursprüngliche Leistung ausgelegt wurden.

Da dürfte aufgrund des Kostendrucks nur wenig Reserve eingeplant sein.

Ach ja : Die plakativen "30 PS" sind doch völlig egal ! Aussagekräftig ist eher der Drehmomentzuwachs - und der sollte natürlich eher moderat sein,

bzw. im Idealfall etwas früher einsetzten, als im Serienzustand. Das fördert schaltfaules Fahren und niedrige Drehzahlen. Ergo weniger Verbrauch.

Daß solche Boxen genau auf den Fahrzeugtyp abgestimmt werden ist natürlich eher Mumpitz. Da wird eine Standardänderung programmiert und fertig.

Ob der Motor dann in 1400 kg untere Mittelklasse oder im 2,2 t Van steckt ist denen ja egal.

Vergleiche mal mit den Preisen von Clemens Motorsport ! Da geht Ähnliches bei 700 - 800 € los.

Inkl. individueller Abstimmung auf dem Prüfstand.

Link to comment
Share on other sites

Aussagekräftig ist eher der Drehmomentzuwachs - und der sollte natürlich eher moderat sein,

bzw. im Idealfall etwas früher einsetzten, als im Serienzustand. Das fördert schaltfaules Fahren und niedrige Drehzahlen. Ergo weniger Verbrauch.

Und genau das belastet den Motor mechanisch stärker. Klar kann der Wirkungsgrad erhöht werden, aber ob sich das gegen erhöhten Verschleiß rechnet ?

Was ich im Angebot nicht finde, ist eine konkrete Aussage, ob der Einspritzdruck im Rail erhöht wird oder der Ladedruck. Beim gezeigten TDI offenbar der Dieseldruck. Was Einspritzsystem und Motor wohl dazu sagen ?

Link to comment
Share on other sites

Ob die Lebenserwartung der betroffenen Komponenten proportional zur Leistungssteigerung sinkt, ist wohl nicht nachweisbar, oder vorhersehbar.

Daß bei höheren Kräften alles höher belastet wird und dadurch die Lebenserwartung sinkt, dürfte unstrittig sein.

Die Crux dürfte sein, daß so etwas den Neuwagenbesitzer nicht interessiert. Der baut das Ding ein, fährt 2 oder 3 Jahre damit, verkauft die Kiste im Serienzustand

und mit 80.000 km und der nächste Besitzer wundert sich über Schäden bei 100.000 km.

Ob die aktuelle Elektronik den Einsatz dieser Box abspeichert, auch wenn es wieder ausgebaut wurde ?

Link to comment
Share on other sites

Wenn du so etwas haben möchtest, fahre mit deinem Auto zu Clemens Motorsport, lege 750 € auf den Tisch des Hauses und freue dich über ein ordentlich gemachtes Tuning (mit Leistungsmessung vorher / nachher). Alles andere ist unnötige Geldausgabe.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Finge weg von den Boxen... Eigentlich ist es auch egal ob die Box 150 EUR oder 600 EUR kostet... Ein anständiges Chiptuning funktioniert nur per Softwaremodifikation... Da muss man schon ca. 700,-- EUR (zzgl. Eintragung) in die Hand nehmen, für den Wagen. Aber dann hat man auf jedenfall Ruhe und kann sich sorgenfrei über die Mehrleistung freuen.

LG

Jan

Edited by schwebomat
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...