Jump to content

Cross 17" Alufelgen Abdeckkappe abnehmen


Recommended Posts

Hallo,

wie macht man das? Gibt es ein Trick? Oder einfach aushebeln?

Möchte nichts kaputtmachen. Es geht um C4 Cactus

Grüße

Dennis

Edited by cactusdennis
Link to comment
Share on other sites

Gibt es da kein passendes Bordwerkzeug dafür? Ein Stift zum Heraushebeln?

Bis jetzt habe noch nicht mal ein Schraubenzieher im Wagen gefunden :-( Sollte Bordwerkzeug dabei sein?

Link to comment
Share on other sites

Beim Bordwerkzeug im Kofferraum oder unter dem Beifahrersitz ist eine Öse mit Haken dabei, um diese Abdeckung abzuziehen.

Gernot

Bei mir ist nichts dabei, vielleicht abhanden gekommen - Tageszulassung - stand 3 Monate beim Händler. Im Kofferraum ist bloß das Notrad, sonst nichts. Habe nicht gemerkt, bzw nicht daran gedacht.

Macht nichts, dafür habe ordentlich verhandeln können. :-)

Link to comment
Share on other sites

Laut BDA kann das Werkzeug auch unterm Beifahrersitz liegen.

Falls es keine Anleitung gibt: Download service.citroen.com

Ronald

Leider negativ :-(

Link to comment
Share on other sites

Wenn er ein Notrad hat, gibt es keine Ausreden. Die Autos mit Pannenset haben gerne gar nichts dabei, aber das Notrad muß man schon draufmachen können. Das ist ja kein Partyhocker oder Sitzkissen bei entzündeten Hämorrhoiden.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Danke Euch für die Antworten, ich werde bei den freundlichen in Osnabrück

reklamieren. Günstiger Preis hin oder her.

Grüsse

Dennis

Link to comment
Share on other sites

Entweder gut versteckt oder sichergestellt, damit es bei den Probefahrten nicht abhanden kommt.

Eventuell haben die Räder noch eine Diebstahlsicherung. Dann braucht man den Adapter.

Ronald

Link to comment
Share on other sites

Das Bordwerkzeug ist immer abhängig von der Ausstattungsvariante. Mein C3 hat zwar auch ein Notrad, das Bordwerkzeug ist in meiner (mittleren) Ausstattungslinie "Tendance" aber nicht enthalten. Das gibt es erst ab der nächst höheren Ausstattungsvariante. Deshalb kann es gut sein, dass dein Cactus von Werk kein Bordwerkzeug hat.

Möglicherweise hast du sog. gesicherte Radzierblenden. Für meinen C3 heißen die im Zubehörkatalog "ENJOFIX Gesicherte Radzierblende". Da gibt es dann noch extra Abdeckkappen und Werkzeug für, damit die Radkappen während der Fahrt nicht einfach davonkullern (man sieht ja immer mal wieder eine herumliegen) oder geklaut werden. Frag nochmal bei deinem Händler nach, die müssten dir eigentlich helfen können.

Link to comment
Share on other sites

Man sieht hier um den Double Chevron auf der Abdeckung ("enjoliveur") vier Löcher. Zumindest, wenn man das Bild herauskopiert und stark vergrößert.

98004940YX_1CE3_B0DA5_zoom.jpg

Da würde ich diesen Haken mit Öse aus dem Bordwerkzeug einstecken und mit zunehmender Kraft ziehen. Irgendwann muß da etwas passieren....

Hier vielleicht einmal ein Bild aus der Betriebsanleitung von dem Haken links unten neben der Abschleppöse. An sich kann man so etwas selbst zurechtbiegen.

7039d1445530329.jpg

Gernot

Edited by Gernot
Link to comment
Share on other sites

Die Deckel müssen nach dem Entfernen aus dem Bordcomputer ausprogrammiert werden, somit muss der TE trotzdem zum :).

Das ESP und die Reifendruckkontrolle funktionieren dann nicht mehr richtig und die Deckel bekommt der Laie ohne Einweisung auch nicht schadlos ab.

