Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir bitte jemand ein Bild schicken von der Montage der hintere Sitzgurte im 4 Sitzer Mehari.

Ich möchte eine Rückbank eintragen lassen aber der TÜV braucht zusätzliche Unterlagen oder Bilder von der Montage in einem in Deutchland zugelassenen Fahrzeug.

 

Rene ter Veer

 

Geschrieben (bearbeitet)

.

 

Bearbeitet von Ehrwuerden
Geschrieben

Mein Mehari hat hinten Gurte und ich kann dir Bilder davon schicken, muss aber welche machen, ohne Witz und ohne Scherz. Gruß Michal

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Der Mehari-Club baut die so ein:

Gurte.jpg

Ausführung siehe Link von EhrwuerdenGurt.jpgGurt.jpg

Bearbeitet von 4x4
Geschrieben

Danke Michal - sher hilfreich und genau so will ich das auch machen - die MCC Loesung scheint mir nicht sehr durchdacht zu sein, da die Befestigung oben ja wohl kaum ueber die Schultern geht - aussen unten hingegen, also als reiner Beckengurt, machen Sicherheitsgurte hinten IMHO Sinn und duerften die Sicherheit bei einem Unfall im Stadtgebiet durchaus erhoehen - und dann natuerlich nicht mit M8 oder M9 Schrauben sondern richtig mit UNF 7/16 (~M11), also richtigen Gurtschrauben -  bei meinem Mehari muss ich eh erst die Wanne auf hintere Sitze umbauen und dann kann ich die Verstaerkungsbleche gut einschweissen.

Til

Geschrieben

Genau, mache es selber, so wie ich. Ich habe auch die originalen Entenschrauben genommen.

Für die Kids hinten war das auch zum Baggersee sinnvoll, dass sie nicht zu früh aussteigen...

Gruß

Michal

 

Geschrieben
vor 14 Stunden, TilDS sagte:

- und dann natuerlich nicht mit M8 oder M9 Schrauben sondern richtig mit UNF 7/16 (~M11), also richtigen Gurtschrauben -  bei meinem Mehari muss ich eh erst die Wanne auf hintere Sitze umbauen und dann kann ich die Verstaerkungsbleche gut einschweissen.

Til

 

vor 7 Stunden, ACCM Michal Neruda sagte:

Genau, mache es selber, so wie ich. Ich habe auch die originalen Entenschrauben genommen.

Gruß

Michal

 

 

Original sind in der Ente M9x1 als Gurtschrauben verbaut.

Geschrieben (bearbeitet)

ja klar, in deiner Ente möglicherweise. In den letzten 15 Produktionsjahren dann aber UNF 7/16 20 Gewinde.

Bearbeitet von ACCM Michal Neruda
Geschrieben

Genau deshalb, Michal - als ich meinen ersten Mehari hatte, sind da keine Kinder mitgefahren, und da ist auch ohne Gurte nie jemand rausgefallen, obwohl ich nicht langsam unterwegs war ;-) - neulich ist mir mein 9-jaehriger im DS Break auf den Klappsitzen beim etwas mehr als zarten Bremsen schon ganz schoen durch die Karre geflogen - deshalb werd ich in meinen heutigen Mehari ganz sicher Gurte hinten einbauen.

Die M9 kenne ich nur von den aelteren DS an der B-Saeule, dort allerdings original 2 (und nicht eine in 2 verschiedenen Hoehen, wie bei vielen faelschlicherweise) - M10 wird IMHO als das Minimum fuer Gurte angesehen.

Til

PS: Michal - woher hast die die Muttern mit Platten?

Geschrieben

Platten selber zugeschnitten und Muttern aus alten 2CV Schwellern und B-Säulen rausgeschnitten...

Michal

Geschrieben
vor 14 Stunden, ACCM Michal Neruda sagte:

ja klar, in deiner Ente möglicherweise. In den letzten 15 Produktionsjahren dann aber UNF 7/16 20 Gewinde.

Hab mal gelesen, daß das M9x1 wären - darauf beruhte meine Kenntnis. Selbst nachgemessen hab ich nie, da ich beim Gurtewechseln einfach die alten Schrauben wieder verwendet habe.

Geschrieben

Michal ,

Vielen dank fúr die Bilder, Ihre Lösung ist ahnlich an unsere Montage. 

Der Mehari hat seit Mittwoch ein eingetragener Rückbank

Rene ter Veer

 

Geschrieben
Am ‎16‎.‎05‎.‎2016 at 18:33 , ACCM Michal Neruda sagte:

ja klar, in deiner Ente möglicherweise. In den letzten 15 Produktionsjahren dann aber UNF 7/16 20 Gewinde.

Hab ich grad gesehen, Citroen schreibt im Ersatzteilkatalog für den Mehari : M7x16

Noch eine Variante, wobei das UNF natürlich richtig ist.

 

Bild033.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten, 4x4 sagte:

Hab ich grad gesehen, Citroen schreibt im Ersatzteilkatalog für den Mehari : M7x16

Noch eine Variante, wobei das UNF natürlich richtig ist.

Druckfehler

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Selbst meine AZA von 69 hat die UNF 7/16 (~M11) Schrauben im Rahmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...