Zum Inhalt springen

Twingo Faltdach in den AX ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der kleine hat noch nicht mal frischen TÜV , da kommt meine Frau schon mit den ersten Sonderwünschen :-)

Mir ist klar das dass ein massiver Eingriff in die Karosseriesteifigkeit.

Hat schon wer so ein Dach in den AX eingebaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ?

Würde als erstes an Domstreben denken um der Verwindung entgegenzuwirken.

 

 

Bearbeitet von Frank M
Geschrieben (bearbeitet)

Edit: Davon mal abgesehen ob das überhaupt passen würde.

Gab den AX ja mit zBritax-Faltdach zu kaufen. Aber so ein Dach zu bekommen dürfte inzwischen schwer sein

Bearbeitet von Frank M
Geschrieben

Moin Frank,

ich habe eine BX mit dem Faltdach rumstehen, da kann ich gerne morgen mal schauen, ob was verstärkt wurde.
Glauben tue ich das aber nicht, das wäre mir wohl aufgefallen.
Und die Kante des Ausschnitts muss ja gebördelt werden, das gibt auch wieder Steifigkeit.

Wenn du sonst was brauchst (Fotos oder Infos), sag bescheid (oder komm vorbei und schau es dir an ;))

Gruß
René

Geschrieben

Danke Rene',

das Thema wird sicher erst im Frühjahr evtl akut.

Aber wenn ich mir diverse Jetzt mach ich es selber Anleitungen so anschaue, gebördelt wird da eigentlich nix. Würde aber Sinn machen.

Geschrieben
vor 51 Minuten, Frank M sagte:

Der kleine hat noch nicht mal frischen TÜV , da kommt meine Frau schon mit den ersten Sonderwünschen :-)

Mir ist klar das dass ein massiver Eingriff in die Karosseriesteifigkeit.

Hat schon wer so ein Dach in den AX eingebaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ?

Würde als erstes an Domstreben denken um der Verwindung entgegenzuwirken.

 

 

Hallo Frank, das Twingo Dach ist zu lang, passt also nicht. Hast du deine Frau eigentlich gefragt ob sie so einen AX überhaupt fahren möchte ?

Sonst kauf lieber gleich einen Twingo bevor du solche Umbauten in Angriff nimmst. ;-)

Geschrieben

Das ist ein Argument :-)

Nein, passt alles soweit mit dem AX.

Sie fragte mich halt ob man da nicht sowas einbauen könnte.

Ich meinte , prinzipiell ja, aber ob das ohne großen Aufwand geht ?

Ist ja kein Must Have. Was nicht geht geht halt nicht.

Er hat ja wenigstens ein Hubdach.

Geschrieben

Hallo Frank,

das ist problemlos möglich. Als wir unsere Ente 1996 aufs Altenteil gesetzt haben, wurde in den neuen AX gleich vom Händler ein elektrisches Faltschiebedach eingebaut. Damit der Umstieg nicht so schwer fällt. Den AX haben wir 16 Jahre gefahren und das Schiebedach hat nie Schwierigkeiten gemacht. Der AX übrigens auch nie. Obwohl er mittlerweile verschrottet ist (unverschulderter Unfall) habe ich die Bordmappe noch. Ich gebe Dir mal die Daten, vielleicht gibt es das Dach noch. Vom Opel Corsa gabe es auch mal ein Sondermodell "Steffie Spezial" wegen Steffie Graf, der hatte auch ein Faltschiebedach. Wahrscheinlich hat aber kein Corsa aus der Zeit Überlebt.

Webasto Aero Top Typ E-FD-DW

Hauptabmessungen in mm (Aussenmaße) Länge: 1235, Breite: 925

Zitat aus dem TÜV Gutachen: " nachträglich einzubauendes Faltschiebedach bestehend aus einem Stahlrahmen mit einer Faltdachhaut, die geschlossen oder stufenlos nach hinten zurückgefahren werden kann" Zitat Ende!

Wahrscheinlich ist das Dach durch den Stahlrahmen noch steifer. Wie gesagt, es gab nie Probleme. Wir sind weite Strecken damit gefahren, über die Alpen nach Italien, nach Korsika oder nach Südfrankreich. In diesen Gegenden ist so ein Faltschiebedach einfach herrlich.

