Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Nach nun 2 Jahren ist mein 2CV6 Baujahr 1989 fertig und macht auch riesig Spaß beim Fahren.

Aber ich habe folgendes Problem, sie hat keine Leistung und nimmt kein Gas an.

Auf der Geraden schafft sie mit viel Geduld gerade mal 95 Km/h und sobald eine leichte Steigung kommt muss ich bis in den 2. Gang zurückschalten.

Auffällig ist das bei Halbgas der Motor besser beschleunigt als mit Vollgas.

Auch das betätigen des Chokes bringt keine Änderung.

Ventilspiel ist korrekt eingestellt, Zündspule getauscht bzw neue vom Franzose nachgerüstet, Zündung ist eingestellt und wurde auch versuchsweise auf 123 Ignation umgerüstet.

Benzinpumpe und Benzinfilter sind neu, und einen anderen Vergaser habe ich auch schon montiert.

Trotzdem blieb das Beschleunigungverhalten unverändert.

Anspringen im Kalten und Warmen so wie der Leerlauf sind perfekt.

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Geschrieben

Zwei Maßnahmen die mir dazu einfallen:

Luftfilter reinigen, oder mal ohne Luftfilter fahren.

Kompression prüfen, ggf. neue Zylinder einbauen.

Geschrieben

Hallo,

ohne Lufi bringt etwa 5 km/h, egal wie dicht der ist, nach meiner Erfahrung.

Kompression messen ist kein Fehler.

Ich würde mir mal den Vergaser ansehen, also zerlegen und reinigen. Ich denke, da stimmt etwas nicht.Da ist irgendeine Düse dicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Salut,

ist Vollgas auch wirklich Vollgas, will heißen, ist die Drosselklappe (zweite Vergaserstufe) auch wirklich ganz geöffnet? Ein Gaspedal kann verbogen sein, bzw. der Gaszug kann falsch eingestellt sein, Kontrolle ist besser. Es wird in irgendeiner Art an der zweiten Vergaserstufe liegen, wenn der Motor in Ordnung ist. Düsen mit Düsenlehre überprüfen. Wenn Zweifel am Motor bestehen als erstes Kompression messen.

deudeuchement

Roland

Bearbeitet von RolandPiccolo
Geschrieben

Hallo Roland,

stimmt... ein ganz eleganter Fehler dabei ist einen LN-Vergaser zu nehmen, da ist die Anlenkung so, dass man nur auf der ersten Stufe fahrenn kann, falls man die Enten-Gaszugführung nimmt....

@AXMANIA

Sind die Benzinleitungen neu und dicht?

Vielleicht ist sie auch verschnupft und will nur mal frei gefahren werden....

Mosel

Geschrieben

Danke für die vielen Antworten.

Ich habe gestern mit einem sehr erfahrenen Mechanikermeister alles überprüft und letztendlich die Zündung etwas früher gestellt.

Jetzt läuft sie recht gut, nimmt auch Gas an.

Auf der Geraden läuft sie jetzt 110km/h und bergab bis Tachoanschlag.

Ich denke das ist für eine Ente in Ordnung. Ich habe leider keine vergleichsmöglichkeit da das meine erste Ente ist und ich sonst nur PS starke Dieslfahrzeuge gewohnt bin.

Geschrieben (bearbeitet)

Also war die Zündung nicht richtig eingestellt?

"etwas früher"

Was ist das für eine Aussage....?

Es muss mittels Stift ( in Kurbelgehäuse und Schwungscheibe ) auf exakt 8 Grad eingestellt werden!!!!

Dazu muss dann noch die Frühzündung überprüft werden.

Wer das alles auf die leichte Schulter nimmt schrottet seinen Motor oder quält sich ohne Leistung ab.

Hier eine schöne Erklärung:

http://www.2cv-power.de/tuning/zuendung_optimieren/zuendung_optimieren1/zuendung_optimieren_1.htm

http://www.2cv-power.de/regelung_im_antriebsstrang_von_kfz/zzpt/index.htm

Wer auf diese interessante Arbeit keine Lust hat sollte zum 2cv Spezialisten gehen....