Um Gewährleistungsansprüche zu vermeiden wird nun das Werkzeug entfernt und ab Modelljahr 2016 der C4C mit Michelin CrossClimate ausgestattet.

Ronald

Link to comment
Share on other sites

Die Deckel müssen nach dem Entfernen aus dem Bordcomputer ausprogrammiert werden, somit muss der TE trotzdem zum :).

Das ESP und die Reifendruckkontrolle funktionieren dann nicht mehr richtig und die Deckel bekommt der Laie ohne Einweisung auch nicht schadlos ab.

Um Gewährleistungsansprüche zu vermeiden wird nun das Werkzeug entfernt und ab Modelljahr 2016 der C4C mit Michelin CrossClimate ausgestattet.

Ronald

so weit sind wir fast schon ;-(((

Link to comment
Share on other sites

Wer die Problemchen mit den Diebstahlschutzbolzen kennt, findet solche nicht so einfach zu lösenden Deckel vielleicht sogar gar nicht so schlecht. Nicht so gut ist vielleicht, daß dieses Werkzeug für wenige Cent nicht beim Auto dabei ist und man auch im Zubehör so einen "Bordwerkzeugsatz C4 Cactus" nicht bekommt.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Wer die Problemchen mit den Diebstahlschutzbolzen kennt, findet solche nicht so einfach zu lösenden Deckel vielleicht sogar gar nicht so schlecht. Nicht so gut ist vielleicht, daß dieses Werkzeug für wenige Cent nicht beim Auto dabei ist und man auch im Zubehör so einen "Bordwerkzeugsatz C4 Cactus" nicht bekommt.

Gernot

Das ist tatsächlich ein Problem. Ich würde beispielsweise immer den ADAC rufen bei Reifenproblemen (und mich selbst nicht damit abmühen), aber wenn der auch wegen des fehlenden Zubehörs nicht an die Räder kommt, wird's schwierig.

Link to comment
Share on other sites

Offensichtlich ist die Sache mit dem Haken eine VW Masche, wenn man so im Internet stöbert. Da gibt es dieses Spezialwerkzeug

haken-3438-original-vw-spezialwerkzeug_43022_1.jpg

und der ADAC hat das dann auch immer in der Innentasche der Unterhose.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Offensichtlich ist die Sache mit dem Haken eine VW Masche, wenn man so im Internet stöbert. Da gibt es dieses Spezialwerkzeug

haken-3438-original-vw-spezialwerkzeug_43022_1.jpg

und der ADAC hat das dann auch immer in der Innentasche der Unterhose.

Gernot

dieses ist aber eher die Version für den Dauernutzer in der Werkstatt

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Die Frage mit Bordwerkzeug hat sich erledigt :-)))))))))))))))))))))

Gut das ich nicht beim freundlichen reklamiert habe.

Habe ja im Kofferraum nichts, und auch unter der Beifahresitz nichts gefunden

Hätte ja gleich auch unter der FAHRERSITZ nachschauen sollen! :-) da lag es tatsächlich . . . .

Wagenheber etc. Leider keine Öse für die Felgenkappen, die Felgen habe ich aber nachträglich bekommen, wahrscheinlich deshalb.

Also alles gut!

Viele Grüße

Dennis

Link to comment
Share on other sites

Aus einem Draht oder Nagel richtigen Durchmessers den Haken einfach selbst biegen und mal probieren?

Wegen Reifenschadens auf den Pannendienst warten? Selber wechseln dauert vielleicht 15 min. Bis der Pannendienst da ist vergeht locker die vierfache Zeit. Und da reden wir noch nicht von Nachts drei Uhr auf der ostungarischen Autobahn... (Ist mir nie passiert aber mein ständiges Argument gegen Reifenreparaturkits und ähnlichen Unsinn).

Link to comment
Share on other sites

Aus einem Draht oder Nagel richtigen Durchmessers den Haken einfach selbst biegen und mal probieren?

Genauso werde ich es machen!

Link to comment
Share on other sites

Fahr zum :).

Als ich das "Problem" mit meinen Felgen hatte, gab es Haken und Deckel kostenlos.

Der :) hatte versucht einen Deckel zu entfernen und diesen dabei zerkratzt.

Ronald

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...