Der AX wurde durch einen C 3 mit Zenithscheibe ersetzt, da kann man leider nichts aufmachen. Das fehlt schon. Aber wir haben die Ente ja immer noch.

Gruß

Ingo

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ingo,

danke für die Infos.

Dann weiß ich ja was ich dann suchen muss.

Sehe grad das dass Dach auch im Nissan Micra verbaut wurde.

Also da sollte langfristig was gehen.

Bearbeitet von Frank M
Geschrieben

Hallo Frank,

jetzt habe ich mal mein altes Notebook hochgefahren um die Erinnerungen an unseren Ax zu visualisieren. Ich versuche mal Bilder anzuhängen, damit Du siehst wie sowas aussieht. War ein schöner Urlaub in Korsika.

Auf den Bildern habe ich gesehen, dass unserer ein "Fashion" war. Ich dachte zuerst es war auch ein First. Irgendwas mit F, Mailand oder Madrid....

Auf jeden Fall haben wir elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung dazugekauft, weil sich ein besser ausgestattestes Auto später besser verkaufen lässt :-) Wie schnell sind 16 Jahre um.

Viel Spaß mit Eurem AX

Gruß

Ingo

 

 

 

 

 

Korsika 2009 050.jpg

Korsika 2009 097.jpg

Korsika 2009 112.jpg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der AX ebenso wie der BX eine Dachhaut hat,welche nicht zur Karosseriesteifigkeit beiträgt und es auch keine Quertraversen zwischen den B-Säulen hat,ist ein Einbau eines Faltdaches möglich.

Bearbeitet von ACCM Jelle
Geschrieben
Am 3. Januar 2016 at 20:46 , Ingo-SHA sagte:

Hallo Frank,

jetzt habe ich mal mein altes Notebook hochgefahren um die Erinnerungen an unseren Ax zu visualisieren. Ich versuche mal Bilder anzuhängen, damit Du siehst wie sowas aussieht. War ein schöner Urlaub in Korsika.

Auf den Bildern habe ich gesehen, dass unserer ein "Fashion" war. Ich dachte zuerst es war auch ein First. Irgendwas mit F, Mailand oder Madrid....

Auf jeden Fall haben wir elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung dazugekauft, weil sich ein besser ausgestattestes Auto später besser verkaufen lässt :-) Wie schnell sind 16 Jahre um.

Viel Spaß mit Eurem AX

Gruß

Ingo

 

 

 

 

 

Korsika 2009 050.jpg

Korsika 2009 097.jpg

Korsika 2009 112.jpg

Sieht schon nett aus :-)

Da er nun heute vom TÜV als gut im Schuss geadelt und mit Prüfplakete versehen wurde kann ich das Projekt ins Auge fassen.

Aber erst mal ein bisschen Feintunig usw.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.1.2016 at 17:23 , R.Mansveld sagte:

Moin Frank,

ich habe eine BX mit dem Faltdach rumstehen, da kann ich gerne morgen mal schauen, ob was verstärkt wurde.
Glauben tue ich das aber nicht, das wäre mir wohl aufgefallen.
Und die Kante des Ausschnitts muss ja gebördelt werden, das gibt auch wieder Steifigkeit.

Wenn du sonst was brauchst (Fotos oder Infos), sag bescheid (oder komm vorbei und schau es dir an ;))

Gruß
René

Hallo,

Wenn der AX die gleiche Dachkonstrution wie der BX hat ist der Einbau ganz einfach, wenn man eine Schablone hat. Allerdings sitzt das Twingodach im BX knapp. Ich könnte mir vorstellen, dass das Dach vom BX dafür zu kurz ist.

5833e1452034680_800.jpg

Auf jeden Fall ist das Faltdach eine große Aufwertung, und würde ich wenn mir nochmal ein BX zuläuft wieder machen.

Hier gibt es mehr dazu: http://www.andre-citroen-club.de/forums/topic/87444-jetzt-hab-ich-den-geilsten-bx-den-ich-je-hatte/

Bearbeitet von DerProfi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...