Bearbeitet von Tim-Neil
Geschrieben
Danke für die vielen Antworten.

Ich habe gestern mit einem sehr erfahrenen Mechanikermeister alles überprüft und letztendlich die Zündung etwas früher gestellt.

Jetzt läuft sie recht gut, nimmt auch Gas an.

Auf der Geraden läuft sie jetzt 110km/h und bergab bis Tachoanschlag.

Ich denke das ist für eine Ente in Ordnung. Ich habe leider keine vergleichsmöglichkeit da das meine erste Ente ist und ich sonst nur PS starke Dieslfahrzeuge gewohnt bin.

Seltsam, die Zündung war eingestellt und außerdem versuchsweise auf 123 umgerüstet. So stands gleich am Anfang.

Entweder hat jemand beides gründlich falsch gemacht oder es war doch was anderes schuld was Dir der Mechaniker nicht gesagt hat.

Mit etwas Zündung früher stellen kommt man nicht von 95 auf 110 km/h.

Geschrieben
Die sollte zwischen 120 und 130 km/h laufen.

Laut Tacho....

Geschrieben
Laut Tacho....

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,.....

is ja gut ;)

Geschrieben
Die sollte zwischen 120 und 130 km/h laufen.

Dann werde ich am Tacho wohl noch zwei Stricherln ergänzen müssen... *lol*

Geschrieben

Tacho 130 ist bei meiner Ente nach Navi ca. 119 km/h.

Geschrieben

OK, ihr habt mich überzeugt, ich werde die Sache mit der Zündungseinstellung nochmal genau kontrollieren.

Danke auch für die super Anleitung.

Ich muss den Werdegang nochmal richtig stellen, die Zündung war mit einem 6 mm Bohrer genau auf die Absteckung eingestellt, wie auch die 123 Ignation.

Bei beiden Zündanlagen hatte ich das Problem das der Motor nicht richtig hochdreht und kein Gas annimmt.

Beim Probeweisen Verstellen habe wir festgestellt , wenn wir die Zündanlagen etwas im Uhrzeigersinn weiterdrehen geht der Motor wesentlich besser.

Im Uhrzegersinn Verdrehen bedeutet wenn ich richtig überlege, das wir die Zündung spätergestellt haben und nicht früher wie von mir irrtümlicherweise zuerstgeschrieben.

Aber genaueres werde ich wohl bei der Überprüfung nach der Anleitung feststellen.

Gruß axmania

Geschrieben

Im Uhzeigersinn bedeutet früher, die Nockenwelle dreht gegen den Uhrzeigersinn.

Geschrieben

Stimmt, Denkfehler ...

Die Urbekwelle dreht im Uhrzeigersinn.

Geschrieben

Also Jungs, überlegt doch mal in diese Richtung: Wenn die Zündung früher gestellt wird, läuft er bei höheren Drehzahlen besser. Das dürfte demnach die Fliehkraftverstellung sein, die nicht richtig arbeitet. Andererseits sollte der Motor dann mit einer 123-Ignition einwandfrei laufen, die regelt die Frühverstellung ja elektronisch.. Am besten also die Frühverstellung mit einer Stroboskoplampe überprüfen, um den Fehler auszuschließen.

Grüße!

Paul

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, ich habe jetzt auf Euer raten die Zündung mit einer Stroboskoplampe geprüft.

Bei 750 U/min habe ich eine Frühzündung von 8Grad, bei 3000 U/min eine Frühzündung von 28 Grad.

Mit der Fahrleistung bin ich zufrieden, vielleicht brauchte ich auch nur ein bisschen Zeit um Entenfahren zu lernen.

Es ist ja die erste Ente die ich fahre.

Zur Info, verbaut habe ich jetzt die 123 Ignation mit der Einstellung meines Kfz-Meister -Freundes.

Warum beim Abstecken die Zündung nicht genau stimmt ist für mich nicht nachvollziehbar , aber schließlich ist der dynamisch ermittelte Wert ausschlaggebend.

Danke nochmal für die vielen Meinungen und Tipps.

Gruß axmania

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...